Unterhaltsam, abwechslungsreich, auch die Lieder. Teilweise lehrreich, teilweise träumerisch. Klassische Musik als Untermalung von Geschichten ebenfalls erfreulich. GERNE MEHR ALTE FOLGEN - ggf. reicht eine Folge zum Einschlafen nicht. --- Etwas mehr Angleichung der Pegel zwischen Liedern, Musikinstrumenten o.ä. in Geschichten, Einspielern, zu gesprochenen Passagen/Geschichten wäre wünschenswert, da es sonst entweder (wieder) wacher macht oder aber kaum zu verstehen ist - wenn ZUM Einschlafen (statt VORM Einschlafen) genutzt wird. --- Schade, dass Maus und Elefant angekündigt werden, tatsächlich aber eigtl nur am Ende beim Gute-Nacht-Sagen (schöner Abschluss) "vorkommen". Dann lieber ohne Ankündigung. --- Hinweise zu Inhalt etc.: 1) Folge "Unsichtbar sein", Käpt'n Blaubär: Warum chinesische Piraten, vor denen Angst besteht, beim Neujahrsfest verspeist zu werden? - Warum nicht ohne Nationalität und/oder Angst vor Kannibalismus?! -- 2) Folge "Schweigen": "Indianer" politisch nicht ganz korrekt - für manche Nachfahren amerikanischer indigener Stämme wohl als Beleidigung betrachtet; außerdem unklar, ob bei der Beschreibung tatsächlich nur jene oder auch Stämme anderer Länder/Kontinente gemeint sind. - Ansonsten eine sehr schöne Folge! :) -- 3) Folge "Siebenschläfer", Rätsel: Bitte korrekte Satzstellung nach "weil" benutzen - v.a. Kinder lernen auch viel durchs Hören von Worten und Sätzen.