6 Folgen

Spannende Einblicke und Wissenswertes für Einrichtungsexperten und Interior-Fans: In 5 Podcast-Episoden erfahren Sie mehr über aktuelle Themen, die den Markt bewegen. Seien Sie dabei, wenn internationale Experten die jüngsten Branchentrends und Marktneuheiten diskutieren. Hören Sie hier das Top-Thema der vergangenen Heimtextil nach: Schlafen.

Heimtextil Podcast Messe Frankfurt

    • Gesundheit und Fitness
    • 5,0 • 1 Bewertung

Spannende Einblicke und Wissenswertes für Einrichtungsexperten und Interior-Fans: In 5 Podcast-Episoden erfahren Sie mehr über aktuelle Themen, die den Markt bewegen. Seien Sie dabei, wenn internationale Experten die jüngsten Branchentrends und Marktneuheiten diskutieren. Hören Sie hier das Top-Thema der vergangenen Heimtextil nach: Schlafen.

    Was können Wohntextilhändler*innen vom Ökosystem der Natur lernen?

    Was können Wohntextilhändler*innen vom Ökosystem der Natur lernen?

    Unsere Natur ist smart. Denn sie versteht es, sich selbst zu regulieren und basiert auf einem zirkulären, ausgewogenen und regenerativen Ökosystem. Was kann die Wohntextilbranche und insbesondere Händler*innen von diesem System lernen?

    Anja Bisgard Gaede, Konsumentenexpertin und Mitglied des Heimtextil Trend Council, nimmt im Podcast-Gespräch mit Anil Öt vom Kommunikationsteam der Heimtextil die Perspektive von Händler*innen ein. Auf Basis des Heimtextil Trends „Deep Nature“ gibt die Kuratorin der Heimtextil Trends 2022/2023 praktische Impulse und erklärt,

    · welche Vorteile durch den Einsatz von Monomaterialien und Low-Tech-Lösungen entstehen.
    · wie natürliche Färbungen auch im großvolumigen Sektor genutzt werden könnten.
    · wieso es für Händler*innen so wichtig ist, stetig ihr Wissen über die Zusammensetzung von Materialien auszubauen.

    • 19 Min.
    Die Zukunft der nächsten Generationen

    Die Zukunft der nächsten Generationen

    Nachhaltiges Wirtschaften ist richtungsweisend und zukunftsorientiert. Welche nachhaltigen Strategien für Hersteller und Handel erfolgreich sind, diskutieren Calvin Woolley (supplier development leader for textiles at Ikea), Paul Mohr (Geschäftsführer bei Vossen), Niels Schütt (Referent für nachhaltige Lieferketten / Grüner Knopf), Dr. Florian Heubrandner (VP Global Business Management Textiles bei Lenzing AG), Kaira Shetty (United Nations / Conscious Fashion Campaign) und Moderatorin Carina Bastuck. (Deutsch / Englisch

    • 41 Min.
    United Nations Sustainable Development Goals

    United Nations Sustainable Development Goals

    Wie können die Sustainable Development Goals in der Textilbranche umgesetzt werden? Die Conscious Fashion Campaign engagiert sich in Zusammenarbeit mit dem Büro für Partnerschaften der Vereinten Nationen bei globalen Fachveranstaltungen, um sich für das Erreichen dieser Ziele einzusetzen. Kaira Shetty (UN) und Thimo Schwenzfeier (Leiter Marketingkommunikation Textiles & Textile Technologies Messe Frankfurt) geben einen Einblick in die Zusammenarbeit zwischen dem Texpertise Network der Messe Frankfurt und der Conscious Fashion Campaign der United Nations. Carina Bastuck moderiert.

    • 18 Min.
    Der grüne Knopf – das staatliche Siegel für nachhaltige Textilien

    Der grüne Knopf – das staatliche Siegel für nachhaltige Textilien

    Niels Schütt, Referent für nachhaltige Lieferketten im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), spricht an der Seite von Moderatorin Carina Bastuck über die Notwendigkeit einer globalen Nachhaltigkeit in der Textilbranche: Der grüne Knopf soll ein Kompass sein, der die Verbesserung von Arbeitsbedingungen und ökologischen Auswirkungen gewährleistet. Welche Vorteile ergeben sich durch das Siegel und welche Bedingungen gelten für die Zertifizierung?

    • 26 Min.
    Leistungsmotor Schlaf – Auf die Plätze, fertig, los!

    Leistungsmotor Schlaf – Auf die Plätze, fertig, los!

    Schlaf im Kontext Sport: Wie kann man Schlaf nutzen, um seine Leistungsfähigkeit zu steigern? Wie Sportler sich auf ihre Wettkämpfe vorbereiten und welche Voraussetzungen für guten Schlaf dabei gegeben sein müssen, diskutieren Neurowissenschaftler Dr. Christian Benedict, die ehemalige Leistungssportlerin Susi Erdmann, „Daunen-Doktor“ Dr. Friedrich Metz (Treude & Metz) sowie der Elite Sport Recovery Coach Nick Littlehales mit Moderatorin Carina Bastuck.

    • 56 Min.
    Schlafen im digitalen Wandel

    Schlafen im digitalen Wandel

    Schlaf erfordert mehr als nur ein Bett. Wie kann unser Schlaf also optimiert werden? Darüber diskutieren Markus Labinski (Auping Germany), Sandra Schwertfeger (IKEA Deutschland), Boris Thomas (Lattoflex) und Dr. Hans-Günter Weeß (Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin) mit Moderatorin Carina Bastuck.

    • 39 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Dipl. Psych. Franca Cerutti
NDR
Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski / Audio Alliance
Christian Wolf
FUNKE Mediengruppe
Stefanie Stahl / Audio Alliance