41 Folgen

Und wieder einmal ein weiterer, schlechter - vielleicht der schlechteste überhaupt - Podcast, der sich mit dem Thema Laufen auseinander setzt. In diesem Podcast dokumentiere ich meinen persönlichen Werdegang als Läufer. Der weitere Inhalt richtet sich vornehmlich an Lauf-Anfänger, da ich für mich aktuelle Themen aus meiner Anfänger-Perspektive heraus behandle: Wie trainiere ich richtig, oder zumindest nicht falsch... Laufen und Abnehmen, wie geht das? ... Wozu brauche ich GA1? Schnell laufen macht doch so viel Spass?! ...

lauf-faul.de Podcast Bastian Kraus

    • Sport
    • 4,6 • 18 Bewertungen

Und wieder einmal ein weiterer, schlechter - vielleicht der schlechteste überhaupt - Podcast, der sich mit dem Thema Laufen auseinander setzt. In diesem Podcast dokumentiere ich meinen persönlichen Werdegang als Läufer. Der weitere Inhalt richtet sich vornehmlich an Lauf-Anfänger, da ich für mich aktuelle Themen aus meiner Anfänger-Perspektive heraus behandle: Wie trainiere ich richtig, oder zumindest nicht falsch... Laufen und Abnehmen, wie geht das? ... Wozu brauche ich GA1? Schnell laufen macht doch so viel Spass?! ...

    Laufeinsteiger willkommen – Der "Kein Lauf ohne Mampf" Talk mit dem Harlerunner

    Laufeinsteiger willkommen – Der "Kein Lauf ohne Mampf" Talk mit dem Harlerunner

    Servus lieber Lauf(wieder)einsteiger! Herzlich willkommen hier bei meinem kleinen Laufpodcast! Schön, dass du es hier her geschafft hast!

    Der Harlerunner Thomas und ich möchten dich im Rahmen der Podcast Serie "Laufeinsteiger willkommen!" in dieser Episode mit auf die Reise der Ernährung beim Ausdauersport mitnehmen. Um es vorweg zu nehmen: Ernährung ist wichtig, aber es sollte sich gerade zum Anfang hin für den Start deiner Laufkarriere nicht unbedingt nur um Ernährung drehen. Falls du dir aber ein konkretes Ziel gesetzt haben solltest, beispielsweise ein paar Kilos oder mehr abzunehmen, dann haben wir hier in dieser Folge eine ganze Litanei an nützlichen Tipps!

    Den Start zur Podcast Serie hat der liebe Thomas Müller mit dem seinem Sidekick, dem Peter, vom Running Podcast (https://running-podcast.de)gemacht und gibt dort super Tipps für den Start in deine Laufkarriere.

    Der Martin und der Volker vom Was läuft? Podcast (https://podcast.happywesternhorse.de/) haben sich, wie kann es auch anders sein, den Harlerunner zu sich eingeladen um über Laufgadgets mit Strom zu sprechen. Eine super Folge, bei der du erfährst, mit welcher Gadget unterstützung du dir dein Läuferleben noch weiter versüßen kannst.

    Mit dem Thomas vom Über das Laufen Podcast (https://ueber-das-laufen.de/gebabbel/) werde ich mich die Tage über das richtige Training und Trainingsplanung unterhalten und an eine vergangene Folge 38 - Jeder fängt mal klein an (https://lauf-faul.de/2020/10/09/jeder-faengt-mal-klein-an/)anknüpfen.

    Der Sascha wird sich dann nochmal den Thomas vom Über das Laufen Podcast (https://ueber-das-laufen.de/gebabbel/) schnappen und über einen Einstieg in das Trailrunning sprechen. Ein super Thema für 2 Trailrunning und speziell auch Ultra Running Profis mit sehr viel Lauferfahrung in dem Bereich!

    Zum Abschluss senden wir dann am 20.01.2022 Live alle zusammen das Grande Finale der Podcast Serie in unserem Kanal des „Endurance Talk Podcast“ (https://endurance-talk.de/) – von jeher eine Gemeinschaftsproduktion von Thomas, Sascha und von mir. Hier kommen alle Akteure nochmal zu Wort und plaudern ein wenig aus dem Nähkästchen.

    Herzlichen Dank nochmal an den Harlerunner und viel Spaß mit dieser Folge!

    P.S.: Sorry für die ggf. etwas schlechte Audio Qualität. Ich hab mein Audio Interface falsch eingestellt und musste mit Software beim Rauschen extrem nachhelfen.

    • 1 Std. 20 Min.
    Voll Fett!

    Voll Fett!

    Zur Zeit beschäftige ich mich mit Fett, und warum man in der persönlichen Ernährung nicht darauf verzichten sollte.

    In dieser Folge möchte ich euch auf eine Reise durch die Welt der Fettsäuren nehmen um euch zu erzählen, was ich davon lernen konnte was mir in meinem Leben bisher tatsächlich geholfen hat. Das richtige Verhältnis macht's! Hier hat sich auch durchaus gesundheitlich über die Zeit bei mir maßgeblich was verbessert. Alleine deshalb ist es wert, hier mal eine komplette Folge dafür zu spendieren.

