34 Min.

007 – Stil 7 verstehen (Die Optimisten / Futuristen - KOPF‪)‬ Enneagram Germany Podcast

    • Selbstverwirklichung

⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆:
In dieser Episode interviewt Philipp Dörfler Waldemar zu Enneagramm-Stil 7, bekannt als "Optimisten/Futuristen". Waldemar teilt seine Erfahrungen über ein hochaktives und schnelles Kopf-Zentrum, seine Zukunftsorientierung, die Vielfalt und die Leichtigkeit, die sein Leben prägen. Sie diskutieren das Bedürfnis, ein schönes Leben zu führen, das von Faszination für Neues geprägt ist, und wie dieses durch das Denken in "inneren Bildern" und eine Vielzahl von Ideen unterstützt wird.

Wie bei allen Stilen des Kopf-Zentrums ist es wichtig, Fremdbestimmung zu vermeiden. Für Stil 7 manifestiert sich diese Fremdbestimmung durch Limitierung – das Festlegen auf eine Sache und das Entfernen von Optionen und Möglichkeiten. Schmerz kann ebenfalls eine Form von Limitierung sein, wozu 7er sensible Punkte entwickelt haben.

Enneagram Germany betont, dass jeder Enneagramm-Stil spezifische Kompetenzen besitzt, die gleichzeitig Entwicklungsfelder werden, wenn diese übertrieben werden.

Die Kompetenzen von Stil 7 umfassen parallele Denkprozesse – also das Verarbeiten von Inhalten und das direkte Durchdenken von Optionen, die in Lösungen umgesetzt werden. Außerdem besitzt Stil 7 die Fähigkeit zur Synthese, d.h.: unterschiedliche Informationen und Inhalte miteinander zu verbinden, um etwas Neues / Innovatives zu entwickeln.

Als Entwicklungsfelder beleuchten Philipp und Waldemar die Herausforderung des "Dabeibleibens" und "sich Einlassens" in emotional schwierigen Situationen, die Unsicherheit auslösen und einengend wirken können. Es ist wichtig, emotional verbunden zu bleiben, um auch in Tiefe und Gefühlen eine Faszination zu entdecken. Eng verbunden damit ist der Mechanismus sprunghaft (das Thema zu wechseln) zu sein, um nicht in Kontakt mit unsicherer Emotionalität zu kommen.

Für mehr Informationen folge diesem Link: https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links

_____
⟩⟩ 𝐄𝐏𝐈𝐒𝐎𝐃𝐄𝐍-𝐆𝐔𝐈𝐃𝐄:
▷ Stil 7 erklärt in 10 Min. – https://youtu.be/IHtvVkEOOWo
▷ #107: Deep Dive Interview Stil 7 – https://youtu.be/FgILTvDTyY0
▷ Kopf-Zentrum erklärt in 10 Min. – https://youtu.be/xA-axH9k0do
▷ Panel: Gemeinsamkeiten im Kopf-Zentrum (für die Stile 5, 6, 7) – https://youtu.be/z6VP806gm34
▷ Panel: Unterschiede im Kopf-Zentrum (Stil 5, 6, 7) – https://youtu.be/OkLTTS0E41Q

_____

⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄:
00:00 - Was dich erwartet ...
02:01 - Vorstellung Enneagramm-Stil 7
04:33 - Parallele Denkprozesse / Optionen durchdenken
06:11 - Blitzschnelle Auffassungsgabe
07:32 - Zukunftsorientierung und Synthese (Innovation)
09:39 - Denken in "inneren Bildern"
10:55 - Vielfalt an Ideen und Identifikation
12:29 - Limitierung als Fremdbestimmung
16:47 - Schmerz als Limitierung (Gefühl von Einengung)
20:53 - Hochsensibilität für Schmerz
22:25 - Der Kopf ist immer an
25:14 - Dabei bleiben mit emotionaler Verbundenheit
29:30 - Freude, Vielfalt, Leichtigkeit
32:09 - Sprunghaftigkeit (inhaltliche Flexibilität)
34:32 - Abschluss

