
70 Folgen

Gute Besserung - der Gesundheitspodcast des Klinikums Osnabrück Klinikum Osnabrück GmbH
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
4,8 • 6 Bewertungen
-
Gute Besserung - der Gesundheitspodcast des Klinikums Osnabrück. Alle 14-Tage mit neuen spannenden Einblicken in Medizin und Pflege.
-
Knoten in der Brust | Leben mit Brustkrebs
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Christoph Katz, einem renommierten Senologen und Experten auf dem Gebiet der Brustkrebsforschung. Dr. Katz teilt sein umfassendes Wissen über Brustkrebs, von der Diagnose bis zur Behandlung und darüber hinaus.
Die Podcast-Folge endet mit einer Perspektive auf die Zukunft der Brustkrebsforschung und -behandlung. Dr. Christoph Katz ermutigt dazu, dass Wissen und Bewusstsein entscheidende Schritte sind, um Brustkrebs zu besiegen.
Besonderes Highlight ist die musikalische Untermalung in der Folge. -
Schlechter Schlaf beeinflusst den Tag I Die Schlafmedizin
Unterbrochener Schlaf, Albträume, Schnarchen - Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen.
Dr. Christoph Schenk (Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Schlafmedizin und Verkehrsmedizin sowie Leiter des Ambulanten Schlafzentrums Osnabrück) und Achim Lange (Mitarbeiter im Schlaflabor) geben in der heutigen Folge unseres Gesundheitspodcasts "Gute Besserung" einen Einblick in die Schlafmedizin.
Sie beantworten Fragen, wie: Was passiert, wenn man schläft oder träumt und was kann man tun, wenn das mit dem schlafen nicht mehr klappt. Auch der Ablauf in einem Schlaflabor wird erläutert.
Hören Sie gerne rein! -
Das Zusammenspiel aus Schnelligkeit, Präzision und Ruhe l Die Unfallchirurgie
In der 6. Folge unseres Gesundheitspodcasts ist der Chefarzt der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, PD Dr. Jan-Peter Graßmann, zu Gast.
Im Gespräch mit Sören Hage gibt Dr. Graßmann einen Einblick in den Arbeitsalltag der Unfallchirurgie.
Sie sprechen über die unterschiedlichen Varianten von Unfällen, Verletzungen und Brüche und wie diese bei uns im Klinikum behandelt werden.
Arbeits-, Sport- und Wegeunfälle - was dabei die wesentlichen Punkte sind, hören Sie in dieser Folge. -
Guten Appetit - Ohne Beschwerden schlucken können
Schlucken - Ein Thema was jeden von uns täglich begleitet. Schon morgens startet man mit seinem Frühstück und einem Kaffee in den Tag. Doch was ist, wenn dies plötzlich nicht mehr klappt? Was bedeutet das für die Betroffenen?
In der heutigen Folge unseres Gesundheitspodcasts ,,Gute Besserung" erklären unsere Gäste Lena Hollah, Logopädin und Gesundheitswissenschaftlerin, und Prof. Dr. Rainer Dziewas, Chefarzt der Klinik für Neurologie und neurologische Frührehabilitation sowie Leiter des Dysphagiezentrums, was es bedeutet, unter Schluckstörungen zu leiden. Sie sprechen über Krankheiten, die zu einer Schluckstörung führen können sowie über Ursachen, Symptome, Untersuchungen und Therapiemöglichkeiten.
Auch der Zusammenhang zwischen der Neurologie und Schluckstörungen wird erläutert, denn ungefähr die Hälfte der neurologischen Patienten weisen eine klinisch relevante Schluckstörung auf. Frau Hollah beleuchtet dazu die logopädische Perspektive.
Gerne reinhören! -
Bewegung ist das A und O - Wirbelsäule und Rücken
"Ich habe Rücken"...den Satz hört man immer wieder, aber was steckt genau dahinter?
In der heutigen ,,Postcastfolge" des Klinikums Osnabrück sprechen Andrea Schröer, Physiotherapeutin und Prof. Dr. Michael Winking, Neuro-und Wirbelsäulenchirurg am Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie (ZW-O), über die Besonderheiten der Wirbelsäule, die Behandlung und mögliche Prävention bei Rückenschmerzen. Sie geben Tipps und erklären Übungen, um den (Berufs-)Alltag trotz Schmerzen zu bewältigen/ erleichtern.
Gerne reinhören und mitmachen! -
Die Notaufnahme als Anlaufpunkt für Notfälle aller Art
Wie sind die Abläufe in der Notaufnahme? Was passiert alles in einem Schockraum? Worauf sollte man bei einer Reanimation achten?
In dieser Folge unseres Gesundheitspodcasts gibt Dr. Lars Roman Herda, Chefarzt des Notaufnahmezentrums am Klinikum Osnabrück, einen Einblick hinter den Kulissen in der Notaufnahme mit den Antworten zu den meist gestelltesten Fragen.
Hören Sie jetzt rein!
Kundenrezensionen
Sehr interessantes Podcast!
Super spannend aber auch interessant! Gerne mehr ! 😊