32 episodes

Die Sendung zum Mitnehmen

Hart aber fair Westdeutscher Rundfunk

    • News
    • 3.7 • 340 Ratings

Die Sendung zum Mitnehmen

    Aus Haushaltsloch wird Regierungs-Krise: Ampel vor der Zerreißprobe?

    Aus Haushaltsloch wird Regierungs-Krise: Ampel vor der Zerreißprobe?

    Seit zwei Wochen weiß die Bundesregierung: Der Haushalt hat ein riesiges Loch. Warum wirken alle immer noch so überrumpelt? Reichen neue Tricks fürs Schuldenmachen oder muss eisern gespart werden? Was hält die Ampel noch zusammen, außer der Angst vor Neuwahlen?

    • 1 hr 15 min
    Der 60 Milliarden-Rumms: Geht der Ampel die Kohle aus?

    Der 60 Milliarden-Rumms: Geht der Ampel die Kohle aus?

    Das Bundesverfassungsgericht sperrt 60 Milliarden für den Ampelhaushalt: Wo will die Regierung so viel Geld einsparen? Geht jetzt der Streit um mehr Schulden oder höhere Steuern los? Und was bleibt von Reformen und Öko-Umbau, von Fördergeld für E-Autos und neue Heizungen?

    • 1 hr 15 min
    Löhne hoch, Arbeitszeit runter: Keinen Bock mehr auf Leistung?

    Löhne hoch, Arbeitszeit runter: Keinen Bock mehr auf Leistung?

    Die Wirtschaft schrumpft, die Ansprüche der Beschäftigten steigen. Kräftige Lohnerhöhungen, die 4-Tage Woche: alles zurecht? Oder zuviel Anspruch bei weniger Leistungswille? Dann noch höheres Bürgergeld, steigende Mindestlöhne: Können wir uns das alles leisten?

    • 1 hr 1 min
    Kanzler im Abschiebemodus: Hilft das den Kommunen wirklich?

    Kanzler im Abschiebemodus: Hilft das den Kommunen wirklich?

    Der Bundeskanzler verspricht eine Wende beim Thema Migration: Wird jetzt wirklich bald im großen Stil abgeschoben? Reicht das, um die hohen Flüchtlingszahlen zu drücken? Müssen Flüchtlinge schneller in Arbeit, Sozialleistungen gekürzt, Europas Grenzen wehrhafter werden?

    • 1 hr 3 min
    Der Weg der Gewalt: Kann das Sterben in Nahost gestoppt werden?

    Der Weg der Gewalt: Kann das Sterben in Nahost gestoppt werden?

    Israels Dilemma: Den Terror der Hamas mit einer Offensive in Gaza beantworten? Oder verhandeln, Geiseln retten, einen Mehrfronten-Krieg und den Tod vieler Zivilisten vermeiden? Aber beugt sich das Land dann so seinen Feinden? Und stehen die Verbündeten wirklich treu zu Israel?

    • 1 hr 14 min
    Erst Terror, bald Krieg: Keine Chancen auf Frieden im Nahen Osten?

    Erst Terror, bald Krieg: Keine Chancen auf Frieden im Nahen Osten?

    Nach dem Terrorüberfall der Hamas auf Israel: Steht die Region jetzt am Rande eines großen Krieges? Was bedeutet das für Deutschlands Solidarität mit Israel? Und wie kann verhindert werden, dass Hass und Gewalt gegen Juden auf Deutschlands Straßen weiter zunehmen?

    • 1 hr 14 min

Customer Reviews

3.7 out of 5
340 Ratings

340 Ratings

eggertlol ,

Schönes Format - nicht perfekt auf Podcast angepasst

Hart aber Fair ist ein schönes politisches Diskussionsformat. Ich kann die Sendung im Fernsehen aufgrund der Sendezeit meistens nicht sehen. Es ist echt super, dass man hier die Sendungen verfolgen kann. Schade finde ich, dass die Möglichkeiten von Podcast-Apps nicht ausgenutzt werden. Es ist nicht ganz so einfach die Stimmen den Personen zuzuordnen, da es ja immer viele Teilnehmer gibt. Es gibt bei Podcasts die Möglichkeit Kapitelbilder einzufügen. Ob es möglich ist die Sprecher immer anzuzeigen, weiß ich nicht. Sicher ist es aber möglich ein Bild aus den Kurzbeiträgen, die es in den Sendungen immer gibt (traditionell eingeleitet mit den Worten „wir haben das einmal geordnet aufbereitet“), auf diesem Wege zu teilen.
Von daher schönes Format. Funktioniert im Fernsehen super, als Podcast ausgestrahlt gibt es aber noch Verbesserungspotential.

heinfuhr ,

Begonnen mit echter Not

Begonnen mit echter Not,
Daraus umgeschwenkt auf schimpfe über alle die eine natürliche Familie unterstreichen.
Die Medizin hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, weil sie die Forschung spezifisch auf Frauen und Männer aufgeteilt hat.
Die Soziologie läuft mit großen Schritten in einen Abgrund voller psychischer zerfetzter Menschen, weil sie Pseudostudien von Psychologen die von der gender Lobby bezahlt wurden, geglaubt haben.

Ttb123ttb ,

“Negativ und unfair” wäre ein passenderer Titel

Ich habe gerade die Folge Ende August ‘23 gehört zu den wirtschaftlichen Schwierigkeiten Deutschlands.
Ich ärgere mich sehr über die Aufbereitung der Sendung; die Einspieler und Intros sind derart negativ, dass der Zuschauer von Anfang bis Ende nur denkt: alles schlecht, schlecht, schlecht.
Es ist eine Talkshow, okay. Da können die Gäste auch mal kontrovers diskutieren; aber die Faktenlage und die Einspieler der Redaktion sollten NEUTRAL oder ABWÄGEND oder INFORMATIV sein. Diese reißerische Negativität finde ich brandgefährlich! Das hilft niemandem außer der AFD

Top Podcasts In News

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Philip Banse & Ulf Buermeyer
ZEIT ONLINE
Gabor Steingart
ACB Stories

You Might Also Like

Das Erste - Anne Will
ZDFde
Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
phoenix
WELT

More by WDR

Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
WDR 2
Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
WDR 2