
37 Folgen

Journalistenfilme.de - Der Podcast Patrick Torma
-
- TV und Film
-
-
5,0 • 8 Bewertungen
-
Journalisten*innen rauchen, saufen und mogeln andauernd? Mit wechselnden Gästen nimmt Patrick Torma die Darstellungen von Reportern, Fotografen und anderen Medienmenschen unter die Lupe. Mehr auch im Blog unter www.journalistenfilme.de
-
journalistenfilme.de - der Podcast #35: Die Akte (1993)
In Die Akte ist die Jura-Studentin Darby Shaw einer Verschwörung auf der Spur. Unterstützung erhält sie vom Polit-Reporter Gray Grantham.
-
journalistenfilme.de - der Podcast #34: Under Fire (1983)
Zurück ins Kriegsgebiet – in der neuen Folge von journalistenfilme.de – der Podcast nehmen sich Patrick und Marcus Köhler einen weiteren Beitrag des Krisenkinos vor: Under Fire.
-
journalistenfilme.de - der Podcast #33: Auf der Spur des Geldes
Auf der Spur des Geldes begleitet zwei Recherchen von CORRECTIV. Im Podcast begrüßt Patrick Chefredaktion und die Filmemacherinnen.
-
journalistenfilme.de - der Podcast #32: Basket Case 2 & Hellraiser 3
Zu Halloween wartet die aktuelle Podcast-Folge mit einer Sequel-Mania auf: Mit David Müller spreche ich über Basket Case 2 & Hellraiser 3.
-
journalistenfilme.de - der Podcast #31: Die letzten Reporter
Die Dokumentation Die letzten Reporter begleitet drei Lokaljournalist*innen bei ihrer Arbeit. Im Podcast spricht Patrick mit Regisseur Jean Boué.
-
journalistenfilme.de - der Podcast #30: Schtonk!
2022 jährt sich der Release von Helmut Dietls Schtonk! zum 30. Mal. Mit Drehbuchautor Ulrich Limmer schwelgen wir schon jetzt in Erinnerungen.
Kundenrezensionen
Inspirierend, sympathisch, informativ
Ich höre seit Dezember 2020 Journalistenfilme regelmäßig. Der Podcast zeigt sehr schön, was Journalismus kann und warum ich Journalistin werden will: sehr gut recherchiert, super eingeordnet und vielseitige Perspektiven. Ich hab mich von einigen Folgen Influencen ;) lassen und die Filme danach (nochmal) angesehen. Es macht jedes Mal viel Spaß zuzuhören! Bitte weiter so!
Klasse Podcast für Filmfans und Medienschaffende
Podcasts zu Filmen gibt es wie Sand am Meer, aber oft fehlt der klare Fokus auf ein Thema, um es interessant zu machen.
Hier steht der Journalismus und seine Darstellung in verschiedenen Genres (Mediensatire, Thriller, Sci-Fi, Horror, ...) im Vordergrund. Auch wenn die Soundqualität noch optimiert werden kann, macht es großen Spaß, Patrick und seinen wechselnden Gästen zuzuhören.
Klare Empfehlung für alle, die „was mit Medien“ machen oder einfach nur filmbegeistert sind!
Ich hoffe auf eine Zugabe!
Es ist wirklich ein interessanter Podcast zu einem Spezialthema mit wechselnden Gästen, wodurch immer wieder neue Perspektiven einfließen.
Gerne mehr davon.