
30 Folgen

kraftvollMama Podcast – Emotionsgeladene Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten Lena Franck
-
- Kinder und Familie
-
-
5,0 • 5 Bewertungen
-
Dieser Podcasts richtet sich an Mamas, die sich auch und gerade an der Seite von emotionsgeladenen Kindern zufrieden, gelassen uns selbstsicher fühlen wollen.
Jede Mama möchte das Zusammensein mit ihrem Kind genießen. Keine Mutter möchte ständig meckern und schimpfen. Und doch ist es für viele Mamas unglaublich anstrengend, wenn das eigene Kind sich so häufig querstellt, patzig ist und wegen jeder Kleinigkeit einen ausgeprägten Wutanfall hinlegt. Leider ist es dann schwer, dabei selbst ruhig und zugewandt zu bleiben.
In diesem Podcast geht es um Empathie für Mama und Kind, neue Sichtweisen auf die alltäglichen Herausforderungen mit impulsiven Kindern und bedürfnisorientierte, kreative out of the box Gedanken, die mehr Leichtigkeit ins Leben bringen.
Lena Franck ist selbst Mama dreier Kinder, Bloggerin auf kraftvollmama.de, ausgebildeter Life & Business Coach, Gründerin des Programms „Bewusster leben als Mama“ und begleitet seit 2019 als Mama-Coach vor allem Mütter mit sehr sensiblen, willensstarken und emotionsgeladenen Kindern.
-
029 – Steinzeiterbe: Warum modernes Muttersein natürlich stresst
Empfindest du das Muttersein manchmal als anstrengender und gleichzeitig langweiliger, als du es dir erträumt hattest? Fragst du dich, was mit dir falsch ist, dass du nicht mit Zufriedenheit durchflutet bist, wo du doch so tolle Kinder hast und eigentlich alles passt?
Dann liegt das vielleicht einfach daran, dass du kein artgerechtes Leben führst. SO hatte sich das die Natur eben nicht gedacht... -
028 – Warum flippt mein Kind aus, wenn es um Hausaufgaben oder das Lernen geht?
Du möchtest dein Kind rund um seine Hausaufgaben liebevoll unterstützen, aber bei der ersten Frustration flippt es aus, weint oder verweigert sich. Du fragst dich, was du eigentlich falsch machst und warum das nicht einfach mal "normal" ablaufen kann bei euch? Dann höre diese Episode! :-)
-
027 – Wenn ich nur ALLES richtig mache, sollte mein Kind doch glücklich sein, oder?
Du mühst dich redlich ab, eine gute Mutter zu sein. Und du erhoffst dir, dass dein Kind dir ein gutes Zeugnis ausstellt, indem es glücklich ist. Ist es aber nicht. Im Gegenteil. Und das bringt dich zur Verzweiflung. Braucht es aber eigentlich nicht. Warum trotz Wut, Aggression, Ängstlichkeit und Trauer alles okay sein kann, so wie es ist. Darum geht es in dieser Episode.
-
026 – 3 häufige Gründe, warum Geschwisterstreit so ungalublich nervt
Weißt du eigentlich, wie du deine Kinder optimal bei ihren Konflikten begleiten solltest, aber du fühlst dich selbst so schnell genervt, dass du einfach keine Ruhe bewahren kannst und dich selbst alles andere als vorbildlich verhältst? Dann ist diese Episode für dich!
-
025 – Geschwisterstreit: Was tun, wenn die Kinder ständig streiten?
Warum streiten sich Kinder so oft?
Ist das noch normal oder stimmt da bei uns etwas nicht? Wie sollte ich auf Geschwisterstreit reagieren? Soll ich sie das unter sich regeln lassen? Soll ich mich einmischen und für Gerechtigkeit sorgen? Kann ich etwas dazu beitragen, dass meine Kinder sich nicht mehr so häufig in die Haare kriegen? -
024 - Sechs Wege, die Beziehung zu deinem Kind zu stärken
Ist das Leben mit dem Kind mal wieder so unglaublich anstrengend ist, weil es ständig nörgelt, Widerworte gibt, provoziert, frech oder aggressiv reagiert, dann zeigen auch wir Eltern uns leider auch nicht unbedingt von unserer geduldigen Seite, sondern haben eine kurze Zündschnur. Und es wird immer schlimmer. Wenn ihr auch in einen solchen Teufelskreis geraten seid, dann hilft es, innezuhalten und gezielt an der Mutter-Kind-Beziehung zu arbeiten.
Denn wenn ihr euch gut verbunden fühlt, dann wirkt das wie ein Schmiermittel für euren Alltag. Und das Zusammensein bringt wieder mehr Freude. Wie das geht? Darum geht es in dieser Episode!
Kundenrezensionen
Hilfreiche Tipps für den Alltag
Ich verfolge Lenas Weg als Mama-Coach schon einige Zeit und freue mich jetzt sehr ihren Input auch ganz unkompliziert als Podcast zur Verfügung zu haben. Mir helfen diese Reflexionen schon eine ganze Weile und haben unser Zusammenleben viel bewusster und damit entspannter gemacht. Danke, Lena!