    Viel Spaß mit dieser Folge!

    • 1 Std. 5 Min.
    Habe die Ehre 2021

    Habe die Ehre 2021

    Zum Start in die neue Waschtl-Season schaue ich mal, was bei mir das vergangene Jahr über so passiert ist. Das ist, trotz Mangel an Lauf Veranstaltungen, auf sportlicher Ebene doch ganz schön viel.

    Endlich kann ich mal einen Vergleich ziehen: Da ich ja ein kleiner Nerd-Waschtl bin, sammel ich natürlich fleißig Daten über mich. Das mache ich auf diversen Plattformen. Ausgehend von Garmin Connect verteile ich meine Daten unter anderem an strava.com, der wohl bekanntesten Sport-Social-Media Plattform. Aber auch nach runalyze.com, einer wie es der Name schon sagt, Analyse Plattform für Daten aus dem Sport. Da habe ich mir ein paar Charts zum Vergleich generiert.

    • 56 Min.
    Jeder fängt mal klein an

    Jeder fängt mal klein an

    In der heutigen Folge habe ich mir mit dem Thomas versucht darüber Gedanken zu machen, wie man eigentlich mit dem Laufen anfangen kann. Wir blicken auch in unsere Vergangenheit und versuchen, euch ein paar viele Tipps an die Hand zu geben, wie es mit dem Nicht-Mehr-Lauf-Faul-Sein richtig gut klappen kann.

    Themen für diese Folge:
    - Ressourcencheck: was kann ich, wieviel Zeit hab ich, wann hab ich Zeit?
    - Trainingsplan: ist am Anfang wichtig, etabliert Routinen, dient als Referenz für den Fortschritt
    - Ziele: setz Dir Ziele, versuche realistisch zu bleiben, versuche sie zu erreichen
    - Scheitern: ist erlaubt, korrigiere Ziele, klappt es heute nicht, klappt es morgen
    - Auch Scheitern ist Fortschritt, wir lernen aus Fehlern, um besser zu werden
    - Was macht man zwischen den Plänen? Loch und Post-Competition Depression vermeiden
    - Zyklisierung und Leistungsdellen berücksichtigen, es geht nicht immer nur bergauf, Pilgerschrittverfahren - 3 vor 1 zurück

    • 2 Std 23 Min.
    Durchbeißen lohnt sich

    Durchbeißen lohnt sich

    In dieser Folge möchte ich euch gerne von meiner Reise durch die, so wie ich stark hoffe, zurückliegende Verletzung erzählen und was ich so daraus gelernt habe.

    Ich möchte euch auch einen kleinen Ausblick über die weitere Entwicklung hier auf meinem Podcast geben und euch auch von meinem bzw. unseren neuen Projekt erzählen, welches sich ja schon die letzten beiden Folgen angekündigt hat: der Endurance Talk!

    • 32 Min.
    Endurance Talk mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast

    Endurance Talk mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast

    Heute wird es international; Thomas und Sascha treffen sich mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast aus dem Land der explodierenden Bäume und dem Bayer Waschtl zum grenzüberschreitenden Endurance Talk. (Trail) Läufer aller Länder vereinigt euch!

    Wir bekommen quasi exklusive und als Premiere den Rennbericht zum 100 Kilometer Wettkampf der beiden sympathischen Österreicher (koa schas!) beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival.

    Wer die beiden Podcastkollegen kennt wird ahnen, dass wir auch das eine oder andere mal abschweifen und unter anderem beim Thema Superkompensation landen.

    • 3 Std 22 Min.

Kundenrezensionen

4,6 von 5
18 Bewertungen

18 Bewertungen

Silke & Pepsi ,

Macht Spaß

Ich bin über den Trailrunnersdog und den Endurance-Talk auf diesen Podcast gekommen und habe mich jetzt einmal komplett durchgehört. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie sich so ein Podcast und auch derjenige, der in betreibt, weiter entwickelt. Mir macht es Spaß, die Höhen und Tiefen zu verfolgen und es gefällt mir, dass wir dadurch an den Erfahrungen teilhaben und auch davon profitieren können! Etwas eingeschlafen in der letzten Zeit, wahrscheinlich durch das Engagement in diversen anderen Podcasts 😉Sehr sympatisch, mach weiter so!!!

Taunuspraktiker ,

Klasse Laufpodcast

Sauber recherchiert und schön dargestellt. Nur ein Anfänger ist der Waschtl nicht mehr und ich würde „Vom Anfänger für Anfänger“ in „Vom Lernenden für Lernende“ umbenennen… Macht Lust auf mehr. Weiter so!

runningheyne ,

Endlich wieder da

Endlich ist er wieder da. Eine tolle Folge. Vielen Dank

Top‑Podcasts in Sport

BILD
Tommi Schmitt & Studio Bummens
Wave Sports + Entertainment
Coach Esume, Björn Werner & Bromance Sports
BILD
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens

Das gefällt dir vielleicht auch