62 Folgen

Claudia Hoppe interviewt in ihrem Podcast spannende Gäste aus der deutschsprachigen Impro-Szene zu verschiedenen Themen und Schwerpunkten rund um das Thema Improvisationstheater. Immer anders, immer spannend, nie langweilig. Claudia Hoppe ist Impro-Spielerin und -Trainerin sowie Gründungsmitglied der Berliner Impro-Gruppe "Die Improbanden" (https://improbanden.de/).

Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe Claudia Hoppe

    • Kunst
    • 4,9 • 7 Bewertungen

Claudia Hoppe interviewt in ihrem Podcast spannende Gäste aus der deutschsprachigen Impro-Szene zu verschiedenen Themen und Schwerpunkten rund um das Thema Improvisationstheater. Immer anders, immer spannend, nie langweilig. Claudia Hoppe ist Impro-Spielerin und -Trainerin sowie Gründungsmitglied der Berliner Impro-Gruppe "Die Improbanden" (https://improbanden.de/).

    Podcast Nr. 57 – Jim Libby über seinen Werdegang und über Impro-Theater

    Podcast Nr. 57 – Jim Libby über seinen Werdegang und über Impro-Theater

    Letzte Woche hatte ich die große Freude, ein lang ersehntes und von langer Hand geplantes Interview mit dem in Wien lebenden Jim Libby für meinen Podcast zu führen! Ich spreche mit Jim über seinen Besuch in Berlin, seinen Werdegang und die Impro-Szene. Im Gespräch mit Jim hab ich einige neue Impulse bekommen und einige Dinge aus einer neuen Perspektive gesehen. Daher vielen Dank an Jim für diese tollen Inspirationen!

    Das Interview findet in meiner Lieblingssprache statt: Denglisch.

    Englisch-Kenntnisse sind hilfreich.

    [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2022/02/IP57_JimLibby.mp3" duration="01:25:51" title="Podcast Nr. 57 - Jim Libby über seinen Werdegang und über Impro-Theater"]

     
    Download MP3 (98 MB)
    (Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)

    Relevante Links:

    Jacob Banigan (auf der Webseite des Schauspielhaus Graz)
    Felix Raffel (Homepage)
    Ratibor Theater
    Rocket Sugar Factory (auf Facebook)
    US Bundesstaat Maine (Artikel auf Wikipedia)
    English Lovers (Homepage)
    Christopher Durang
    Sister Mary Ignatius Explains It All For You (Artikel auf der englischsprachigen Wikipedia)
    Maine Drama Festival (aka One Act Festival Maine - auf Facebook)
    The Second City (Homepage)
    TJ Jagodowski (Artikel auf der englischsprachigen Wikipedia)
    TJ and Dave (Homepage)
    "Fully Committed" Stück
    Becky Mode (Artikel auf der englischsprachigen Wikipedia)
    Die Bill Cosby Show (Artikel auf Wikipedia)
    Dad's Garage (Homepage)
    World Domination Summit
    Verena Lohner (auf der Webseite der "Steifen Brise")
    Interview mit Verena in meinem Podcast
    Manuel Wolff (Homepage)
    Rapid Fire Theatre (Homepage)
    a href="https://www.macrone.de/historie-des-improtheaters-in-deutschland/" target="_blank" rel="noopen

    Podcast Nr. 56 – Billa Christe über Impro und die Gorillas

    Podcast Nr. 56 – Billa Christe über Impro und die Gorillas

    Nach über vier Monaten Pause bin ich sehr happy, endlich wieder einen Podcast aufnehmen und veröffentlichen zu können - und dann auch noch mit einem so tollen, lange schon auf meiner Wunschliste stehenden Gast: Billa Christe! Viele kennen Billa als Gründungs- und langjähriges Mitglied der seit fast 25 Jahren bestehenden Berliner Impro-Theater-Gruppe "Die Gorillas". Im Podcast erzählt Billa, wie sie zu den Gorillas gekommen ist, wie sich die Arbeit dort entwickelt hat und wie ihre seit über 25 Jahren bestehende Verbindung zum Thema "Impro" ist! Viel Spaß beim Anhören dieses sehr schönen Gesprächs!

    [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2021/12/IP56_BillaChriste.mp3" duration="00:55:26" title="Podcast Nr. 56 - Billa Christe über Impro und die Gorillas"]

     
    Download MP3 (63,5 MB)
    (Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)

    Relevante Links:

    Die Gorillas Impro-Theater Berlin
    Frankfurter Journal (Homepage)
    Schauspielschule Charlottenburg - Theapolis (Homepage)
    Berliner Ensemble
    Heiner Müller (Wikipedia Artikel)
    Theatersport Berlin (Homepage)
    Tip Berlin (Berliner Stadtmagazin)
    Chamäleon Berlin (Homepage)
    Beate Fischer (auf der Homepage der Gorillas)
    Jakob Wurster (Interview in meinem Podcast)
    Norbert Riechmann (auf der Homepage der Gorillas)
    Ratibor Theater Berlin (Homepage)
    IMPRO - das Impro Theater Festival der Gorillas
    Gurke-Banane-Show der Gorillas (auf der Homepage des Ratibor Theaters)
    Randy Dixon (Interview in meinem Podcast)
    Harold Impro Format (auf ImproWiki.de)
    iO Chicago (Homepage)
    Heldenreise (Wikipedia Artikel)
    Der Heros in tausend Gestalten (Klassiker zum Thema "Heldenreise" - Wikipedia Artikel)
    Ramona Krönke (auf der Homepage der Gorilla

