Karrierewege. Echt biografisch.

Magdalena Nübel
Karrierewege. Echt biografisch.

In diesem Podcast zur Berufsorientierung dreht sich alles um die verschiedenen Berufsfelder unserer Arbeitswelt. Mit meinen Gästen, die Menschen wie du und ich sind, spreche ich über ihre beruflichen Rollen und den individuellen Weg dorthin. Es ist ganz normal, dass wir in unserer Laufbahn Kurven und Abzweigungen nehmen. Keine Entscheidung, die du heute für deine Zukunft triffst, muss endgültig sein. Leg los mit deiner beruflichen Orientierung - ganz ohne Druck und Stress! Wenn du Fragen oder einen Wunsch zu einer Folge hinsichtlich eines bestimmten Berufsbildes hast, meld dich gerne! Falls du dich gerade auf deinem persönlichen Weg der Berufsorientierung befindest, können wir uns jederzeit dazu austauschen, ob Laufbahncoaching für dich die richtige Unterstützung ist. Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen! Deine Magdalena Nübel Webseite: https://focus4future.de Instagram: https://www.instagram.com/focus4future_/ https://www.instagram.com/magdalenanuebel/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalena-nübel/

  1. 03.03.2024

    027 Vom Fußballfeld zur Businessbühne: Die vielseitige Karriere eines Profischiedsrichters - Arnes Karriereweg

    In dieser Folge von "Karrierewege" begrüße ich Arne, einen Fußballschiedsrichter im Profibereich mit einer beeindruckenden Karriere auch neben dem Fußballplatz und einem breiten Tätigkeitsfeld. Neben seinem Engagement auf dem Spielfeld ist Arne auch in Form von Coaching, Workshops und Vorträgen aktiv. Die Themen reichen von Führung bis zu den Parallelen zwischen Schiedsrichterei und der Businesswelt.027 Unsere Konversation taucht in Arnes Alltag als Schiedsrichter ein, beleuchtet seinen Werdegang und die Herausforderungen, denen er sich stellt. Dabei erzählt Arne von seinem ungeplanten Einstieg in die Schiedsrichterei, der durch die Initiative seines Jugendtrainers geprägt war. Die Diskussion streift auch die intensiven Vorbereitungen und den Druck während der Spiele. Ich erkundige mich nach der Fehlerkultur im Schiedsrichterwesen und wie diese mitunter die öffentliche Meinung beeinflusst. Arne teilt seine Sichtweise, betont die Bedeutung von Selbstreflexion und gibt Einblicke in die formalen Anforderungen und den Aufstieg im Schiedsrichterberuf. Die zweite Hälfte der Folge widmet sich Arnes beruflicher Vielfalt. Von einer Ausbildung bei der Sparkasse über ein VWL-Studium bis hin zur Selbstständigkeit und einem eigenen Restaurant, "Nährstoffreich", erfahrt ihr von Arnes flexibler und offener Herangehensweise an Bildung und Karriere. Dabei spricht er auch über die Bedeutung von Werten bei der Jobwahl und ermutigt junge Menschen, sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Diese Podcastfolge ist eine inspirierende Reise durch Arnes beruflichen Werdegang, voller Einblicke in die Welt des Fußballschiedsrichters und einem ermutigenden Plädoyer für Flexibilität und Offenheit in der beruflichen Laufbahn. Wenn du mehr über Arne und mich erfahren möchtest: Webseite: https://focus4future.de https://arne-aarnink.de Instagram: https://www.instagram.com/focus4future_/ https://www.instagram.com/magdalenanuebel/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalena-nübel/ https://www.linkedin.com/in/dr-arne-aarnink-bbb952229

    1 Std. 22 Min.
  2. 25.02.2024

    026 Von Blaulicht zu Business: Mut, Leidenschaft und Erfolg als Rettungssanitäterin und Unternehmerin - Paulas Karriereweg

