64 Folgen

Ich begleite Menschen auf dem Weg ihre eigenen Träume zu verwirklichen. Im Podcast #justfuckindoit bekommen sie eine Plattform, um ihre Geschichten vom mutigen Vorausgehen auf dem Weg in ihre wahre Größe zu erzählen. Welche Wendepunkte im Leben sie dazu bewegt haben, sich auf diese lebensverändernde Reise zu begeben, was ihnen Mut gab, welche Rückschläge sie dabei erlebt haben, wer an sie geglaubt hat und wer nicht, was sie angetrieben und ans Ziel gebracht hat, das erzählen sie hier bei mir. Es gibt auch immer wieder Specials, wo ich mit Experten zu polarisierenden psychologischen Themen spreche.

#justfuckindoit - Gespräche mit mutigen Vorausgehern Manuel Schönthaler

    • Bildung
    • 5,0 • 2 Bewertungen

Ich begleite Menschen auf dem Weg ihre eigenen Träume zu verwirklichen. Im Podcast #justfuckindoit bekommen sie eine Plattform, um ihre Geschichten vom mutigen Vorausgehen auf dem Weg in ihre wahre Größe zu erzählen. Welche Wendepunkte im Leben sie dazu bewegt haben, sich auf diese lebensverändernde Reise zu begeben, was ihnen Mut gab, welche Rückschläge sie dabei erlebt haben, wer an sie geglaubt hat und wer nicht, was sie angetrieben und ans Ziel gebracht hat, das erzählen sie hier bei mir. Es gibt auch immer wieder Specials, wo ich mit Experten zu polarisierenden psychologischen Themen spreche.

    Über die Kraft des Zuhörens - Sebastian Locherer im #justfuckindoit Interview #64

    Über die Kraft des Zuhörens - Sebastian Locherer im #justfuckindoit Interview #64

    Ich spreche mit Sebastian Locherer über die Kraft des Zuhörens und warum er leidenschaftlich dafür brennt, anderen Menschen sein offenes Ohr zu schenken. Was das mit Vertrauen, Beziehungsqualität und Sozialenergie zu tun hat, darüber sprechen wir ebenso, wie die Bedeutung des Zuhörens im Allgemeinen, Speziellen als auch für die Gesellschaft sowie den Zusammenhang mit Trauma und Business.

    • 57 Min.
    Traumaüberlebensstrategien - Dr. Franz Ruppert im #justfuckindoit Interview #63 (Auftakt Staffel 4 „Trauma“)

    Traumaüberlebensstrategien - Dr. Franz Ruppert im #justfuckindoit Interview #63 (Auftakt Staffel 4 „Trauma“)

    In dieser neuen Folge ist zum Auftakt der Staffel 4 mit Schwerpunkt Trauma & Traumaheilung der renommierte Bindungstraumatologe Prof. Dr. Franz Ruppert bei mir zu Gast. Wir sprechen gemeinsam in seiner Münchner Praxis über Traumaüberlebensstrategien, was das überhaupt ist, warum wir sie haben und wie wir sie transformieren können. Er praktiziert regelmässig nach der von ihm selbst entwickelten Anliegenmethode namens identitätsorientierte Psychotraumatheorie (IoPT), die er auch in zahlreichen Gruppen und verschiedenen Formaten on- und offline anbietet.

    • 1 Std. 4 Min.
    Aus dem Leben eines Reisenden - Stephan Meurisch im #justfuckindoit Interview #62 Teil 2

    Aus dem Leben eines Reisenden - Stephan Meurisch im #justfuckindoit Interview #62 Teil 2

    Stephan ist leidenschaftlicher Weitwanderer und Abenteurer. Mit kurzen Unterbrechungen ist er die letzten 9 Jahre gereist. Unter anderem war er 4 Jahre lang 13.000km von München nach Tibet unterwegs, 2.800km von Deutschland nach Santiago de Compostela, 1.200km von München nach London – immer zu Fuß und ohne Geld in der Tasche. Viele Geschichten hat er mit nach Hause gebracht, keine davon erzählt von schlechten Verbindungen. Von den äußeren Reisen verabschiedet er sich immer mehr und begibt sich vermehrt auf die innere Reise - welche er persönlich noch spannender und abenteuerlicher empfindet. Seine Erfahrungen gibt er auf Vorträgen, in Workshops und als Coach an alle weiter, die sich und in ihrem Leben etwas bewegen möchten. Außergewöhnliche Erfahrungen sind dabei garantiert. In Teil 2 unseres persönlichen Gesprächs in München erzählt er mir über seine jüngsten Erfahrungen vor allem auf seiner inneren Reise, die ihn jetzt wieder zurück nach Deutschland geführt haben. Wir sprechen über unsere inneren und äußeren Reiseerfahrungen, unsere Begegnungen und was uns beide miteinander verbindet.