    Podcast Nr. 55 – Astrid Oster über Lösungsorientiertes Malen und Kreativität

    Podcast Nr. 55 – Astrid Oster über Lösungsorientiertes Malen und Kreativität

    Große Freude!!! Nach über einem Jahr Pause habe ich vor kurzem endlich wieder eine neue Folge meines Podcasts aufzeichnen und produzieren können!! In dieser Folge spreche ich mit meiner langjährigen Freundin Astrid Oster über ihren Beruf als Kunsttherapeutin und die Methode des Lösungsorientierten Malens (LOM) und über Kreativität. Natürlich sprechen wir auch darüber, was LOM und Impro-Theater gemeinsam haben und wo die Verbindungen sind - denn schließlich ist das ja immer noch ein Impro-Podcast! ;)

    [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2021/08/IP55_AstridOster.mp3" duration="00:44:42" title="Podcast Nr. 55 - Astrid Oster über Lösungsorientiertes Malen und Kreativität"]

     
    Download MP3 (51 MB)
    (Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)

     

    Relevante Links:

    Haus für Demokratie und Menschenrechte

    Erinnerungen an die DenkBar (auf der Webseite von Hans Boes)

    UdK Berlin

    Kunsthochschule Barcelona (auf Spanisch)

    Katharina Sieverding (Artikel auf Wikipedia)

    Stadt Vitoria (Artikel auf Wikipedia)

    Filme von Astrid (YouTube-Kanal)

    Goethe Institut in San Sebastian (inzwischen geschlossen)

    Bettina Egger (Homepage)

    Keith Johnstone (Homepage)

    21Kolore - Astrids Atelier (Homepage)

    Podcast Nr. 54 – Matthias Messmer über Bühnenangst und wie Humor helfen kann, diese zu überwinden

    Podcast Nr. 54 – Matthias Messmer über Bühnenangst und wie Humor helfen kann, diese zu überwinden

    Kürzlich war Regisseur, Event-Veranstalter und Speaker-Coach Matthias Messmer bei mir zu Gast. Matthias arbeitet u.a. auch mit Impro-Spielern wie Ralf Schmitt oder Urban Luig. In allen drei seiner Professionen hat Matthias stets Menschen auf die Bühne begleitet und zwar in jeweils unterschiedlichen Kontexten und mit unterschiedlichen Zielen. Dennoch gab es dabei stets einen Begleiter: Die Auftrittsangst, aka Lampenfieber oder auch Angst vorm Blackout. Was hinter dieser Angst steckt und was Mensch tun kann, um besser mit dieser Angst umzugehen - darüber führten wir etwa eine Stunde lang ein sehr inspirierendes Gespräch. Aber hört selbst:

     

    [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2020/07/IP54_MatthiasMessmer.mp3" duration="00:50:04" title="Podcast Nr. 54 - Matthias Messmer über Bühnenangst und wie Humor helfen kann, diese zu überwinden"]

     
    Download MP3 (57 MB)
    (Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)

    Relevante Links

    Matthias Messmer (Homepage)
    Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch (Homepage)
    Theater an der Parkaue (Homepage)
    Blue Man Group Berlin
    get messmerized* (Homepage)
    Ralf Schmitt (Homepage)
    Mein Podcast mit Ralf Schmitt
    Buch von Ralf Schmitt "Ich bin total spontan, wenn man mir rechtzeitig Bescheid gibt" (auf amazon.de)
    Petersberger Trainertage
    Urban Luig (Homepage)
    Mein Podcast mit Urban Luig
    Sibylle Sterzer PR (Homepage)
    Business Netzwerken Berlin
    Impro-Hotel (Homepage)
    Britta Wenske (bei Speak Up Now!)
    Joop-Van-Den-Ende Academy (Artikel auf Wikipedia.de)
    Authentic Movment (Artikel in der englischsprachigen Wikipedia)
    a href="https://she-preneur.de/author/tanja" target="_b

