9 Folgen

"hyperkulturell" ist ein Podcast über Menschen, Kulturen und Vielfalt. Was ist eigentlich Kultur? Wie verhält es sich mit Stereotypen und Vorurteilen? Wer ist der "edle Wilde"? Warum ist das Eisbergmodell so wichtig? Wie bewältige ich einen Kulturschock? Diese spannenden kulturellen Themen werden vorgestellt...

hyperkulturell Benjamin Haag

    • Gesellschaft und Kultur
    • 5,0 • 5 Bewertungen

"hyperkulturell" ist ein Podcast über Menschen, Kulturen und Vielfalt. Was ist eigentlich Kultur? Wie verhält es sich mit Stereotypen und Vorurteilen? Wer ist der "edle Wilde"? Warum ist das Eisbergmodell so wichtig? Wie bewältige ich einen Kulturschock? Diese spannenden kulturellen Themen werden vorgestellt...

    Das Eisbergmodell der Kultur

    Das Eisbergmodell der Kultur

    Das Eisbergmodell der Kultur zeigt, dass Kulturen aus sichtbaren und unsichtbaren Phänomenen bestehen - das kann zu Konflikten führen. 

    • 2 Min.
    Weltraumfahrer in der Ethnologie

    Weltraumfahrer in der Ethnologie

    Über Bongo-Bongoismus, Universalien und Glokalsierung. 

    • 4 Min.
    Körpersprache - interkulturell.

    Körpersprache - interkulturell.

    Körpersprache ist ein spannendes Phänomen interkultureller Kommunikation. 

    • 6 Min.
    6500

    6500

    6500 - die Welt der Sprachen. 

    • 7 Min.
    Über Migration und die vier Formen der Akkulturation.

    Über Migration und die vier Formen der Akkulturation.

    Und woher kommst du wirklich? Über Migration und die vier Formen der Akkulturation.

    • 5 Min.
    Barbaren: zur Geschichte der Unmenschen.

    Barbaren: zur Geschichte der Unmenschen.

    Barbaren - zur Geschichte der Unmenschen. Über Barbarei, Zivilisation und Xenophobie.

    • 5 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
5 Bewertungen

5 Bewertungen

ancarna1 ,

Interessant!

Sehr spannende kulturelle Themen und Begriffe, die hier super nett erläutert werden. Gerne mehr davon :)

Tobias Zihn ,

Empfehlenswert

Verständliche Präsentation! Sehr angenehme Stimme... absolut empfehlenswert!

LHFFM ,

Spannende Themen abwechslungsreich erklärt

Eine gute Mischung aus Theorie, Zitaten und Praxisbeispielen. Man kann dem Sprecher gut folgen, klare Stimme, gute Strukturierung.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
ZEIT ONLINE
Atze Schröder & Leon Windscheid
Mit Vergnügen
Sarah Kuttner, Stefan Niggemeier & Podimo
Podimo