    • 44 Min.
    Aus dem Leben eines Reisenden - Stephan Meurisch im #justfuckindoit Interview #62 Teil 1

    Aus dem Leben eines Reisenden - Stephan Meurisch im #justfuckindoit Interview #62 Teil 1

    Stephan ist leidenschaftlicher Weitwanderer und Abenteurer. Mit kurzen Unterbrechungen ist er die letzten 9 Jahre gereist. Unter anderem war er 4 Jahre lang 13.000km von München nach Tibet unterwegs, 2.800km von Deutschland nach Santiago de Compostela, 1.200km von München nach London – immer zu Fuß und ohne Geld in der Tasche. Viele Geschichten hat er mit nach Hause gebracht, keine davon erzählt von schlechten Verbindungen. Von den äußeren Reisen verabschiedet er sich immer mehr und begibt sich vermehrt auf die innere Reise - welche er persönlich noch spannender und abenteuerlicher empfindet. Seine Erfahrungen gibt er auf Vorträgen, in Workshops und als Coach an alle weiter, die sich und in ihrem Leben etwas bewegen möchten. Außergewöhnliche Erfahrungen sind dabei garantiert. In Teil 1 unseres persönlichen Gesprächs in München erzählt er mir über seine jüngsten Erfahrungen vor allem auf seiner inneren Reise, die ihn jetzt wieder zurück nach Deutschland geführt haben. Wir sprechen über unsere inneren und äußeren Reiseerfahrungen, unsere Begegnungen und was uns beide miteinander verbindet.

    • 43 Min.
    Leben am Rande des Todes - Petra Stössel im #justfuckindoit Interview #61

    Leben am Rande des Todes - Petra Stössel im #justfuckindoit Interview #61

    Heute spreche ich in der neuen Folge des #justfuckindoit Podcasts mit Petra Stössel (vorher Wagner) über ihr Leben am Rande des Todes. „Alle haben gesagt du wirst nicht älter als 4“. Diesen Satz hörte die heute 50-Jährige im Alter von 40, als sie gerade als Coach & Entspannungspädagogin Burnout- & Stressprävention in der Schweiz durchführte. „Du wirst nie Kinder haben“ wurde der heute zweifachen alleinerziehenden Mutter mehrfach in ihrem Leben gesagt.

    Wie wichtig es ist, sich Begleiter zu suchen, die sich wirklich auf einen einlassen, und warum sie sagt, dass die psychische Belastung in ihrer toxischen Beziehung viel viel schlimmer war als alle ihre körperlichen Herausforderungen, darüber spricht sie hier mit mir. Sie hat ihr Leben lang gegen Windmühlen gekämpft und nach ihrem Platz gesucht, dabei viel zu wenig auf ihre Intuition gehört und sämtliche Alarmglocken ausgeblendet. Deshalb appelliert sie in diesem bewegenden Gespräch: „Holt euch Hilfe!!! Das ungute Gefühl wird immer wiederkommen, bis du es anschaust - helfen kannst du dir aber nur selbst.“

    • 1 Std. 7 Min.
    Ihr Weg vom Business in die Spiritualität - Veronika Stamos im #justfuckindoit Interview #60 & Buch „So geht Freiheit“

    Ihr Weg vom Business in die Spiritualität - Veronika Stamos im #justfuckindoit Interview #60 & Buch „So geht Freiheit“

    In dieser neuen Folge des #justfuckindoit Podcasts spreche ich mit Veronika Stamos, die sich selbst als intuitiven Kopfmenschen bezeichnet, über ihren spannenden Weg aus einem Konzernleben in die Spiritualität und Coachingszene.

    Es geht um Intuition und Urvertrauen, Energien und Kraftorte, Beziehungen und ihre Trennung. Wir sprechen darüber, was es für sie und ihr Leben bedeutet hat, wenn sie gehört hat, zu viel sein, zu laut sein, zu schnell zu sein und warum „Gefühle zu denken“ nicht funktioniert. Was Nähe & Distanz mit Fülle & Mangel zu tun hat erfahren wir genauso wie den Zusammenhang von Energiefluss, Bedürfnissen und ihrer inneren Reise. Warum sie noch ihren Traummann sucht und wann sie nach Kreta auswandert, davon erzählt sie in diesem Interview.

    Sie ist eine von 12 AutorInnen im Mutmach-Buchprojekt „So geht Freiheit“, das im Mai 2022 erscheinen wird.

    • 1 Std. 9 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
2 Bewertungen

2 Bewertungen

rasi raser ,

Mitfühlen- Mithandeln - Mitmachen

Ich durfte mit Manuel „in action“ agieren, gemeinsame Passion verbindet. Ich schätze Manuel sehr für das, was er ist und er mir von sich gezeigt hat! Danke für Klarheit, Transparenz, Reflektion und Resilienz.

Carmen-Mami goes Millionär ,

Manuel geht aus seiner Komfortzone

Manuel gibt sich sehr viel Mühe tolle Menschen in den Podcast einzuladen und diese zu interviewen. Weiter so und ganz viel Erfolg!

Top‑Podcasts in Bildung

Deutschlandfunk Nova
Memira
Maxim Mankevich
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Greator – GEDANKENtanken
Quarks

Das gefällt dir vielleicht auch