
99 episodes

Hintergrund - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
-
- News
-
-
4.4 • 1.6K Ratings
-
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
-
China und Indien - Wie zwei Nachbarn um den Indischen Ozean konkurrieren
Die Präsenz chinesischer Kriegsschiffe im Indischen Ozean hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht die Sicherheit einer wichtigen Schifffahrtsroute für chinesische Öltanker. Indien ist von dieser Entwicklung zunehmend beunruhigt.
Von Bernd Musch-Borowska
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Vor 100 Jahren in Russland - Der Matrosenaufstand von Kronstadt
Die Matrosen von Kronstadt erhoben sich Anfang 1921 in Russland gegen die Kommunisten und forderten, die Ideale der Oktoberrevolution endlich einzulösen. Trotzki und Lenin ließen den zunächst friedlichen Aufstand blutig niederschlagen. Es war das Ende aller Hoffnungen auf einen freiheitlichen Sozialismus.
Von Otto Langels
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Plattformarbeit - Braucht Crowdworking neue Regeln?
IT-Spezialisten, Handwerker, Texter: Immer mehr Menschen erhalten Aufträge über Onlineplattformen als sogenannte Crowdworker. Ihre Zahl ist seit der Corona-Pandemie stark gestiegen. Doch während die einen Plattformarbeit als Chance sehen, sagen andere: Crowdworking droht zum Markt der Verlierer zu werden.
Von Katharina Peetz
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Türkische Regierungskritiker in Deutschland - Politik aus dem Exil
Zahlreiche türkische Oppositionelle leben in der Bundesrepublik. Im deutschen Exil versuchen sie gemeinsam mit türkischstämmigen Deutschen den Kampf gegen die Erdogan-Regierung fortzusetzen. Mit Worten statt mit Waffen.
Von Luise Sammann
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Informationen am Abend, 24.02.2021, komplette Sendung
Autor: May, Philipp
Sendung: Hintergrund
Hören bis: 19.01.2038 04:14 -
Klagen für das Klima - Wie mehr Klimaschutz vor Gericht erstritten werden soll
Die Bundesregierung soll halten, was sie im Pariser Klimaabkommen versprochen hat, fordern Klimaschützer. Nicht nur auf den Straßen wird dies seit Jahren vehement eingefordert. Eine Methode beim Kampf gegen die globale Erwärmung sind auch sogenannte Klimaklagen.
Von Peggy Fiebig
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Customer Reviews
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter >>> MitarbeiterInnen
Das gender tut weh beim zuhören. Inhalte sind top!
Sehr zufrieden
Inhaltlich Top. Danke auch für’s Gendern. Mir gefällt es sehr.
The first thing that happens
The new one was
Top Podcasts In News






Listeners Also Subscribed To






More by Deutschlandfunk