    Willkommen zu einer fesselnden Folge „Karrierewege“, in der ich mich mit Paula Menninghaus, einer leidenschaftlichen Unternehmerin und Rettungssanitäterin, unterhalte. Paula teilt ihren bemerkenswerten Weg vom Rettungsdienst bis hin zur Gründung ihres eigenen Unternehmens "Strong Partners" und nimmt uns mit auf eine Reise durch ihren beruflichen Werdegang. Sie spricht mit uns über die Höhen und Tiefen ihres Weges, betont die Bedeutung von Teamarbeit und erklärt, wie sie gelernt hat, mit den Herausforderungen des Rettungsdienstes umzugehen. Doch Paula geht noch weiter, wenn sie über die Gründung von "Strong Partners" und die vielfältigen Herausforderungen redet, die damit verbunden sind. Sie gewährt uns Einblicke in ihre Zusammenarbeit mit ihrem Partner Johannes und wie ihre unterschiedlichen Ansätze zur Organisation ihr Unternehmen geprägt haben. Doch nicht nur das - Paula spricht auch über die persönlichen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist, wie die Balance zwischen ihrer Arbeit im Rettungsdienst und bei Strong Partners. Dabei betont sie die Bedeutung von Flexibilität, Abwechslung und einer Hands-on-Mentalität für ihre Arbeit im Rettungsdienst. Am Ende reflektiert Paula über die Bedeutung von Sinnhaftigkeit und Zusammenarbeit in ihrem beruflichen Leben und teilt wertvolle Tipps für Berufseinsteiger. Diese Folge ist voller Einsichten und Inspirationen für jeden, der seine berufliche Reise antreten oder weiterentwickeln möchte. Also hört rein und lasst euch von Paulas Geschichte inspirieren! Wenn du mehr über Paula und mich erfahren möchtest: Webseite: https://focus4future.de https://strong-partners.de/paula-menninghaus/ Instagram: https://www.instagram.com/focus4future_/  https://www.instagram.com/magdalenanuebel/ https://www.instagram.com/strongpartners/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalena-nübel/ https://www.linkedin.com/in/paula-menninghaus-9b7796174/

    1 Std. 22 Min.
  3. 04.02.2024

    Der vielseitige Weg eines HR Business Partners - Jans Karriereweg

    In dieser Podcastfolge von "Karrierewege" tauchen wir ein in die Welt von Jan, einem erfahrenen HR Business Partner mit 8 Jahren Erfahrung im Personalwesen. Jan gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen seiner vielseitigen Rolle und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Facetten des HR Business Partner-Daseins. Wir lernen, dass die Rolle des HR Business Partners je nach Unternehmen unterschiedlich definiert sein kann. Bei DHL ist er der Partner für den Bereich Kundenservice, wo er sich um sämtliche HR-Themen kümmert und die Perspektive der Führungskräfte einnimmt. Seine Schwerpunkte liegen dabei auf Recruiting, Arbeitsrecht und der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. Als Bindeglied zwischen verschiedenen HR-Bereichen wie Compensation, Engagement, Gesundheitsmanagement etc. betont Jan die Bedeutung einer guten Beziehungsebene und seine Rolle als Initiator. Er beschreibt den HR Business Partner als Generalisten mit einem Überblick über das gesamte Unternehmen und einer engen Zusammenarbeit mit Spezialisten. Jan erklärt, dass es keinen typischen Alltag gibt, wobei Recruiting einen Rahmen vorgibt und Projekte eine hohe Anpassungsfähigkeit erfordern. Er betont die Wichtigkeit des "Basics first" Mottos und teilt seine Vorlieben für das Beobachten der Organisationsentwicklung sowie das Feiern gemeinsamer Erfolge mit dem Betriebsrat. Die Podcastfolge deckt auch Jans persönlichen Werdegang ab, von einem dualen Studium in BWL bis zu seiner jetzigen Position als HR Business Partner. Er hebt die Bedeutung von Soft Skills wie Kommunikationsstärke, Diplomatie und Menschenkenntnis hervor und gibt Tipps für die Berufsorientierung, wobei er betont, dass persönliche Weiterentwicklung und Offenheit für neue Technologien entscheidend sind. Zum Abschluss gewährt Jan einen Blick in seine Ziele und betont die Rolle seiner direkten Führungskraft als Schlüssel für seine eigene Entwicklung. Wenn du mehr über Jan und mich erfahren möchtest: Webseite: https://focus4future.de Instagram: https://www.instagram.com/focus4future_/ https://www.instagram.com/magdalenanuebel/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalena-nübel/ https://www.linkedin.com/in/jan-scheurle-b2a7031ba

    53 Min.
  4. 26.11.2023

    Creative Producer – das Chamäleon und Multi-Tool in der Filmproduktion

    Andre nimmt uns mit in seinen Projektalltag als Geschäftsführer und Gesellschafter der Crafted Filmproduktion GmbH. Als Creative Producer ist er die Person, die stehts den Überblick über das Organisatorische, Kosten sowie den Verlauf und die Aufgabenbereiche bei einem Film-Projekt hat. Es geht darum von jedem Gewerk ein Grundverständnis zu haben, aber nicht zu sehr spezialisiert zu sein. Neben der Konzeptgestaltung ist es auch wichtig jede Person, die an dem Projekt beteiligt ist, wahrzunehmen und zu verstehen. So bekommt er jeden Film-Auftrag von Anfang bis Ende mit und kann den Erfolg sicherstellen. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie so ein Projekt abläuft und welche Tätigkeiten in den Zuständigkeitsbereich des Creative Producers fallen. Andre gibt uns Einblicke in die Branche und zeigt uns, was für diesen Job außer einer ausgeprägten Anpassungsfähigkeit noch für Skills gefragt sind. Was ist zwischen dem Wunsch Baggerfahrer zu werden und der Selbstständigkeit passiert? Andre nimmt uns mit auf seinen Karriereweg. Sein Tipp für alle Berufsorientierungssuchende: Hab den Mut dich selbst auszuprobieren! Einfach mal machen und dann findest du den passenden Beruf! Es geht nicht darum, weit im Voraus zu planen, sondern Entscheidungen für den Moment zu treffen und später offen zu sein, Änderungen vorzunehmen, wenn es erforderlich ist. Wenn du mehr über Andre und mich erfahren möchtest: Webseite: https://focus4future.de https://crafted-film.de Instagram: https://www.instagram.com/focus4future_/ https://www.instagram.com/magdalenanuebel/ https://www.instagram.com/crafted_filmproduktion/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalena-nübel/ https://www.linkedin.com/in/andre-menke-2810a51a7

    1 Std. 9 Min.
  5. 19.11.2023

    Von der Ausbildung als Koch bis zum Küchenchef– Thomas Karriereweg

    Thomas Klasna arbeitet als Küchenleitung in einem Restaurant und gibt uns heute Einblicke in diese Seite des Gastronomie-Lebens. Als Küchenchef hast du neben den Tätigkeiten als Koch vielfältige Aufgaben, die einen problemlosen Betriebsablauf ermöglichen: Bestellvorgänge, die Gestaltung der Speisekarte, Personalverantwortung, Abstimmung mit der Serviceleitung und und und… Ein Dreiklang aus Küche, Büro und Menschen – Gäste, wie auch Mitarbeitende. Am Ende trägst du die Verantwortung für den Erfolg des Restaurants im Hinblick auf die Küche und auch für die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. In dieser Folge nimmt Thomas uns einmal mit in den Alltag. Welche Aufgaben fallen schon vor der Restaurantöffnung täglich an? Wie läuft es im laufenden Betrieb? Wie wird eine Karte erstellt? Wie wird der Preis für das Gericht ermittelt? Das sind nur einige Fragen, über die wir quatschen und versuchen so auch das Bild, was uns die Medien von dem Berufsbild vermitteln, etwas gerade zu rücken. Wir schauen, was man mitbringen muss, um in der Küche zu arbeiten, wie die Entwicklungsmöglichkeiten bei Quereinstieg sind, welche Dinge man mit der Erfahrung lernt und warum verschiedene Arbeitgeber in der Branche vielleicht sogar notwendig sind. Wie erfahren von Thomas, dass in der Küche Stress unumgänglich ist und auch ein eher harter Umgangston in der Branche nicht selten – dennoch herrscht eine familiäre Atmosphäre, ohne Teamwork funktioniert es nicht und am Ende stehen alle füreinander ein. Das war einer der Gründe, wieso Thomas sich für seine Karriere in der Gastronomie entschieden hat. Welche Möglichkeiten hat ein Koch, seine eigenen Wünsche und Ideen einzubringen? Auch darüber sprechen wir und schauen, wie Thomas Berufsleben verlaufen ist und wie er nach und nach seine eigene „Handschrift“ als Koch entwickelt hat. Außerdem werfen wir einen Blick auf sein Ziel einen Michelin-Stern zu erkochen. Thomas Tipp zur Berufsorientierung: Lernt einfach jedes Berufsfeld mal kennen und probiert alles aus – egal ob Praktika oder Ehrenamt! Hört dabei mehr auf euer Bauchgefühl als auf Dinge, die euch von außen suggeriert werden – am Ende muss man alle Entscheidungen für sich persönlich treffen. Mein Lieblingszitat: „Es ist mein Hobby, das ich zum Beruf gemacht habe. Und ich könnte es mir nie wieder ohne Kochen vorstellen.“ Wenn du mehr über Thomas und mich erfahren möchtest: Webseite: https://focus4future.de https://www.denkmahl-hamm.de/das-restaurant Instagram: https://www.instagram.com/focus4future_/ https://www.instagram.com/magdalenanuebel/ https://www.instagram.com/chef_t.klasna/ https://www.instagram.com/klasna_culinar/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalena-nübel/ https://www.linkedin.com/in/thomas-klasna-818360197

    1 Std. 5 Min.
  6. 12.11.2023

    Immer neue Herausforderungen als Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsassistenz - Laurens Karriereweg

    Lauren nimmt uns in dieser Folge mit in ihren Alltag als Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsassistentin und erzählt von ihrer bisherigen Laufbahn. Die alltäglichen Aufgaben umfassen neben der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen vor allem die Betreuung der Mandanten und die Kommunikation mit dem Finanzamt. Je nach Kanzlei variiert die Organisationsform im Team und dementsprechend auch die Aufgabenverteilung. Lauren hat in ihrem letzten Job einen Schwerpunkt bei Landwirten gehabt und arbeitet inzwischen mit vielfältigen Mandanten – von gemeinnützigen Vereinen über Freiberufler bis hin zum Gewerbe. Wir sprechen darüber, wie sich ihre Tätigkeit von der einer Steuerfachangestellten und einer Steuerberaterin unterscheidet und wie trotz der Routineaufgaben immer wieder neue Herausforderungen in ihrem Arbeitsalltag auftreten. Nachdem Lauren uns einmal im Detail mitnimmt, wie der Prozess zur Erstellung eines Jahresabschlusses und der Steuererklärung läuft, erklärt sie uns, wieso ihrer Meinung nach Offenheit und Lernbereitschaft sowie eine ordentliche Arbeitsweise wichtig sind, Mathe-Skills eher weniger. Wir schauen, wieso auch ein Quereinstieg in der Branche gut möglich ist und erfahren, wie Lauren nach ihrer Schulzeit mehr oder weniger zufällig in der Steuerberatungs-Branche landete und dort nun ihren eigenen Weg geht. Immer vor dem Hintergrund einer Arbeit nachzugehen, die Mehrwerte schafft. Laurens Tipp für die Berufsorientierung: Praktika. Das Beste, was man machen kann, ist ein Praktikum in allen möglichen Bereichen, die einen interessieren könnten. Überall reinschnuppern, wo man sich denkt, das könnte vielleicht was sein, und so ein eigenes Bild von den Berufen machen. Zuletzt gibt sie uns noch einen kurzen Einblick, wie sie nebenberuflich ihr Kreativitätsbedürfnis auslebt. Wenn du mehr über Lauren und mich erfahren möchtest: Webseite: https://focus4future.de Instagram: https://www.instagram.com/focus4future_/ https://www.instagram.com/magdalenanuebel/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalena-nübel/ https://www.linkedin.com/in/lauren-zierke-4abb3122b

    40 Min.
  7. 22.10.2023

    Steuerberaterin und Unternehmerin: Vom Azubi bis zur Chefin in der Familienkanzlei - Elas Karriereweg

    Als ich Ela diesen Sommer kennengelernt habe, wollte ich sie direkt für eine gemeinsame Folge begeistern – ich wollte alle Vorurteile gegenüber der Steuerberatung mit ihr zusammen aus dem Weg räumen. Jetzt ist es soweit und ihr könnt unsere gemeinsame Folge endlich hören! Seit sie 14 Jahre alt war, wollte Ela schon Steuerberaterin werden. In der Familien-Kanzlei hat sie ihre berufliche Karriere als Auszubildende begonnen und ist seit diesem Jahr Steuerberaterin. Sie nimmt uns mit auf ihren Weg und erzählt dir, welche Möglichkeiten du hast, wenn du in der Steuerberatung Fuß fassen möchtest. Wir schauen uns an, welche Aufgaben anfallen, wenn ein Unternehmen von vorne bis hinten begleitet wird. Das ist es, was Steuerberatung in Elas Augen ausmacht: Menschen zu begleiten und sie an die Hand zu nehmen, um mit ihnen die Zukunft zu gestalten. Von der Planung bis hin zur steuergerechten Gestaltung. Denn neben dem ganzen Papierkram, geht es ihr vor allem ums ein: um den Menschen! Wir sprechen über die Bedeutung von Teamwork in der Kanzlei, die unterschiedlichen Herausforderungen als Steuerberaterin und Unternehmerin, Anforderungen an Bewerber und die Möglichkeiten des Quereinstiegs, das Steuerberater Examen und Elas berufliche Ziele. Elas Tipp für dich: Ganz viel ausprobieren und nicht einfach danach gehen, wie viel du wo verdienen kannst. In jedem Beruf gibt es Sachen, die man weniger gerne macht, und Dinge, die man übertrieben gerne tut. Beides gehört dazu – wichtig ist, dass das Positive überwiegt!  Hör rein und lass dir von Ela sagen, wieso du kein Mathe-Genie sein musst, um ihren Job zu machen. Achja, falls dir Ela direkt sympathisch war, findest du unten natürlich auch die relevanten Links, um mal zu schauen, ob die Kanzlei aktuell neue Kollegen sucht! Wenn du mehr über Ela und mich erfahren möchtest: Webseite: https://focus4future.de https://steuerberatung-schmaltz.de Instagram: https://www.instagram.com/focus4future_/ https://www.instagram.com/magdalenanuebel/ https://www.instagram.com/steuer_ela/ https://www.instagram.com/schmaltz_steuerberatung/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalena-nübel/ https://www.linkedin.com/in/raphaela-schmaltz-1129b2203

    55 Min.
  8. 01.10.2023

    Bücher von der Idee bis zur Fertigstellung begleiten: Redakteurin und Lektorin im Verlagswesen - Annes Karriereweg

    Für die erste Folge nach der Sommerpause habe ich mich mit Anne Pagel verabredet. Anne ist zur Zeit beim KOSMOS Verlag im Bereich Kinder- und Jugendbuch angestellt und hat mit mir über ihre Tätigkeit als Produktmanagerin für die drei ??? gesprochen. Als Redakteurin und Lektorin begleitet sie Bücher von der Idee bis zur Fertigstellung. Gemeinsam schauen wir uns die einzelnen Schritte an, die Anne mit den Autor*innen durchläuft, bis das Buch letzten Endes fertig bei uns im Buchhandel steht. So bekommst du direkt einen Einblick in die Vielfältigkeit der Tätigkeit! Anne verrät uns, wieso sie Leidenschaft, Organisationstalent und Nächstenliebe für die wichtigsten Voraussetzungen hält, um in ihrem Beruf tätig zu sein. Außerdem sprechen wir darüber wie sie von der Schule über Bachelor-Studium, Praktika, Master-Studium und Volontariat zu ihrer heutigen Rolle gekommen ist! Annes Tipp für euch: Tut etwas, wofür ihr euch begeistern könnt. Der Job macht so viel Lebenszeit aus - sucht euch möglichst etwas, das euch irgendwas gibt! Und für all diejenigen, die schon öfter etwas ausprobiert haben, was ihnen nicht gefallen hat: Es ist immer gut zu wissen, was man nicht machen möchte! Wenn du mehr über Anne und mich erfahren möchtest: Webseite: https://focus4future.de Instagram: https://www.instagram.com/focus4future_/ https://www.instagram.com/magdalenanuebel/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalena-nübel/ https://www.linkedin.com/in/anne-pagel-59826b16a

    42 Min.

Info

In diesem Podcast zur Berufsorientierung dreht sich alles um die verschiedenen Berufsfelder unserer Arbeitswelt. Mit meinen Gästen, die Menschen wie du und ich sind, spreche ich über ihre beruflichen Rollen und den individuellen Weg dorthin. Es ist ganz normal, dass wir in unserer Laufbahn Kurven und Abzweigungen nehmen. Keine Entscheidung, die du heute für deine Zukunft triffst, muss endgültig sein. Leg los mit deiner beruflichen Orientierung - ganz ohne Druck und Stress! Wenn du Fragen oder einen Wunsch zu einer Folge hinsichtlich eines bestimmten Berufsbildes hast, meld dich gerne! Falls du dich gerade auf deinem persönlichen Weg der Berufsorientierung befindest, können wir uns jederzeit dazu austauschen, ob Laufbahncoaching für dich die richtige Unterstützung ist. Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen! Deine Magdalena Nübel Webseite: https://focus4future.de Instagram: https://www.instagram.com/focus4future_/ https://www.instagram.com/magdalenanuebel/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalena-nübel/

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada