
50 Folgen

Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Kultur
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4,4 • 215 Bewertungen
-
Guten Tag, wir sind’s, die von der Kultur. „Lakonisch Elegant“, der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur dreht sich um Popkultur-Aufreger, Film und Feuilletondebatten, Literatur oder auch die abgehoben hohe Hochkultur.
-
Lakonisch Elegant trifft 54books - Tagebücher: Ich schreibe, also bin ich?
Was haben Teenager mit Susan Sontag und Thomas Mann gemein? Tagebücher! Mit der Autorin Karen Köhler und der Literaturwissenschaftlerin Nicole Seifert sprechen wir über den Sinn von Tagebüchern und ob Insta und Co. ein würdiger Ersatz sind.
Von Christine Watty, Simon Sahner, Karen Köhler und Nicole Seifert
Direkter Link zur Audiodatei -
Antisemitismus auf der Documenta - Kunst schon weg – Problem noch da
Statt einer Debatte über die Perspektive des globalen Südens gibt es auf der Documenta einen Antisemitismus-Skandal. Ist noch Platz für Dialog? Das besprechen wir mit der Soziologin Paula-Irene Villa Braslavsky.
Von Emily Thomey und Julius Stucke
Direkter Link zur Audiodatei -
Sorglos in den Sommer - War’s das mit der Zeitenwende?
Als „Zeitenwende“ wurde der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine anfangs bezeichnet. Fast vier Monate später stellt sich die Frage, was von diesem Begriff übrig ist. Das besprechen wir mit der Politikwissenschaftlerin Nataliya Pryhornytska.
Von Johannes Nichelmann und Elena Gorgis
Direkter Link zur Audiodatei -
Gründung von PEN Berlin - Warum PEN? Und wenn ja – wie viele?
Erst die Schlammschlacht um Deniz Yücels Präsidentschaft, jetzt die Spaltung: Der Schriftstellerverband PEN kommt nicht zur Ruhe. Dient das noch der Sache? Wir sprechen mit der Autorin Ronya Othmann und der Literaturkritikerin Miriam Zeh.
Von Christine Watty und Elena Gorgis
Direkter Link zur Audiodatei -
"Top Gun: Maverick" - Rollback oder Role-Model?
Die Achtziger sind wieder da - und der Erfolg gibt ihnen Recht: Mit „Top Gun: Maverick“ ist Tom Cruise der erfolgreichste Kinostart seiner Karriere geglückt. Woher kommt dieser Erfolg?
Moderation: Emily Thomey und Elena Gorgis
Direkter Link zur Audiodatei -
Lakonisch Elegant trifft 54books - Was macht eigentlich ein Sachbuch aus?
Kurz vor der Verleihung des Deutschen Sachbuchpreises schauen wir uns im Kulturpodcast die Kategorie Sachbuch genauer an: Was gehört da rein, wer schreibt es und wer liest es? Ein Gespräch mit Sachbuchredakteur René Aguigah.
Von Berit Glanz, Simon Sahner und Christine Watty
Direkter Link zur Audiodatei
Kundenrezensionen
Leichtfüßige Denkanstöße
Der Podcast macht mir Freude, weil man das Gefühl bekommt, klugen Freund*innen bei einem gemeinsamen Nachdenkgespräch zuzuhören.
Dabei wird den Themen mit einer gelungenen Mischung aus offenem Beginners Mind und belesener Weisheit begegnet. Klasse. Vor allem mag ich die Kollaboration mit 54books!
Sympathisch und interessant
Liebe den Podcast und finde alle immer sehr sympathisch. Danke für die spannenden Themen!
Spannende Themen aber…
Spannende Themen, allerdings stört mich das „feuilletonistische“ mittlerweile sehr. Also teilweise zu prätentiös/konservativ, zu einseitig betrachtete Sichtweisen auf die Themen.