
16 Folgen

Gestatten, ... Prometheus - Das Freiheitsinstitut
-
- Philosophie
-
-
4.3 • 6 Bewertungen
-
Bei unserem Prometheus Podcast lassen wir spannende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medien, Unternehmertum und Politik zu Wort kommen. Wir machen Sie mit den Persönlichkeiten bekannt und kommen ins Gespräch über Werte und Weltsichten. Prometheus – Das Freiheitsinstitut hat das Ziel, den Wert der Selbstverantwortung zu stärken. Wir setzen uns ein für Marktwirtschaft, die Herrschaft des Rechts und eine lebendige Zivilgesellschaft.
-
Gestatten, Seyran Ates
Wir sprechen mit der Berliner Imamin Seyran Ates über das Ringen um Bildung und Neo-Nationalismus, über hinkende Säkularität und die Vorfreude von Muslimen auf Weihnachten.
-
Gestatten, Dr. Herbert Hanselmann
Dr. Herbert Hanselmann, Unternehmer aus Paderborn, spricht mit uns über Bürokratie und Weltreisen, Corporate Social Responsibility und Vermögensteuer.
-
Gestatten, Dr. Peter Gauweiler
Dr. Peter Gauweiler, ehemaliger Bundestagsabgeordneter der CSU, spricht mit uns über die Chancen des Mittelmeer-Raumes und den Musterstaat Preußen, über die Verbürgerlichung der 68er und den Film „Ziemlich beste Freunde“.
-
Gestatten, Prof. Dr. Anja Shortland
Prof. Dr. Anja Shortland, Professor für Politische Ökonomie am King’s College in London, spricht mit uns über Piraten und Polizeigewalt, Klavierspielen und Langsamkeit in der Wissenschaft.
-
Gestatten, Dagmar Rosenfeld
Dagmar Rosenfeld, Chefredakteurin der Welt, spricht mit uns über die "Generation Nutella" und Frauennetzwerke, über die Reichstagsverhüllung und darüber, wie man Flaschen mit den Zähnen öffnet.
-
Gestatten, Thomas Sattelberger
Thomas Sattelberger, Bundestagsabgeordneter der FDP, spricht mit uns über Sonderwirtschaftszonen und Generationskulturen, über Exklusion in Chefetagen und Joschka Fischer.
Kundenrezensionen
Top‑Podcasts in Philosophie






Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:





