Hey! In dieser Folge lernst du, was in der Gesundheitspolitik abgeht. Digitale Versorgung Gesetz: Hast du davon schon gehört? Wir erklären es dir. Und für alle Gesundheitskennerinnen und -kenner: Über das neue Patientendaten-Schutzgesetz reden wir auch. Mit dabei: Maria Klein-Schmeink, Abgeordnete bei den Grünen im Bundestag und Dr. Gottfried Ludewig, Abteilungsleiter Digitalisierung im Bundesministerium für Gesundheit. Reinhören lohnt sich!
--
Show-Notes:
1:55 - Kurze News zum Patientendaten-Schutzgesetz Korrektur: Bei 3:55 sagen wir, dass Versicherte ab 2021 nur allen Arztpraxen gleichzeitig den Zugriff auf die elektronische Patientenakte gewähren können. Richtig ist, dass Versicherte das Zugriffsrecht pro Arztpraxis vergeben - jeweils wählbar von 1 Tag bis 18 Monate (Standard: 1 Woche). Vielen Dank an Mark Langguth für den Hinweis.
6:20 - Aktuelles zu Corona, Organspende, Sterbehilfe, Homöopathie und dem Deutschen Krebskongress am 21. Februar
10:10 - Klugscheißer-Minute: Wie entsteht ein Gesetz? Am Beispiel des DVG.
19:15 - Interview mit Dr. Gottfried Ludewig
46:40 - Interview mit Maria Klein-Schmeink
1:10:00 - Ausblick auf die nächste Folge im März
--
Kontakt: Für Anmerkungen, Themenwünsche oder Anfragen zur Zusammenarbeit sind wir unter podcast@hashtag-gesundheit.de erreichbar.
Website: www.hashtag-gesundheit.de/podcast
Informationen
- Sendung
- Veröffentlicht1. Februar 2020 um 23:00 UTC
- Länge1 Std. 13 Min.
- Staffel1
- Folge8
- BewertungUnbedenklich