8 Folgen

Wie du dich von geistigem Ballast und hinderlichem Mindfuck befreist.
Das alles, um besser zu entscheiden, herauszufinden, was du mit deinem Leben wirklich anfangen willst, unabhängig von aufgepflanzten Vorstellungen und aufgedrängten Lebensmodellen. Damit du in der Lage bist, deine eigene Definition von Erfolg zu entwickeln, frei von Klischees. So gelingt es dir, dein eigenes ideales Lebenskonzept immer besser zu erkennen und zu leben - durch gelebte Intuition und gesundem Menschenverstand
Peter Fenkart ist Intuitionstrainer, Geradeausdenker, Visionär. Und der, der den Weg durchs Dickicht bahnt.

geistesblitzen - selbst empfinden, selber denken und eigene Entscheidungen treffen Peter Simon Fenkart

    • Gesundheit und Fitness
    • 4,9 • 19 Bewertungen

Wie du dich von geistigem Ballast und hinderlichem Mindfuck befreist.
Das alles, um besser zu entscheiden, herauszufinden, was du mit deinem Leben wirklich anfangen willst, unabhängig von aufgepflanzten Vorstellungen und aufgedrängten Lebensmodellen. Damit du in der Lage bist, deine eigene Definition von Erfolg zu entwickeln, frei von Klischees. So gelingt es dir, dein eigenes ideales Lebenskonzept immer besser zu erkennen und zu leben - durch gelebte Intuition und gesundem Menschenverstand
Peter Fenkart ist Intuitionstrainer, Geradeausdenker, Visionär. Und der, der den Weg durchs Dickicht bahnt.

    Das Honeypot-Komplott: Die Mutter aller Verschwörungen

    Das Honeypot-Komplott: Die Mutter aller Verschwörungen

    Ist etwas dran an Verschwörungstheorien? Ich sage ja, aber ganz anders, als die meisten glauben. In Wirklichkeit geht es nicht um Verschwörungen, sondern es steckt noch etwas dahinter, das wirklich gemeingefährlich ist.
    Um das transparent zu machen enthüllt diese Episode eine gar schreckliche Verschwörungstheorie, und zeigt, was wir jetzt sofort dagegen unternehmen können.
    Links zu erwähnten Inhalten der Episode:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Brutkastenl%C3%BCge
    https://de.wikipedia.org/wiki/Welt_in_Angst
    https://de.wikipedia.org/wiki/Attentat_auf_John_F._Kennedy
    https://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Barschel
    https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Ajax

    • 16 Min.
    Wahrheit und Wirklichkeit - anders als die meisten denken

    Wahrheit und Wirklichkeit - anders als die meisten denken

    Gibt es nur eine Wahrheit und Wirklichkeit? Gibt es so etwas wie eine einzige Wahrheit und Wirklichkeit? Im Alltag gehen wir davon aus, dass unsere Wahrnehmung auch Wahrheit abbildet. Das stimmt so nicht und hat bestimmte Konsequenzen.

    • 12 Min.
    Machen Freizeit und Zeitvertreib wirklich glücklich?

    Machen Freizeit und Zeitvertreib wirklich glücklich?

    Was machen wir mit unserer Zeit? Wir vertreiben sie. Was machen wir mit unserer Zeit? Wir vertreiben sie. Und dann reicht sie nicht für das Nötigste. Höchste Zeit für einen Alternativvorschlag.

    • 10 Min.
    Mythos 10% Gehirnkapazität: Da ist was dran!

    Mythos 10% Gehirnkapazität: Da ist was dran!

    Ist es tatsächlich möglich, die Hirnkapazität zu steigern? Es geht um die Legende, dass wir nur zehn Prozent unserer Gehirnkapazität nutzen. Doch es ist tatsächlich möglich, die Hirnkapazität zu steigern, beispielsweise zu verdoppeln. Wie? Das zeigt diese Folge.

    • 9 Min.
    Einbildung ist keine Bildung: Wissen erarbeiten statt erwerben

    Einbildung ist keine Bildung: Wissen erarbeiten statt erwerben

    Warum wir sehr viel weniger wissen, als wir denken Warum wir sehr viel weniger wissen, als wir denken - und wie wir das ändern können. Bildung wird allgemein als Schlüssel zur Freiheit angesehen. Mehr Bildung - besseres Einkommen - mehr Zufriedenheit. So ist die Vorstellung. Doch Bildung kann Menschen in gewisser Weise auch versklaven, deren geistige Freiheit und Flexibilität massiv einschränken. Warum das, mehr oder weniger, jeden von uns trifft, und wie wir damit umgehen können, ist Thema dieser Folge.

    • 15 Min.
    Statt alle Jahre wieder: DIE Alternative zu guten Vorsätzen

    Statt alle Jahre wieder: DIE Alternative zu guten Vorsätzen

    Die sprichwörtlich guten Vorsätze sind oft wenig hilfreich Die sprichwörtlich guten Vorsätze sind oft wenig hilfreich. Wie man sie erfolgreich vermeidet und dennoch gut vorwärts kommt, zeigt diese Folge.

    • 14 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
19 Bewertungen

19 Bewertungen

Heidi_007 ,

Ein sinnstiftender Podcast

der sehr zum Nachdenken anregt!!! Sehr spannend!

Goalgetter0601 ,

Mal was anderes :)

Danke für den inspirierenden Input für neue Sichtweisen ☺️

Tintenfischer ,

Sehr spannend

Peter versteht es wirklich die Themen klar rüberzubringen und zum Nachdenken anzuregen.

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

NDR
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski / Audio Alliance
Radio Bremen
BRIGITTE LEBEN! / Audio Alliance
Stefanie Stahl / Audio Alliance