128 Folgen

"Da muss man mal was machen..." - Wer? Die Politik? Die Medien? Warum nicht du?! Starte dein Passion Project und mach die Welt ein klitzekleines bisschen besser. In diesem Podcast erfährst du, wie du dein Herzensprojekt findest, planst, kommunizierst und umsetzt. Gäste bringen ihre eigenen Passion Projects, Learnings und jede Menge Inspiration mit. Natürlich fließen auch meine eigenen Erfahrungen mit ein - aus meinen eigenen Herzensprojekten oder denen, die ich als Mentorin begleite. "Heul nicht, mach doch!" ist ein Projekt für alle mutigen Macherinnen und Macher, die sich trauen, ihre Ideen anzupacken.

Heul nicht, mach doch‪!‬ Kato

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,9 • 28 Bewertungen

"Da muss man mal was machen..." - Wer? Die Politik? Die Medien? Warum nicht du?! Starte dein Passion Project und mach die Welt ein klitzekleines bisschen besser. In diesem Podcast erfährst du, wie du dein Herzensprojekt findest, planst, kommunizierst und umsetzt. Gäste bringen ihre eigenen Passion Projects, Learnings und jede Menge Inspiration mit. Natürlich fließen auch meine eigenen Erfahrungen mit ein - aus meinen eigenen Herzensprojekten oder denen, die ich als Mentorin begleite. "Heul nicht, mach doch!" ist ein Projekt für alle mutigen Macherinnen und Macher, die sich trauen, ihre Ideen anzupacken.

    4 Stufen bei der weiteren Nutzung deines Projekts

    4 Stufen bei der weiteren Nutzung deines Projekts

    Fertig! Und jetzt? Wie kannst du dein Projekt weiter nutzen? In dieser Episode lernst du vier verschiedene Stufen kennen. (Stell dir eine Pyramide vor!)

    Timestamps:

    00:00 Intro

    00:46 Stufe 1: Spaß

    02:42 Stufe 2: Portfolio

    05:50 Stufe 3: Personal Branding

    07:01 Stufe 4: Monetarisierung

    Links: 

    Blogpost Monetarisierungsmöglichkeiten

    • 10 Min.
    Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch

    Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch

    Stell dir vor, du sitzt in einem Vorstellungsgespräch für einen Job oder ein Stipendium. Wie rückst du dein Passion Project (und alles darum herum: deine Werte, deine Erfahrungen, das Gelernte und Co!) ins rechte Licht?



    Timestamps:

    00:00 Intro

    01:41 Bereich a) vom Projekt erzählen

    07:25 Bereich b) Fragen beantworten

    • 11 Min.
    Elevator Pitch: Lerne, dein Projekt zu pitchen!

    Elevator Pitch: Lerne, dein Projekt zu pitchen!

    Den Begriff "Elevator Pitch" kennst du vielleicht aus der Startup-Szene. Es geht darum, die eigene Idee oder das Projekt in kurzer Zeit vorzustellen und einen Call to Action (CTA) zu geben.

    In dieser Folge lernt ihr, wie ihr in 3 Schritten euren Elevator Pitch übt.

    Außerdem hört ihr ein Beispiel, wie man ein Projekt auf verschiedene Arten bzw. in verschiedenen Längen pitchen kann.

    Timestamps:

    00:00 Intro Elevator Pitch

    03:40 Methode, Teil 1: Wen willst du treffen?

    05:06 Methode, Teil 2: Was sind deine Kernaussage und dein CTA?

    07:53 Methode, Teil 3: Mit Timer üben

    11:36 3 Versionen eines Pitches für das gleiche Projekt / 1 Satz

    12:24 30-Sekunden-Pitch

    13:30 2-Minuten-Pitch

    Links:

    die heulnichtmachdoch.de-Webseite ist als Archiv wieder da ⚡️

    das Beispiel aus dem hinteren Teil der Episode stammt aus dem E-Book "So findest du dein Passion Project"

    • 16 Min.
    Die eigene Persona entwickeln

    Die eigene Persona entwickeln

    In diesem kurzen Snippet geht es um das Konzept einer Persona – quasi eures Alter Egos für euer Projekt, damit ihr euch beim Posten wohlfühlt und eure Privatsphäre schützt.

    • 5 Min.
    1000 True Fans & Co: die Creator Economy

    1000 True Fans & Co: die Creator Economy

    Alles, was wir bisher zum Thema Personal Branding und Creator:innen besprochen haben, führt uns letztlich zur Creator Economy: Der Möglichkeit, mit dem Content und der Community zum eigenen Lieblingsthema Geld zu verdienen. Das klingt doch klasse, oder?! Ganz so einfach ist es nicht...

    Timestamps:

    00:00 1000 True Fans

    05:31 True Fans oder Superfans vs. normale Follower

    12:42 Creator Economy

    14:19 Gegenüberstellung zur Gig Economy

    19:55 Monetarisierung durch Brand vs. durch Audience

    23:45 Tools in der Creator Economy

    Links:

    Kevin Kelly: 1000 True Fans

    Meine Book Notes zu "Superfans" (Pat Flynn)

    Erklärvideos zur Creator Economy: 60 Sekunden von Jade Darmawangsa und 6 Minuten von Teo Pham

    Li Jin: The Passion Economy and the Future of Work

    • 35 Min.
    Digitale Projekte als Karrierechance

    Digitale Projekte als Karrierechance

    Diese Folge widmet sich der Frage, wie man das eigene digitale Projekt nutzen kann, um die Karriere in Schwung zu bringen. Portfolio-Stücke, Kontakte knüpfen, Buchverträge und Co: Unsere Inspiration kommt dabei von den Illustrator*innen Jessica Hische, Lauren Hom und Andy J. Pizza.

    Jessica und Lauren haben jede Menge kreative und verrückte Passion Projects umgesetzt und Andy leitet seine Karriereratschläge und -methoden von Videospielen ab.

    • 20 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
28 Bewertungen

28 Bewertungen

Colibri🤓 ,

Toller, informativer Podcast!

Sympathische Stimme, hochwertig produziert und jede Menge relevante Themen! Was will man mehr? Super Podcast für MacherInnen...👍🏼

Nordlicht 86 ,

Kato die Themen auf Punkt - gibt oft tolle Impulse

Kato bringt alle wichtigen Themen die einem (Passion) Projekt voranbringen auf die Quintessenz. Dabei ist es immer unterhaltsam,erfrischend gestaltet. Oft wird das Ganze ergänzt mit guten Shownotes oder Blogartikeln,die das Thema nochmal vertiefen und zusammenfassen.

Sylke.Verhexen ,

„fresh“

Erfrischend lockerer Podcast. Hör ich super gerne. 🤗 Danke.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Studio Bummens
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Atze Schröder & Leon Windscheid
Mit Vergnügen
Bayerischer Rundfunk
ZEIT ONLINE