    Podcast Nr. 53 – Maike Plath über Autorität und Freiheit

    Podcast Nr. 53 – Maike Plath über Autorität und Freiheit

    In dieser Zeit, in der soziale Kontakte weitestgehend unterlassen werden sollen (zumindest echte, "physische" Kontakte) und in der sie gleichzeitig um so wichtiger sind, freue ich mich um so mehr, dass ich Ende letzter Woche die Theaterpädagogin und Autorin Maike Plath bei mir im Studio zu Gast haben durfte! Unter Gewahrung des empfohlenen Sicherheitsabstands von 1,5 Metern sprachen wir über mein absolutes Herzensthema im Moment, nämlich über das Verhältnis von Autorität und Freiheit.Maike ist Expertin auf diesem Gebiet, denn Ihr Ziel, Wunsch und Anliegen ist es, aus Menschen keine hörigen Mitläufer zu machen, sondern freie, verantwortlich handelnde Bürger. Hierzu hat sie vor kurzem angefangen, ein Hörbuch zu veröffentlichen, das Ihr hier bei Soundcloud findet oder als Podcast bei Spotify. Wie aktuell dieses Thema in der aktuellen Corona-Krise ist - auch darauf kommen wir immer wieder zu sprechen, auch wenn dies nicht der Fokus unseres Gesprächs ist.

    Darüber hinaus habe ich wieder einmal festgestellt, wie nützlich die Modelle der Transaktionsanalyse doch sind, insbesondere das Modell der Ich-Zustände! Wer nicht weiß, was es damit auf sich hat, schaut hier oder hier oder bei mir im Blog hier - oder hört mal in unseren Podcast rein, einiges erklärt sich von selbst.

    [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2020/03/IP53_MaikePlath.mp3" duration="01:15:13" title="Podcast Nr. 53 - Maike Plath über Autorität und Freiheit"]

     
    Download MP3 (86 MB)
    (Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)

     

    www.youtube.com/watch?v=Gby9BRffIGU

    Relevante Links:

    Keith Johnstone (deutscher Wikipedia-Artikel)
    Maike Plath (Homepage)
    Alfred-Nobel-Sekundarschule (Homepage)
    Rütli-Schule (Homepage "Campus Rütli")
    Brandbrief der Rütli-Schule (Artikel auf spiegel.de)
    A.C.T. e.V. (Homepage)
    Konzept "das Mischpult" (YouTube-Kanal von Maike)
    Türwächter*innen der Freiheit (Maikes Hörbuch auf Soundcloud)
    "Erziehung prägt Gesinnung" von Herbert Renz-Polster (auf amazon.de)
    Unbedingt positive Zuwendung in der Transaktionsanalyse aka "Strokes"
    Jesper Juul (deutscher Wikipedia-Artikel)
    Ich-Zustände in der Transaktionsanalyse
    Status im Imp

    Podcast Nr. 52 – Gert Schilling über Erwachsenenpädagogik und Trainerarbeit

    Podcast Nr. 52 – Gert Schilling über Erwachsenenpädagogik und Trainerarbeit

    "Lieber unauthentisch freundlich, als authentisch unfreundlich" - das ist das Key Take-away (Schlüsselerkenntnis) aus meinem Gespräch mit Gert Schilling, das ich mit ihm für meinen Podcast geführt habe. Gert arbeitet seit gut dreißig Jahren als Lehrender in der Erwachsenenbildung. Nach seinem Ingenieurs-Studium in Koblenz zog er nach Berlin und studierte hier Weiterbildungsmanagement und Erwachsenenpädagogik an der TU Berlin. Gert unterhält einen kleinen Verlag, der Bücher für Trainer heraus gibt und richtet einmal im Jahr den berühmten Trainerkongress in Berlin aus, eine der größten Veranstaltungen dieser Art im deutschsprachigen Raum.Im Podcast plaudere ich mit Gert über seine Arbeit und über einige der Schlüsselvoraussetzungen, die es braucht, um erfolgreich Erwachsene zu unterrichten. Viel Spaß!

    [podloveaudio mp3="https://claudiahoppe.com/wp-content/uploads/2020/02/IP52_GertSchilling.mp3" duration="00:56:17" title="Podcast Nr. 52 - Gert Schilling über Erwachsenenpädagogik und Trainerarbeit"]

     
    Download MP3 (65 MB)
    (Mit rechter Maustaste rauf klicken und "Ziel speichern unter..." auswählen)

     

    www.youtube.com/watch?v=vVd31bEsU3M

    Relevante Links:

    Gert Schilling (Homepage)
    Trainer | Kongress | Berlin
    Angelika Wolpert (Homepage)
    TU Berlin
    DVNLP
    Erwachsenenpädagogik (Artikel in der dt. Wikipedia)
    Professor Dr. Klaus W. Döring (Artikel in der dt. Wikipedia)
    Ralf Schmitt (Homepage)
    Interview mit Ralf Schmitt auf meinem Podcast
    Deutsche Bahn
    Schilling Verlag
    YouTube Kanal von Gert

Kundenrezensionen

4,9 von 5
7 Bewertungen

7 Bewertungen

Crx87 ,

Tolle, informative und unterhaltsame Gespräche

Claudia Hoppe interviewt interessante Personen in und aus der Impro-Welt. Immer spannend, interessant und bereichernd.

Top‑Podcasts in Kunst

ZEIT ONLINE
Yana Clare
Feli-videozeugs
Ilona Scholl, Peter Smits
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget
NDR