42 Folgen

... von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.

hr2 Menschen und ihre Musik hr2

    • Musik

... von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.

    Progressive Strings: das Duo BartolomeyBittmann

    Progressive Strings: das Duo BartolomeyBittmann

    Zwei Musiker, zwei Köpfe, acht oder neun Saiten, ein Sound. So lässt sich beschreiben, was die beiden Österreicher Matthias Bartolomey und Klemens Bittmann an Cello und Geige bzw. Mandola auf die Bühne bringen. Zusammen sind sie BartolomeyBittmann.
    Progressive Strings nennen sich die Grenzgänger auch - und was sie aus ihren Instrumenten herausholen, ist mehr als progressiv. Seit über 10 Jahren krempeln sie mit ihrer Musik die Konzertsäle um - und unsere Sendung!

    • 1 Std. 45 Min.
    Kleingeldprinzessin ganz groß – Dota Kehr macht Programm

    Kleingeldprinzessin ganz groß – Dota Kehr macht Programm

    Es ist schon eine ganze Weile her, dass sie Straßenmusik gemacht hat. Aus dieser Zeit ist Dota Kehr der Beiname "Kleingeldprinzessin" geblieben, den sie heute für ihr eigenes Plattenlabel nutzt, und die Erfahrung, wie schön es sein kann, für andere Menschen zu singen.
    Dabei ist es eigentlich egal, ob da 15 oder 1500 Menschen zuhören, sagt Dota und glaubt: "Auch wenn irgendwann die KI alles für uns erledigt, wird es immer noch Livekonzerte geben, wo sich die Menschen treffen und gemeinsam Musik im Augenblick erleben".

    • 1 Std. 59 Min.
    Mit 30 ganz weit oben: Thomas Guggeis, Generalmusikdirektor an der Oper Frankfurt

    Mit 30 ganz weit oben: Thomas Guggeis, Generalmusikdirektor an der Oper Frankfurt

    "Wenn ich ganz allein spiele, werde ich sehr nervös". Als Dirigent kann er jetzt mit anderen Musikerinnen und Musikern gemeinsam "in die Kommunion eintreten, die Musik machen ist." Seine Musikwunschliste ist vielfältig, von Jamie Cullum über Bach und Beethoven bis hin zu Teddy Teclebhran.

    • 1 Std. 54 Min.
    Marie Elisabeth Hecker und Martin Helmchen gehören zu den gefragtesten Solisten ihrer Generation

    Marie Elisabeth Hecker und Martin Helmchen gehören zu den gefragtesten Solisten ihrer Generation

    Pianist Martin Helmchen und seine Frau, Cellistin Marie Elisabeth Hecker, sind seit vielen Jahren auf den internationalen Konzertbühnen zu Hause. Wenn sie zusammen auf Tournee gehen, dann sind ihre vier Kinder mit dabei. Deshalb sind Kinderlieder auf Autofahrten ein Muss. Eine Auswahl aus dieser Playlist haben sie ebenso dabei wie Musik von Johann Sebastian Bach bis David Bowie.

    • 1 Std. 53 Min.
    "Bachs Musik tröstet die Seele" - Sängerin Anna Lucia Richter

    "Bachs Musik tröstet die Seele" - Sängerin Anna Lucia Richter

    Vom Sopran zum Mezzo - die Sängerin Anna Lucia Richter hat einen Stimmfachwechsel hinter sich. Da wird die Technik komplett auf den Kopf gestellt. "Ich hatte noch nie so viel Muskelkater wie in dieser Zeit", sagt sie.
    Sie singt gerne auf der Opernbühne mal kopfüber oder beim Purzelbaum und hat schon als Kind Bach geliebt. Durch die Heizungsrohre ist die Musik ins Kinderzimmer geschallt, wenn der Großvater Bach gespielt hat. "Bachs Musik tröstet die Seele."

    • 1 Std. 53 Min.
    "Der Bürgermeister der Nacht“ - Johnny Klinke gibt sich die Ehre

    "Der Bürgermeister der Nacht“ - Johnny Klinke gibt sich die Ehre

    Johnny Klinke hält nicht nur als Direktor die Fäden des Frankfurter Varieté-Tempels "Tigerpalast" in den Händen, sondern ist vor allem ein Menschenbeobachter. Das Frankfurter Original erzählt, was er schon alles gesehen und erlebt hat, von seiner Entwicklung vom Straßenkämpfer zum Smoking-Träger und stellt die Musik vor, die ihn dabei begleitet hat. (Wdh. vom 9.10.2022)

    • 1 Std. 41 Min.

Top‑Podcasts in Musik

Anis Ferchichi, Peter Roßberg
Animus
Jan Müller & Studio Bummens
audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik
NDR Info
SWR3, Matthias Kugler, Jörg Lange

Das gefällt dir vielleicht auch