
45 Folgen

LABS – Der Atruvia-Podcast Atruvia AG
-
- Technologie
-
-
4,8 • 25 Bewertungen
-
Was haben Agilität, Diversity und Resilienz mit Banken-IT zu tun? Vermeintlich wenig, doch Zukunft braucht den Blick über den Tellerrand. Willkommen bei LABS - der Atruvia-Podcast. Wir richten den Blick nach vorne und sprechen über die Themen: Leben, Arbeit, Banken und Sicherheit der Zukunft.
🤖🚀👉 Besuche uns auf www.fintropolis.de für mehr Impulse, Inspirationen & Interviews rund um Leben, Arbeiten, Banken & Sicherheit in der Zukunft.
-
LABS #045 – Nils Müller, CEO TRENDONE
In der neuesten Episode blickt Sarah mit TRENDONE-CEO Nils Müller in die Zukunft: Gemeinsam sprechen sie darüber, welche Trends in Zukunft besonders wichtig werden, was Europa von China lernen kann und welche Fähigkeiten Menschen in einer modernen Welt unbedingt brauchen.
Außerdem erzählt Nils, wie er es schafft, trotz seines Jobs als Zukunftsforscher in der Gegenwart zu leben, wie Banken 2030 aussehen könnten – und welche Rolle das Metaverse dabei spielen wird. -
LABS #044 - Margarethe Honisch, Gründerin der Finanzplattform Fortunalista
In der neuesten Episode feiert Moderator Hannes Dienel seinen LABS-Podcst-Einstand und hat sich zu diesem Anlass einen besonderen Gast vor das Mikro geholt: Margarethe Honisch, besser bekannt als „Fortunalista“, ist eine der bekanntesten Finfluencerinnen Deutschlands und gibt vor allem Frauen praktische Tipps rund ums Thema Geldanlagen. Im Podcast verrät Margarethe, wie sie vom klassischen Agenturjob zum eigenen Finanzblog gekommen ist, wieso Männer von ihren Workshops ausgeschlossen sind und wie es sich anfühlt, wenn eine Mail vom Piper Verlag im Postfach landet.
🤖🚀👉 Besuche uns auf www.fintropolis.de für mehr Impulse, Inspirationen & Interviews rund um Leben, Arbeiten, Banken & Sicherheit in der Zukunft -
LABS #043 - Digitale Kundenschnittstellen mit Christian Burda & Dominik Kerbl
LABS - der Atruvia-Podcast ist wieder zurück und zeigt sich in neuem Look. Los geht es in der neuesten Staffel mit Dominik Kerbl, IT Organisator und Mitarbeiter im Team Digital der Volksbank Westrhauderfehn, und Christian Burda, Atruvia-Mitarbeiter im größten Projekt des Unternehmens. Mit Sarah sprechen die beide über digitale Kundenschnittstellen und zukunftsweisende Bankingmodelle. Christian und Dominik berichten hierzu von ihrer Arbeit im Bereich der Digitalisierung und erklären, wie die fortschreitende Digitalisierung des Banking in der Genossenschaftsgruppe aufgenommen wird, welcher Mehrwert dadurch für die Banken geschaffen wird und wie durch das Omnikanalmodell ein heterogenes Kundenklientel erfolgreich abgedeckt werden kann.
🤖🚀👉 Besuche uns auf www.fintropolis.de für mehr Impulse, Inspirationen & Interviews rund um Leben, Arbeiten, Banken & Sicherheit in der Zukunft. -
LABS #042 - Inhale, Exhale: Atmen nicht vergessen mit Markus Mattern
In der ersten Episode im neuen Jahr begrüßt Sarah Ochs den Agile Coach Markus Mattern.
Er setzt sich seit mehr als 14 Jahren privat und bei Atruvia mit Meditation und Achtsamkeit auseinander. Markus berichtet von seinem Weg zur Meditation und von seiner Auszeit in einem Schweigeretreat. Außerdem erzählt er, wie sich eine bewusste Atmung positiv auf den Alltag auswirkt und dabei hilft, sich besser entspannen zu können. Zum Mitmachen ist auch etwas dabei: Der Agile Coach demonstriert eine beliebte Atemübung aus seinen Seminaren. Zudem sprechen Sarah und Markus darüber, wie es gelingt, den Multi-Tasking-Wahn zu reduzieren.
Besuche uns auf
https://www.fintropolis.de/magazine
https://www.linkedin.com/showcase/fintropolis/
Abonniert unseren Podcast und lasst eine Bewertung da
Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/labs-der-atruvia-podcast/id1441321025
Spotify: https://open.spotify.com/show/1S7IKBrKWAHfLk0zfyI0p6
Deezer: https://deezer.page.link/pN7vJPBCaE4g78Fu9 -
FINTROPOLIS X ada: Das Podcast-Special #4
Im vierteiligen LABS Special “FINTROPOLIS X ada” begegnen Sarah und Benni Menschen, die alle etwas gemeinsam haben: Sie nehmen am zwölfmonatigen Fellowship von ada teil.
Nachdem Sarah und Benni bereits 5 Fellowship-Teilnehmer*innen in ihrem Podcast
begrüßen durften, sprechen sie nun mit einer der Gründerinnen des Weiterbildungsprogramms:
Léa Steinacker ist Chief Operations Officer der ada Learning GmbH und berichtet im letzten Special über die Beweggründe für ada und das Fellowship. Außerdem geht es um die stetige Fort- und Weiterbildung in Unternehmen sowie die Erkenntnis, wie wichtig es ist, zukünftig noch weiter über den eigenen Tellerrand hinaus zu blicken.
https://www.fintropolis.de/join-ada -
FINTROPOLIS X ada: Das Podcast-Special #3
Im vierteiligen LABS Special “FINTROPOLIS X ada” begegnen Sarah und Benni Menschen, die alle etwas gemeinsam haben: Sie nehmen am zwölfmonatigen Fellowship von ada teil.
In der vorletzten Episode begrüßen Benni und Sarah drei Fellowship-Teilnehmer*innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen: Zu Gast sind Sebastian Schöpper, Bereichsleiter bei der Hannoverschen Volksbank, Samantha Hanelt, Change-Managerin bei der Evangelischen Bank, und Sabrina Geiermann, Stationsleiterin in der Universitätsklinik Essen. Sie erzählen nicht nur von ihrem Weg zum ada|fellowship, sondern auch, wie sich ihre Arbeitsweise durch das Fellowship verändert hat. Denn: Innovationen und neue Technologien bringen weiter - in der Bankenwelt ebenso wie im Pflegebereich. Außerdem verraten sie , wie ihnen das Modul “Persönliche Führung” in ihrem Arbeitsalltag geholfen hat. Zum Abschluss ihrer Lernreise gibt es ein Fazit zu den Inhalten und Skills - und die drei Gäste wagen einen Blick die Zukunft nach dem ada-Fellowship.
Ihr wollt mehr über FINTROPOLIS und das ada-Fellowship erfahren?
https://www.fintropolis.de/join-ada
Kundenrezensionen
Passende Ergänzung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Als IT-Administrator einer mittelkleinen VR-Bank finde ich den Podcast eine sinnvolle und gute Ergänzung zum Arbeitsalltag. Weiter so - freue mich auf mehr. 👍
Super Impulse, immer spannende Themen!
Rein hören lohnt sich :)