12 Folgen

Positiv-Bedürfnisorientiertes Training ist mit vielen Vorurteilen belastet und man bekommt oft den Stempel des “nur Leckerlies schmeißen” aufgedrückt. Viele Dinge, die man aus dieser Bubble so hört, klingen dabei doch gerne Mal etwas realitätsfern. Mir ist das sehr bewusst und ich möchte da gerne etwas “aufräumen”! Hier rede ich über genau diese Themen aus Sicht einer Anwenderin mit ganz normalem Alltag und einem nicht ganz alltagstauglichen Hund - nicht als Trainerin, denn das bin ich nicht.

Leckerlieschmeißen für Fortgeschrittene - Podcast mit Hund und Herz Largo the Rescue

    • Kinder und Familie

Positiv-Bedürfnisorientiertes Training ist mit vielen Vorurteilen belastet und man bekommt oft den Stempel des “nur Leckerlies schmeißen” aufgedrückt. Viele Dinge, die man aus dieser Bubble so hört, klingen dabei doch gerne Mal etwas realitätsfern. Mir ist das sehr bewusst und ich möchte da gerne etwas “aufräumen”! Hier rede ich über genau diese Themen aus Sicht einer Anwenderin mit ganz normalem Alltag und einem nicht ganz alltagstauglichen Hund - nicht als Trainerin, denn das bin ich nicht.

    Weihnachten und die liebe Familie

    Weihnachten und die liebe Familie

    Weihnachten steht vor der Tür und damit auch jeder Menge Herausforderung für unsere Hunde. In dieser Folge widme ich mich den Gefahren der Winter- und Weihnachtszeit und wie man die stressigen Feiertage so angenehm wie möglich machen kann. Viel Spaß!

    • 27 Min.
    08 - Impulstoleranz und Frustkontrolle

    08 - Impulstoleranz und Frustkontrolle

    In dieser Folge ergänzen wird unser letztes Thema ein bisschen und sprechen über Impulskontrolle und vor allem Frust. Wie kommt es zu Frust? Soll ich meinen Hund tatsächlich möglichst vielen frustrierenden Situationen aussetzen um seine Toleranz zu erhöhen? Und was ist mit dem nachgehen von Impulsen?

    • 23 Min.
    07 - Stress und Erregung

    07 - Stress und Erregung

    Nach wie vor unser Nummer 1 Thema im Alltag. Aber was genau macht dieser Stress eigentlich mit unseren Hunden? Darf mein Hund nie Stress haben? In dieser Folge gibt es einen kleinen Crash-Kurs zum Thema Stress und auch Erregung; so vielseitig wie möglich. Ich wünsche euch viel Spaß!

    • 36 Min.
    Talk 01 - erster Tierarztbesuch

    Talk 01 - erster Tierarztbesuch

    Talk - ein Format, bei dem ich so ausführlich wie möglich über Dinge aus unserem Alltag spreche und über „besondere“ Ereignisse berichte. Heute spreche ich ganz ausführlich über unseren ersten Tierarztbesuch. Viel Spaß!

    • 28 Min.
    06 - Selbstwirksamkeit/die Wahl haben

    06 - Selbstwirksamkeit/die Wahl haben

    Während es letztes mal um Grenzen ging, schauen wir uns heute das Gegenteil an. Dem Hund auch mal die Wahl zu lassen und Selbstwirksamkeit zu stärken ist nämlich sehr wichtig! Wie das funktionieren kann und warum man als Halter davon durchaus profitiert erfahrt ihr in dieser Folge.

    • 22 Min.
    05 - mit Leckerlies und ohne Grenzen?

    05 - mit Leckerlies und ohne Grenzen?

    „Grenzen können doch eigentlich garnicht positiv sein, oder? Ich meine, der Hund muss doch wissen, dass XY nicht geht und das muss ich auch so kommunizieren!“ Sowas schon mal gehört? In dieser Folge geht es um Grenzen und warum diese auch durchaus positiv umgesetzt werden können - viel Spaß!

    • 30 Min.

Top‑Podcasts in Kinder und Familie

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi
Bayerischer Rundfunk
Anna und die wilden Tiere
Bayerischer Rundfunk
Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Kathy Weber
MausHörspiel lang
Westdeutscher Rundfunk