
14 episodes

hr-iNFO Cybercrime hr-iNFO
-
- Wahre Kriminalfälle
-
-
4.5 • 116 Ratings
-
Staffel 2: Cybercrime in der Medizin. Ein Trojaner versetzt ein Krankenhaus ins Papierzeitalter. Eine Klinik lässt sich hacken. Staffel 1: Ein Dax-Konzern kämpft gegen Cyber-Spione, ein BKA-Ermittler jagt K************r, eine kriminelle Hackerin erzählt.
-
S2 Folge 5: Dilemma
Das Lukaskrankenhaus hat die Cyber-Attacke unter Kontrolle. Jetzt heißt es: Konsequenzen ziehen. Auch die hessische Klinik rüstet nach dem Testangriff auf. Müssen auch andere Krankenhäuser in Sachen Abwehr und Prävention mehr tun?
-
S2 Folge 4: Fleißarbeit
Der "Testhack" auf das Netzwerk der hessischen Klinik ist zu Ende. Fazit: Es gibt noch Lücken. Im Lukaskankenhaus suchen die Verantwortlichen mit Hochdruck nach der Schadsoftware, die das Klinik-Netzwerk infiziert.
-
S2 Folge 3: Man in the middle
Die Cyberattacke auf das Lukaskrankenhaus entwickelt sich immer mehr zum Wettlauf mit der Zeit. Wegen des IT-Ausfalls muss die Strahlenbehandlung von Krebspatienten aussetzen. Beim Testangriff auf das hessische Krankenhaus erklären die Profi-Hacker, wie man spielend leicht Passwörter entschlüsselt und was man damit anstellen kann.
-
S2 Folge 2: Abgemeldet
Im Lukaskrankenhaus in Neuss muss die Notfallaufnahme vorübergehend geschlossen werden. Kann der Klinikbetrieb aufrecht erhalten werden? Beim Testangriff auf die hessische Klinik stoßen die Hacker auf erste Sicherheitslücken.
-
S2 Folge 1: Blackout
In Februar 2016 wird das Lukaskrankenhaus in Neuss Opfer einer Cyberattacke. Im Mai 2018 greifen Hacker eine Klinik in Hessen an - allerdings ist das nur ein Test. Wie gut ist das Krankenhaus vor Cyberkriminellen geschützt?
-
S1 Folge 9: Game over
Avi Kravitz hat eine überraschende Begegnung mit sich selbst - und trifft eine wichtige Entscheidung. Oberstaatsanwalt May erlebt vor Gericht einen unerwarteten Auftritt. Die Hackerin Anna warnt vor einer Stasi 2.0.
Customer Reviews
Hervorragende erste Staffel, mittelmäßige Fortsetzung.
Die erste Staffel hat volle 5 Sterne verdient. Auch die zweite Staffel greift gut recherchiert ein hochaktuelles Thema auf.
Großes Manko: die furchtbaren Kommentare der wahnsinnig betroffenen Angehörigen eines Patienten, die über Bildzeitungsniveau nicht hinausgehen. Die hätte man sich wirklich sparen können.
Interessant aber 30% wiederholt sich über mehrere Folgen
Wenn man bereit ist sich einmal gesagte Tatsachen gefühlt 10 mal anzuhören ist die Serie gut.
Vielen Dank!! Toller Podcast.
Super produziert, tolle Inhalte- ganz lieben Dank!