152 episodes

Seit über 10 Jahren liefert euch Insert Moin fast täglich neue Folgen zu allem, was mit Spielen und Games zu tun hat. Von Videospielen bis Interviews, über News bis zu Gesprächen über die Branche.

Insert Moin Insert Moin

    • Freizeit
    • 4.6 • 743 Ratings

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

Seit über 10 Jahren liefert euch Insert Moin fast täglich neue Folgen zu allem, was mit Spielen und Games zu tun hat. Von Videospielen bis Interviews, über News bis zu Gesprächen über die Branche.

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

    Le Brunch: Auf ein Croissant, Moin not Over - Diskussion über Spielepodcasts in Deutschland

    Le Brunch: Auf ein Croissant, Moin not Over - Diskussion über Spielepodcasts in Deutschland

    Das Treffen der Podcaster: Manu unterhält sich in dieser Kooproduktion mit The Pod & Games Not Over mit Andre Peschke und Paul Kautz über die Anfänge, die Entwicklung und den großen Boom der deutschen Spielepodcast-Szene, den Schritt in die Selbständigkeit, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der eigenen Projekte.

    • 2 hrs 19 min
    Colossal Cave: Auf Schatzsuche im Remake des Adventure-Uropas

    Colossal Cave: Auf Schatzsuche im Remake des Adventure-Uropas

    Colossal Cave: Auf Schatzsuche im Remake des Adventure-Uropas mit Falko Löffler

    • 1 hr 8 min
    Project Zero 4: Schauerromantik mit Geisterkamera (Ink Ribbon Radio Crossover)

    Project Zero 4: Schauerromantik mit Geisterkamera (Ink Ribbon Radio Crossover)

    Kennt ihr Project Zero? Die Reihe ist international unter dem Titel "Fatal Frame" bekannt. In ihr seid ihr mit einer Camera Obscura unterwegs, womit ihr Geister fotografieren könnt. Für Survival Horror-Fans ist das eine der beliebtesten Reihen, die damals auf der Playstation 2 ihren Ursprung nahm. Sie war und ist ein Gegenentwurf zu den sehr sehr actionreichen Horrorspielen, weil man hier Charaktere spielt, die keine besonderen Fähigkeiten besitzen. Bis auf viel Mut, denn um die verlassenen japanischen Dörfer und Anstalten zu durchforsten, braucht man eine gehörige Portion davon!

    Project Zero 4: Die Maske der Mondfinsternis ist die neueste Veröffentlichung in der Serie, und eigentlich ist sie schon 15 Jahre alt. 2008 ist das Spiel ursprünglich für die Wii erschienen, aber nur in Japan. Dass nun so lange Zeit später eine überarbeitete Fassung erscheint, dazu noch vollständig übersetzt, ist für Horrorfans ein kleines Wunder.

    • 2 hrs 25 min
    Le Brunch: Esport wird olympisch, doch niemand kennt und spielt diese Spiele

    Le Brunch: Esport wird olympisch, doch niemand kennt und spielt diese Spiele

    Das IOC veröffentlichte vor einigen Tagen eine Liste mit den olympischen Disziplinen für das diesjährige "Olympic Esport Series"-Turnier, bei dem nach einer Qualifizierungsrunde die besten Athleten und Athlettnnen in Singapore gegeneinander in den Finals antreten werden.

    • 55 min
    Hardware-Special: Zubehör für die PSVR2

    Hardware-Special: Zubehör für die PSVR2

    Wie ihr bereits in der Folge von Manu gehört habt: Die Playstation VR 2 weiß mit ihrer Qualität zu überzeugen! Mit Features wie dem Eye Tracking und einigen spannenden Launch-Titeln, wie Horizon: Call of the Mountain, macht sie aktuell sogar verwöhnte Nutzer von Headsets am PC neidisch. Aber so gut das Gerät auch ist: Um den vergleichsweise niedrigen Verkaufspreis zu erreichen, musste Sony bei der Herstellung den einen oder anderen Kompromiss eingehen. So gibt es zum Beispiel keinen optionalen Abstandhalter für Brillenträger*innen.

    Um das Maximum aus dem Headset bzw. dem Erlebnis herauszuholen, kann man aber zu Zubehör greifen. In dieser Folge stellen euch Manu und Micha einige Optionen vor. Einige davon stammen von 3rd-Party-Herstellern, während andere von Bastlern aus der Community entwickelt wurden. Eine bunte Mischung also, wo für jeden etwas sinnvolles dabei sein dürfte!

    Le Brunch: Diskussion über den Pile of Shame und warum wir ihn (fast) alle haben und wachsen lassen

    Le Brunch: Diskussion über den Pile of Shame und warum wir ihn (fast) alle haben und wachsen lassen

    Le Brunch: Diskussion über den Pile of Shame und warum wir ihn (fast) alle haben und wachsen lassen

    • 1 hr 19 min

Customer Reviews

4.6 out of 5
743 Ratings

743 Ratings

Hoppla di Hopp ,

Der sympathischste Gaming-Podcast Deutschlands

Insert Moin ist einfach super!
Die Hosts sind sympathisch und kompetent.
Die Gäste sind immer interessant.
Die Themen sind sehr abwechslungsreich.
Vor allem die entspannte, humorvolle und trotzdem überaus informative Weise, in welcher über das Thema Gaming geplaudert wird, gefällt mir unglaublich gut und es hebt den Podcast deutlich von anderen Formaten ab.
Absolute Empfehlung!
Bitte macht weiter so! 😁

k_toffel ,

Gamespodcast der Herzen

Insert Moin gehört für mich zum besten was über Games so zu hören gibt. Ob es jetzt der Blick über den Tellerrand, Reviews oder einfach nur Gespräche zwischen den Gästen sind. Ich freu mich immer wenn eine neue Folge droppt.

Nury87 ,

Seit Anne geht es bergab.

Hat nichts mit ihrem Geschlecht oder sonst was zu tun. Trotz allem muss ich für mich leider sagen das es seither ganz tief bergab geht. Diese Dame bringt keine guten Casts aufs Programm und wirkt auf mich leider immer ein wenig unvorbereitet und unsympathisch. Ich habe tatsächlich auch aufgrund von ihrer hohen Präsenz in diesem Projekt den Support eingestellt. Schade.

Top Podcasts In Freizeit

Rocket Beans TV
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer
GameStar
Salim Samatou & Marvin Endres
Mein schöner Garten
Heike Sicconi | Gartenradio.fm