
35 Min.

#25 - Es gibt keinen Fachkräftemangel, wenn man europäisch denkt – Interview mit Philipp Erik Breitenfeld Glücksfall Fachkräftemangel
-
- Karriere
In Deutschland werden die Fachkräfte knapp. Das ist heute schon spürbar – und dabei steht die eigentliche demografische Veränderung ja erst noch an. In Handwerk und Industrie muss die Arbeit vor Ort erledigt werden.
Eine Lösung: Erweitern Sie Ihren Suchradius. Philipp Erik Breitenfeld ist Unternehmer, HR-Reformer und sagt: „Fachkräftemangel gibt es nicht – europäisch betrachtet“. Mit seinem Unternehmen hat er mehrere tausend Mitarbeiter aus Osteuropa in Unternehmen in Deutschland geholt. Wie das funktionieren kann und wo die Chancen liegen – dazu sprechen wir im Interview.
Die Themen:
Die große Chance - der europäische Blick als Lösung für den Fachkräftemangel.
Die großen Vorteile – wie Osteuropa mit Freizügigkeit, Mentalität und Kompetenz punkten kann.
Die große Hürde – Empathie und die wirkliche Integration.
Die große Frage – was bedeutet die Wanderung von Menschen für die Heimatregionen?
Schritt für Schritt zu neuen Mitarbeitern: Bewusstsein, Bedarf, Suche und Integration Weiterführende Links:
Mehr über Philipp Erik Breitenfeld: https://breitenfeld.de/
Mehr über Humanus Personalservice GmbH: https://www.humanus-zeitarbeit.de/
In Deutschland werden die Fachkräfte knapp. Das ist heute schon spürbar – und dabei steht die eigentliche demografische Veränderung ja erst noch an. In Handwerk und Industrie muss die Arbeit vor Ort erledigt werden.
Eine Lösung: Erweitern Sie Ihren Suchradius. Philipp Erik Breitenfeld ist Unternehmer, HR-Reformer und sagt: „Fachkräftemangel gibt es nicht – europäisch betrachtet“. Mit seinem Unternehmen hat er mehrere tausend Mitarbeiter aus Osteuropa in Unternehmen in Deutschland geholt. Wie das funktionieren kann und wo die Chancen liegen – dazu sprechen wir im Interview.
Die Themen:
Die große Chance - der europäische Blick als Lösung für den Fachkräftemangel.
Die großen Vorteile – wie Osteuropa mit Freizügigkeit, Mentalität und Kompetenz punkten kann.
Die große Hürde – Empathie und die wirkliche Integration.
Die große Frage – was bedeutet die Wanderung von Menschen für die Heimatregionen?
Schritt für Schritt zu neuen Mitarbeitern: Bewusstsein, Bedarf, Suche und Integration Weiterführende Links:
Mehr über Philipp Erik Breitenfeld: https://breitenfeld.de/
Mehr über Humanus Personalservice GmbH: https://www.humanus-zeitarbeit.de/
35 Min.