
25 Folgen

Gestatten, ... Prometheus - Das Freiheitsinstitut
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4,5 • 8 Bewertungen
-
Bei unserem Prometheus Podcast lassen wir spannende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medien, Unternehmertum und Politik zu Wort kommen. Wir machen Sie mit den Persönlichkeiten bekannt und kommen ins Gespräch über Werte und Weltsichten. Prometheus – Das Freiheitsinstitut hat das Ziel, den Wert der Selbstverantwortung zu stärken. Wir setzen uns ein für Marktwirtschaft, die Herrschaft des Rechts und eine lebendige Zivilgesellschaft.
-
Gestatten, Dr. Lukas Haffert...
Wir sprechen mit Dr. Lukas Haffert über sein neues Buch "Stadt, Land, Frust?", über die Geschichte Berlins, über die Kunst des Debattierens, Ländliche Werte und die Weimarer Republik.
-
Gestatten, Dr. Heiner Koch
Wir sprechen mit dem Berliner Erzbischof Dr. Heiner Koch über Kirchenarchitektur und Säkularisierung, ukrainische Katholiken und Volksparteien.
-
Gestatten, Dr. Monika Köppl-Turyna
Wir sprechen mit Dr. Monika Köppl-Turyna über Mindestlöhne, fiskalische Dezentralisierung, Public Choice und die Credibility Revolution, polnische Weihnachten und über Wiener Amateurfußball.
-
Gestatten, Ijoma Mangold
Wir sprechen mit Ijoma Mangold über die Rolle des Empirismus innerhalb der Philosophie, die Wiedervereinigung, was es heißt Deutsch sein zu sein und über Fortschritt.
-
Gestatten, Prof. Georg Cremer
Wir sprechen mit dem ehemaligen Caritas-Generalsekretär Prof. Georg Cremer über bürgerliche Verlustängste und die Diktatur in Indonesien, über das richtige Maß an Nonkonformismus und den Mythos vom Sozialstaatsabbau.
-
Gestatten, Prof. Jhy-Wey Shieh
Prof. Jhy-Wey Shieh, Repräsentant der Republik Taiwan in Deutschland, spricht mit uns über Reisen im geteilten Deutschland und Leberwurst, über chinesische Anarchisten und Martin Luther.