45 Folgen

Ein Film-Podcast, der mit euch und für euch über ältere Filme sprechen möchte, die die meisten aufgrund des Übermaßes an aktuellen Filmen nicht so auf dem Schirm haben.
Einmal im Monat widmet sich Anne (@Kostuemfrau) mit wechselnden Gästen jeweils einem Film aus verschiedenen Genres, der in aller Ausführlichkeit und mit ganz viel Liebe für Details besprochen und analysiert wird.

Klassiker-Faible Second Unit

    • TV und Film
    • 4,3 • 11 Bewertungen

Ein Film-Podcast, der mit euch und für euch über ältere Filme sprechen möchte, die die meisten aufgrund des Übermaßes an aktuellen Filmen nicht so auf dem Schirm haben.
Einmal im Monat widmet sich Anne (@Kostuemfrau) mit wechselnden Gästen jeweils einem Film aus verschiedenen Genres, der in aller Ausführlichkeit und mit ganz viel Liebe für Details besprochen und analysiert wird.

    Klassiker-Faible #34 – Die Abenteuer des Robin Hood [1938]

    Klassiker-Faible #34 – Die Abenteuer des Robin Hood [1938]

    Ein Film-Podcast, der mit euch und für euch über ältere Filme sprechen möchte, die die meisten aufgrund des Übermaßes an aktuellen Filmen nicht so auf dem Schirm haben.
    Einmal im Monat widmet sich Anne (@Kostuemfrau) mit wechselnden Gästen jeweils einem Film aus verschiedenen Genres, der in aller Ausführlichkeit und mit ganz viel Liebe für Details besprochen und analysiert wird.

    • 1 Std. 32 Min.
    Klassiker-Faible #33 – Mein Nachbar Totoro [1988]

    Klassiker-Faible #33 – Mein Nachbar Totoro [1988]

    Ein Film-Podcast, der mit euch und für euch über ältere Filme sprechen möchte, die die meisten aufgrund des Übermaßes an aktuellen Filmen nicht so auf dem Schirm haben.
    Einmal im Monat widmet sich Anne (@Kostuemfrau) mit wechselnden Gästen jeweils einem Film aus verschiedenen Genres, der in aller Ausführlichkeit und mit ganz viel Liebe für Details besprochen und analysiert wird.

    • 1 Std. 43 Min.
    Klassiker-Faible #32 – Die Muppets-Weihnachtsgeschichte [1992]

    Klassiker-Faible #32 – Die Muppets-Weihnachtsgeschichte [1992]

    Ein Film-Podcast, der mit euch und für euch über ältere Filme sprechen möchte, die die meisten aufgrund des Übermaßes an aktuellen Filmen nicht so auf dem Schirm haben.
    Einmal im Monat widmet sich Anne (@Kostuemfrau) mit wechselnden Gästen jeweils einem Film aus verschiedenen Genres, der in aller Ausführlichkeit und mit ganz viel Liebe für Details besprochen und analysiert wird.

    • 1 Std. 44 Min.
    Kostüm-Faible #09 – Crimson Peak [2015]

    Kostüm-Faible #09 – Crimson Peak [2015]

    Ein Film-Podcast, der mit euch und für euch über ältere Filme sprechen möchte, die die meisten aufgrund des Übermaßes an aktuellen Filmen nicht so auf dem Schirm haben.
    Einmal im Monat widmet sich Anne (@Kostuemfrau) mit wechselnden Gästen jeweils einem Film aus verschiedenen Genres, der in aller Ausführlichkeit und mit ganz viel Liebe für Details besprochen und analysiert wird.

    • 2 Std 7 Min.
    Klassiker-Faible #31 – Prinzessin Mononoke [1997]

    Klassiker-Faible #31 – Prinzessin Mononoke [1997]

    Ein Film-Podcast, der mit euch und für euch über ältere Filme sprechen möchte, die die meisten aufgrund des Übermaßes an aktuellen Filmen nicht so auf dem Schirm haben.
    Einmal im Monat widmet sich Anne (@Kostuemfrau) mit wechselnden Gästen jeweils einem Film aus verschiedenen Genres, der in aller Ausführlichkeit und mit ganz viel Liebe für Details besprochen und analysiert wird.

    • 1 Std. 44 Min.
    Klassiker-Faible #30 – Batman [1989] & Batmans Rückkehr [1992]

    Klassiker-Faible #30 – Batman [1989] & Batmans Rückkehr [1992]

    Ein Film-Podcast, der mit euch und für euch über ältere Filme sprechen möchte, die die meisten aufgrund des Übermaßes an aktuellen Filmen nicht so auf dem Schirm haben.
    Einmal im Monat widmet sich Anne (@Kostuemfrau) mit wechselnden Gästen jeweils einem Film aus verschiedenen Genres, der in aller Ausführlichkeit und mit ganz viel Liebe für Details besprochen und analysiert wird.

    • 3 Std

Kundenrezensionen

4,3 von 5
11 Bewertungen

11 Bewertungen

dasschnaeck ,

Wer ist stets perfekt vorbereitet? ...

... Filmpodcasthörer*innen kennen die Antwort: Anne ist stets perfekt vorbereitet! Wie sie gemeinsam mit ihren Gäst*innen in einer Leichtigkeit Trivia und Genrewissen aus der Hosentasche zieht, ist beeindruckend. Dabei wirkt das nie hingeklatscht On des Wissens wegen, sondern immer sinnvoll in die Folge und ihre Dramaturgie eingebunden. Das ist nachahmenswert – und ein großer Hörgenuss!

Taucher2000 ,

Guter, aber oberflächlicher Film-Podcast

Die Gastgeberin von „Klassiker-Faible“ redet mit wechselnden Gäst*innen über Filmklassiker. Wie so oft bei vergleichbaren Formaten hängt die Qualität einer Episode nicht zuletzt von den Gäst*innen ab, so dass diese von Folge zu Folge schwankt. Die Gastgeberin und ihre Gäst*innen wirken (oft) solide vorbereitet, sprechen (meist) mit angenehmer Stimme und fassen sich (manchmal) angenehm kurz.

Üblicherweise wird (bisweilen sehr interessante) Trivia und Hintergründe zur Produktion vermittelt, manchmal ziemlich geschwätzig. Dabei bleibt das Gespräch leider sehr oberflächlich: Eine tiefere Analyse oder eine filmgeschichtliche Einordnung findet leider nicht statt.

Das ist durchaus sehr schade: gerade Filmklassiker zeichnen sich durch innovative oder gut gemachte formale Mittel aus: durch die Mise en Scène, die Montage, die Inszenierung. Und eben die filmgeschichtlichen Hintergründe. Eine dahingehende Betrachtung fehlt leider fast vollständig, was Cineasten, die sich tiefer mit Film beschäftigen, langweilen und bisweilen sogar vielleicht sauer aufstoßen wird.

So kann der Podcast lediglich Anfängern in der Welt des Films empfohlen werden, diesen aber durchaus.

pr1vatsprache ,

Instant Classic!

Der Preis für den am besten durchgeführten Start eines neuen Podcasts geht in diesem Jahr an Anne!

Top‑Podcasts in TV und Film

Anja Rützel & Studio Bummens
ZDFde
Westdeutscher Rundfunk
Blitzlichtgewitter
funk - Contentnetzwerk von ARD und ZDF
Westdeutscher Rundfunk

Das gefällt dir vielleicht auch

Nukular Netzwerk
Pool Artists
Alexa & Alexander
Deutschlandfunk Nova