_____
⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍:
Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links

Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs

⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆:
In dieser Episode interviewt Philipp Dörfler Waldemar zu Enneagramm-Stil 7, bekannt als "Optimisten/Futuristen". Waldemar teilt seine Erfahrungen über ein hochaktives und schnelles Kopf-Zentrum, seine Zukunftsorientierung, die Vielfalt und die Leichtigkeit, die sein Leben prägen. Sie diskutieren das Bedürfnis, ein schönes Leben zu führen, das von Faszination für Neues geprägt ist, und wie dieses durch das Denken in "inneren Bildern" und eine Vielzahl von Ideen unterstützt wird.

Wie bei allen Stilen des Kopf-Zentrums ist es wichtig, Fremdbestimmung zu vermeiden. Für Stil 7 manifestiert sich diese Fremdbestimmung durch Limitierung – das Festlegen auf eine Sache und das Entfernen von Optionen und Möglichkeiten. Schmerz kann ebenfalls eine Form von Limitierung sein, wozu 7er sensible Punkte entwickelt haben.

Enneagram Germany betont, dass jeder Enneagramm-Stil spezifische Kompetenzen besitzt, die gleichzeitig Entwicklungsfelder werden, wenn diese übertrieben werden.

Die Kompetenzen von Stil 7 umfassen parallele Denkprozesse – also das Verarbeiten von Inhalten und das direkte Durchdenken von Optionen, die in Lösungen umgesetzt werden. Außerdem besitzt Stil 7 die Fähigkeit zur Synthese, d.h.: unterschiedliche Informationen und Inhalte miteinander zu verbinden, um etwas Neues / Innovatives zu entwickeln.

Als Entwicklungsfelder beleuchten Philipp und Waldemar die Herausforderung des "Dabeibleibens" und "sich Einlassens" in emotional schwierigen Situationen, die Unsicherheit auslösen und einengend wirken können. Es ist wichtig, emotional verbunden zu bleiben, um auch in Tiefe und Gefühlen eine Faszination zu entdecken. Eng verbunden damit ist der Mechanismus sprunghaft (das Thema zu wechseln) zu sein, um nicht in Kontakt mit unsicherer Emotionalität zu kommen.

Für mehr Informationen folge diesem Link: https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links

_____
⟩⟩ 𝐄𝐏𝐈𝐒𝐎𝐃𝐄𝐍-𝐆𝐔𝐈𝐃𝐄:
▷ Stil 7 erklärt in 10 Min. – https://youtu.be/IHtvVkEOOWo
▷ #107: Deep Dive Interview Stil 7 – https://youtu.be/FgILTvDTyY0
▷ Kopf-Zentrum erklärt in 10 Min. – https://youtu.be/xA-axH9k0do
▷ Panel: Gemeinsamkeiten im Kopf-Zentrum (für die Stile 5, 6, 7) – https://youtu.be/z6VP806gm34
▷ Panel: Unterschiede im Kopf-Zentrum (Stil 5, 6, 7) – https://youtu.be/OkLTTS0E41Q

_____

⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄:
00:00 - Was dich erwartet ...
02:01 - Vorstellung Enneagramm-Stil 7
04:33 - Parallele Denkprozesse / Optionen durchdenken
06:11 - Blitzschnelle Auffassungsgabe
07:32 - Zukunftsorientierung und Synthese (Innovation)
09:39 - Denken in "inneren Bildern"
10:55 - Vielfalt an Ideen und Identifikation
12:29 - Limitierung als Fremdbestimmung
16:47 - Schmerz als Limitierung (Gefühl von Einengung)
20:53 - Hochsensibilität für Schmerz
22:25 - Der Kopf ist immer an
25:14 - Dabei bleiben mit emotionaler Verbundenheit
29:30 - Freude, Vielfalt, Leichtigkeit
32:09 - Sprunghaftigkeit (inhaltliche Flexibilität)
34:32 - Abschluss

_____
⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍:
Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links

Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs

34 Min.