17 Folgen

Hobenschnack. Ganz nach dem Motto: Wissen, wo es herkommt, dreht sich beim Hoben-Schnack alles um gute Lebensmittel und ihre Herkunft. Unsere regionalen Lieferanten sind zu Gast, nehmen uns gedanklich mit auf die Reise zu ihrem Betrieb und erzählen uns, warum es so wichtig ist, ihre Produkte und die Region zu fördern.

Hobenschnack - der nachhaltige Podcast Hobenkoeoek

    • Kunst
    • 5,0 • 6 Bewertungen

Hobenschnack. Ganz nach dem Motto: Wissen, wo es herkommt, dreht sich beim Hoben-Schnack alles um gute Lebensmittel und ihre Herkunft. Unsere regionalen Lieferanten sind zu Gast, nehmen uns gedanklich mit auf die Reise zu ihrem Betrieb und erzählen uns, warum es so wichtig ist, ihre Produkte und die Region zu fördern.

    Slowfood Conviviumleiterin Yvonne Aßmann zu Gast in unserem Podcast

    Slowfood Conviviumleiterin Yvonne Aßmann zu Gast in unserem Podcast

    Yvonne Aßmann war zu Gast im Hobenschnack-Podcast. Sie ist Conviviumleiterin bei Slow Food Deutschland und wird auch auf unserem Käsemarkt dabei sein bei unserer Gesprächsrunde über "Terroir". Tickets findet ihr in unserem Online Shop. 🧀 🎤 In dieser Podcastfolge erfahrt ihr das Ziel der Slow Food Deutschland und auch, was Euch auf dem Käsemarkt alles so erwartet.

    • 38 Min.
    Spezial-Ausgabe Hobenschnack

    Spezial-Ausgabe Hobenschnack

    In dieser Ausgabe haben wir uns speziell ein Kamerateam geholt, um die Podcastaufnahme auch im Videoformat einzufangen. Zu Gast sind Markus von Käse Kober und Nico von Vanozza, einem veganen Käseproduzent. Eine sehr interessante Folge, wo wir mit Markus und Nico darüber diskutieren, welche Vor- und Nachteile es bei normalem Käse und bei veganem Käse gibt. Anhören lohnt sich.

    Webseite: https://hobenkoeoek.de Online Shop: https://shop.hobenkoeoek.deVanozza: https://vanozza.de/ Käse Kober: https://www.kaesefeinschmecker.de/

    • 1 Std. 25 Min.
    Premium-Mozzarella ohne Milch: Vanozza

    Premium-Mozzarella ohne Milch: Vanozza

    Die größte Zielgruppe, die Vanozza hat, sind Menschen, die eine Laktose-Intoleranz besitzen. 90% der Bevölkerung in Europa kann zwar aufgrund einer Genmutation Laktose spalten. Wenn man aber diese Genmutation im Körper nicht besitzt, kann man im Erwachsenenalter Laktose nicht mehr spalten und ist somit laktoseintolreant.

    Viele Interessante Fakten über vegane Ernährung findet ihr in dieser Podcastfolge.

    Vanozza: https://vanozza.de/ Hobenköök: https://hobenkoeoek.de

    • 38 Min.
    Was ist eine Turbo-Kuh und wie viel Prozent der Weltbevölkerung hat eine angeborene Unverträglichkeit?

    Was ist eine Turbo-Kuh und wie viel Prozent der Weltbevölkerung hat eine angeborene Unverträglichkeit?

    Was ist eine Turbo-Kuh und wie viel Prozent der Weltbevölkerung hat eine angeborene Unverträglichkeit? Hans von De Öko Melkburen war bei uns zu Gast. Eine sehr spannende Folge und viel Wissen um gute Milch.

    • 47 Min.
    Warum die Äpfel aus dem Alten Land die Besten auf der ganzen Welt sind

    Warum die Äpfel aus dem Alten Land die Besten auf der ganzen Welt sind

    Kerstin Ottilie vom Biohof Ottilie Gast bei Hobenschnack - dem nachhaltigen Podcast.

    Kerstin Ottilie und ihr Team bewirtschaften mit viel Liebe und Leidenschaft einen Bio-Betrieb im Alten Land. Was ihre Produkte so einzigartig macht, erzählt sie Euch in unserer Podcastfolge.

    • 42 Min.
    Ist Bio-Wild tatsächlich besser als Wild?

    Ist Bio-Wild tatsächlich besser als Wild?

    Das und vieles mehr über Wildfleisch und die Jagd erfahrt ihr in unserer neuen Podcastfolge mit Arne von Elbwild. Arne ist ebenso wie wir Partner der Regionalwert AG Hamburg und setzt sich für eine enkeltaugliche Landwirtschaft ein.

    • 42 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
6 Bewertungen

6 Bewertungen

Top‑Podcasts in Kunst

ZEIT ONLINE
Yana Clare
Feli-videozeugs
Ben Bernschneider
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget
NDR