
151 episodes

KI in der Industrie Robert Weber / Peter Seeberg
-
- Technologie
-
-
4.8 • 72 Ratings
-
Peter Seeberg ist KI-Experte für die produzierende Industrie und hat mehrere Jahre bei Intel und Softing in diesem Bereich gearbeitet und machine learning-Projekte verantwortet. Heute berät er Unternehmen, wenn es um KI und machine learning geht.
Zusammen mit Robert Weber, Fachjournalist für Industriethemen, diskutiert er über KI-Anwendungen, Standarddiskussionen, Trainings- und Ausbildungsthemen, Make or Buy-Entscheidungen und ethische Ansprüche für KI in der Fertigung.
-
KI Anwendungen, Modelle und Infrastruktur; unser Forum auf der HM22
Wir waren auf der Hauptbühne der Hannover Messe und diskutierten mit Vertretern von Dürr, IONOS, Beckhoff und dem Fraunhofer IPA über KI in der Industrie - Modelle, Anwendungen und Infrastruktur. Unsere Gäste: Walter Schubert und Dr. Jannis Hanke von Dürr, Dr. Fabian Bause von Beckhoff, Prof. Marco Huber vom IPA, Peter Prahl von IONOS.
Wir danken unserem neuen Partner Katulu
https://katulu.io/de/
Noch mehr KI in der Industrie?
https://kipodcast.de/podcast-archiv
Oder unser Buch KI in der Industrie:
https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455
WICHTIG: Die Dürr Folge gibt es hier
https://kipodcast.de/podcast-archiv/147
Kontakt zu unseren Diskutanten
Walter Schubert
https://www.linkedin.com/in/walter-schubert/
Jannis Hanke
https://www.linkedin.com/in/jannis-hanke/
Fabian Bause
https://www.linkedin.com/in/fabian-bause-15aa2b213/
Marco Huber
https://www.linkedin.com/in/marco-huber-78a1a151/
Peter Prahl
https://www.linkedin.com/in/peterprahl/ -
Kurz KI - wie gelingt Dependable AI im Engineering?
Dependable AI spielt ein wichtige Rolle in der Konstruktion und im Betrieb von KI-Systemen. Beim Engineering verlässlicher KI-Systeme geht es entsprechend darum, mittels Prinzipien aus dem Systems- und Software-Engineering bei der Konstruktion, der Verifikation/Validation und dem Betrieb des KI-Systems die Verlässlichkeit systematisch zu gewährleisten und insbesondere auch gesetzliche und normative Vorgaben bzgl. der Verlässlichkeit von Beginn an zu berücksichtigen. Dazu ist es wichtig zu verstehen, dass KI-Systeme fundamental anders entwickelt werden als klassische softwarebasierte Systeme. Im Podcast erklärt Dr. Jens Heidrich wie Unternehmen vorgehen können.
Wir danken unserem neuen Partner Katulu
https://katulu.io/de/
Noch mehr KI in der Industrie?
https://kipodcast.de/podcast-archiv
Oder unser Buch KI in der Industrie:
https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455
Kontakt zu unserem Gesprächspartner:
https://www.linkedin.com/in/jensheidrich/
Das Referenzmodell des Fraunhofer IESE
https://www.iese.fraunhofer.de/blog/dependable-ai/ -
*Exklusiv* KI Krise in Linz und Sepp Hochreiter denkt an Abschied
Prof. Dr. Sepp Hochreiter lehrt in Linz, aber die österreichische KI Politik lässt ihn verzweifeln. Das Aushängeschild der Alpenrepublik fühlt sich vernachlässigt. Während in anderen Ländern Milliarden in die Forschung fließen, geht in Österreich nicht viel voran. Kehrt der Vater des LSTM-Algorithmus Linz den Rücken? Und wenn ja, wohin zieht es ihn? Wir haben mit Prof. Dr. Sepp Hochreiter gesprochen.
Wir danken unserem neuen Partner Katulu
https://katulu.io/de/
Noch mehr KI in der Industrie?
https://kipodcast.de/podcast-archiv
Oder unser Buch KI in der Industrie:
https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455
Aus dem aktuellen Teil:
Deutschlandfunk Podcast Tipp
https://www.deutschlandfunk.de/der-politikpodcast-folge-259-china-science-investigation-dlf-56428023-100.html -
Kurz KI - das Open Source Data Set von BMW und idealworks
Open Source und KI kann man nicht voneinander trennen. Peter Seeberg spricht mit Jimmy Nassif über das Synthetic Object Recognition Dataset. Wir danken unserem neuen Partner Katulu
https://katulu.io/de/
Kontakt zu unserem Gesprächspartner:
https://www.linkedin.com/in/jimmy-nassif-muc/?originalSubdomain=de
Zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=iu625kWJtUA
Noch mehr KI in der Industrie?
https://kipodcast.de/podcast-archiv
Oder unser Buch KI in der Industrie:
https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 -
KI und das OS Framework Flower für federated learning
In dieser Folge erklärt uns Dr. Maria Börner von Adap, welche Rolle Open Source bei Federated Learning spielt und wie sie und ihr Team erste Use Cases aufsetzen. Mittlerweile zählt das Framework zu den meist genutzten Anwendungen im Federated Learning.
Wir danken unserem neuen Partner Katulu
https://katulu.io/de/
Zu unserem Interviewpartner:
https://www.linkedin.com/in/maria-boerner/
Noch mehr KI in der Industrie?
https://kipodcast.de/podcast-archiv
Oder unser Buch KI in der Industrie:
https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455
Aus unserem aktuellen Teil:
Event auf der HANNOVER MESSE:
https://www.hannovermesse.de/veranstaltung/ki-in-der-industrie-anwendungen-modelle-infrastruktur/pan/101424
Ankur Bhatt sucht einen Job:
https://www.linkedin.com/in/ankur-bhatt-7916a7152/ -
Kurz KI - wie Dürr seine Lackieranlagen optimiert
Lackieranlagen sind komplexe System - mit Betriebs- und Prozessdaten. Das KI-Projekt wurde von Microsoft und Roland Berger schon prämiert. Laudator war damals unser Podcast-Gast Prof. Dr. Oliver Niggemann. Wer noch mehr zu dem Projekt wissen will, sollte am 1. Juni 2022 auf die Hannover Messe kommen, denn dort präsentieren die beiden Dürr Kollegen die Anwendung noch einmal.
Wir danken unserem neuen Partner Katulu
https://katulu.io/de/
Zu unserem Interviewpartner:
https://www.linkedin.com/in/simon-alt-450332198/?originalSubdomain=de
Zu unserem Interviewpartner:
https://www.linkedin.com/in/walter-schubert-01b91921b/?originalSubdomain=de
Customer Reviews
Sehr interessant
Genieße jede Folge und lerne immer was hinzu! Sehr empfehlenswert!
KI verstehen
Keine oberflächlichen Inhalte, keine versteckte Werbung, kein Verbandsbla - nur Inhalte, gut erklärt!
Super Podcast
Hörenswerter Podcast mit interessanten Gästen