
46 Folgen

GFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, Training, Ausbildung |
-
- Bildung
-
-
4,5 • 38 Bewertungen
-
In diesem Podcast unterstütze ich Menschen mit Vorkenntnissen in Gewaltfreier Kommunikation (GFK), damit sie aus den Erfahrungen und Tipps langjähriger Trainer und Trainerinnen lernen, um so schneller in ihrer persönlichen Entwicklung voranzukommen, ohne die vielen Irr- und Umwege zu gehen, die andere schon gegangen sind.
-
GFK und Restorative Circles - Hannah Hartenberg im Interview
Themen & Fragen zu dieser Episode:
- Wir leben alle in Gruppen/Gemeinschaften. Was macht eine Gemeinschaft aus?
- Wie gehen wir in einer Gemeinschaft mit Konflikten um?
- Wie kann ein Umgang aussehehen, der weggeht von „Täter/Opfer und Betrafung“?
- Welche 5 Elemente braucht es für einen Restoritive Circles?
- Welches (Rechts-) System will ich?
- Will ich wirklich in meinem innersten dem Anderen Raum geben?
- Welche Rolle möchte ich einnhemen? -
GFK und Achtsamkeit und Luna Yoga - Petra Porath im Interview
www.dvdvideosoft.com
-
GFK und Tag der GFK / 6. Oktober - Klaudia Schäfer, Franz Winter & Petra Porath im Gespräch
www.dvdvideosoft.com
-
GFK im Gesundheitswesen - Dr. med. Stephanie Schnichels
Themen & Fragen zu dieser Episode:
- Welche Herausforderungen bezüglich der Kommunikation gibt es im Gesundheitswesen?
- Welche Rolle spielen Selbstempathie und Empathie in diesem Bereich?
- Wir sprechen über die „Perlentauchen-Übung“ von Beate Ronnefeldt
- Hilfreiche Tips und Übungen im Umfeld des Gesundheitswesen -
GFK und Partnerschaft - Petra & Mischa Nauland im Interview
**Themen & Fragen zu dieser Episode: **
- Wie prägt das Elternhaus die Kommunikation in der Partnerschaft?
- Welche Strategien können helfen, die Balance von Nähe und Autonomie zu vereinbaren?
- Welche Schlüssel-Elemente sind hilfreich für eine gelungene Partnerschaft?
- Umgang mit Sexualität in der Partnerschaft.
**Weiterführende Informationen: **
Peter Schmid
Seminare & Grundausbildung - Gewaltfreie Kommunikation (https://www.kommunikative-kompetenz.de)
Trainer*Innen Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation durch 5 Trainer*Innen
Präsenz & Online (https://ktraining.org/trainerinnenausbildung/)
Petra & Mischa Nauland - VerbinDDich-Box.
(https://www.verbinddich.de/product-page?utm_source=Gfk-Helden&utm_medium=Podcast)
Bringe die GfK in deine Partnerschaft mit der VerbinDDich-Box. Ein Paar-Kommunikations-Erlebnis, das auf den Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation basiert und Paaren dabei hilft, Konflikte zu lösen und sich besser zu verstehen.
Bestelle über www.verbinddich.de
10% Rabattcode: "Helden"
Falls du nicht zufrieden bist, bieten wir eine Geld-zurück-Garantie an.
► Gib uns einen Daumen nach oben und lasse einen Kommentar da, wenn Dir das Interview gefallen hat!
Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg auf deinem GFK-Weg.
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter Schmid
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Peter Schmid, Trainer und Ausbilder in Gewaltfreie Kommunikation, interviewt in diesem Podcast, langjährige TrainerInnen der Gewaltfreien Kommunikation zu bestimmten Themen, damit Menschen, die sich für die GFK interessieren, aus den Erfahrungen dieser TrainerInnen lernen können, um so schneller in ihrer persönlichen Entwicklung voranzukommen, ohne die vielen Umwege zu gehen, die andere schon gegangen sind. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ -
GFK und Systemisches Konsensieren (SK) - Anja Palitza, Olaf Hartke, Alexio Schulze-Castro im Interview
Themen & Fragen zu dieser Episode:
- Was genau ist das Systemische Konsensieren (SK)?
- Wie läuft der Prozess ab?
- Unterschied Mehrheitsentscheid und Systemisches Konsensieren.
- Grenzen des Systemischen Konseniseren.
- Erfahrungen aus Teams und Gruppen.
- Wie passt Gewaltfreie Kommunikation und Systemisches Konsensieren zusammen?
Kundenrezensionen
Unglaublich inspirierend
Die Episode mit Dr. Karoline Bitschnau ist für mich sehr wertvoll. Die beiden bringen das Thema sehr klar und strukturiert rüber.
Die Balance zwischen Ratio und Emotionen empfinde ich bei Karoline bezüglich des Themas Gfk und Resilenz sehr ausgeglichen.
Peter lockt in einer ruhigen und klaren Art die Essenz heraus.
Dankeschön und ich freue mich auf die nächste Episode.
Präsenz des Moderators
Die Stimme des Moderators vermittelt keine Präsenz, das macht ihn unglaubwürdig als Vermittler der GFK.
Erweitert meinen GFK-Horizont und inspiriert
Die Interviews von Peter Schmid geben mir einen feinen Einblick, wie achtsame Kommunikation in der Praxis angewendet werden kann und funktioniert. Dadurch stellt er für mich ein wichtiges Bindeglied zwischen der Theorie von Rosenberg und der Realität dar.
Die Gespräche waren bisher ausnahmslos inspirierend für mich und ich konnte vieles mitnehmen. Herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit :)