
52 Folgen

Kemferts Klima-Podcast Mitteldeutscher Rundfunk
-
- Wissenschaft
-
-
4,5 • 262 Bewertungen
-
Naturkatastrophen nehmen infolge des Klimawandels zu, zerstören Landschaften und Lebensgrundlagen für Mensch und Tier. Hinzu kommt die Energiekrise. Wie kann sich der Westen unabhängiger von Russland machen? Und was bedeutet das für die Energiesicherheit? Energie- und Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert gibt Orientierung. Sie bewertet politische Entscheidungen, ordnet wissenschaftliche Erkenntnisse ein und gibt Tipps für nachhaltiges Leben.
-
Rettet ein Klimanotstand die Regierung?
Deutschland steckt in einer Haushaltskrise. Claudia Kemfert sagt, wir müssen trotzdem in den Klimaschutz investieren - notfalls per Klimanotstand. Und: Öl- und Gasgeschäfte auf der Klimakonferenz in Dubai.
-
Greta Thunberg "missbraucht" Klimaschutz
Anti-israelische Aussagen von Greta Thunberg seien ein Schock, sagt Claudia Kemfert. Die Klimabewegung werde aber nicht zerbrechen. Und: Wie Journalist Hubert Seipel die Öffentlichkeit bei russischem Gas beeinflusst hat.
-
Aufrüstung: Die neue Gefahr für das Klima
Krieg und Terror - die internationalen Krisen stapeln sich, weltweit wird aufgerüstet. Das hat Folgen, auch für das Klima. Darum geht es im Schwerpunkt der Ausgabe. Und: Präzisionsfermentierung statt Fleisch-Produktion?
-
Schockierender Temperaturanstieg im September
Der September war weltweit 1,75 Grad zu warm. Klima-Ökonomin Kemfert erklärt, warum unter anderem der Ausbruch eines Unterwasservulkans im Südpazifik dafür verantwortlich sein kann. Und: Pinguinsterben in der Antarktis.
-
Wohnungsnot und Klimaschutz – Was tun?
Vielerorts in Deutschland herrscht Wohnungsnot. Es muss gebaut werden. Damit das gelingt, will die Ampel zunächst keine schärferen Energiestandards. Der Klimaschutz beim Bauen wird "abgeräumt", sagt Claudia Kemfert.
-
Wie trocken wird Deutschland?
Der Sommer in Deutschland war nass. Im Juli fielen 25 Prozent mehr Regen als im langjährigen Mittel. Claudia Kemfert sieht aber keinen Grund zur Entwarnung. Sie ist überzeugt: Deutschland trocknet weiter aus.
Kundenrezensionen
Absolut zu empfehlen!
Einer der besten, wenn nicht sogar der beste Klimapodcast im Bereich Klima. Sehr verständlich erklärt. Manchmal schwer, ihn am Stück zu hören, weil er länger als andere Poscasts ist, aber jedes Mal hörenswert.
Sehr informativ und empfehlenswert
Super Podcast mit der sehr kompetenten und (meist 😉) unaufgeregten Prof Claudia Kemfert. Gut verständlich und auf den Punkt.
Agitatorin ?
Sie ist eine Politaktivistin und keine Wissenschaftlerin
Die vielen Widersprüche in ihren Positionen werden in Talkshows sichtbar wenn andere Teilnehmer diese herausarbeiten