174 Folgen

Der größte deutschsprachige Leica Podcast (www.leica-podcast.de). Als Leica Enthusiast spreche ich (mit spannenden Gästen) über Fotografie und unsere gemeinsame Leidenschaft zur Leica M - ein paar andere Leica Modelle dürfen aber auch zu Wort kommen.WORK THE M  www.work-the-m.de  Buch Leica M10: www.ebook-m10.deBuch Leica M11: www.ebook-m11.de

Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher Michel Birnbacher

    • Kunst
    • 4,8 • 77 Bewertungen

Der größte deutschsprachige Leica Podcast (www.leica-podcast.de). Als Leica Enthusiast spreche ich (mit spannenden Gästen) über Fotografie und unsere gemeinsame Leidenschaft zur Leica M - ein paar andere Leica Modelle dürfen aber auch zu Wort kommen.WORK THE M  www.work-the-m.de  Buch Leica M10: www.ebook-m10.deBuch Leica M11: www.ebook-m11.de

    Urlaub - was war mit

    Urlaub - was war mit

    In dieser kurzen Episode geht es um die fotografischen Dinge, die in den Urlaub mit durften... Einfach auslassen, wenn es nicht interessiert.Kommende Woche hören Sie wieder ein Gespräch mit einem Gast. 

    • 15 Min.
    Ein paar Gedanken auch zum Ton

    Ein paar Gedanken auch zum Ton

    Die Episode handelt ein wenig vom Ton, der Aufnahmetechnik und wurde direkt im Urlaub aufgenommen.Ich danke den Hörern für ihre Post und gehe ein wenig auf den Ton und die Aufzeichnung der Episoden ein.Etwas technische Info:Ich habe versucht mit ganz wenig Equipment auszukommen:Yellowtec iXm Recorder-Mikrofon zur Aufzeichnung. Über das iPAD dann die Episode angelegt und die Datei hochgeladen. Diesmal komplett ohne Bearbeitung und Konvertierung. 

    • 12 Min.
    Götz Schleser zu Gast bei Michel Birnbacher

    Götz Schleser zu Gast bei Michel Birnbacher

    Portrait-Fotograf Götz Schleser ist mein Gast in dieser Episode.Er sagt von sich: "Ich bin Fotograf, Kampagnendenker und unkonventionell."Und so kann man viel über meinen heutigen Gast sagen, langweilige Menschenbilder sind nicht sein Ding!Hören Sie, was seine Arbeit auszeichnet und warum ihn Trends noch nie gejuckt haben.In Workshops gibt er sein Wissen und seine Herangehensweise weiter. Aber hören Sie selbst...

    • 46 Min.
    Marcus Latsch zu Gast bei Michel Birnbacher

    Marcus Latsch zu Gast bei Michel Birnbacher

    Mein heutiger Gast ist Marcus Latsch. Markus fotografiert fast ausschließlich Menschen - vor allem Outdoor und on Location. Ein Studio braucht er nicht.Um seiner Passion auch einen tieferen Sinn zu geben fotografiert Marcus für den Verein "dein Sternenkind".Neben der Herangehensweise sprechen wir auch ein wenig über seinen Weg und warum er am Ende bei Leica M bleiben will... Warum Robin Disselkamp eine Rolle gespielt hat, das hören Sie in dieser Episode!

    • 1 Std. 10 Min.
    Philipp Steffen zu Gast bei Michel Birnbacher

    Philipp Steffen zu Gast bei Michel Birnbacher

    Philipp Steffen betreibt neben seinem beruf (Fotografie, Film, Regie) einen erfolgreichen YouTube Kanal.Auf YouTube hatte er eine Folge, dass er mit der Leica M nicht zurecht kommt und sie dennoch gerne mag. In einer der letzten Episoden gab er zu, dass er sich geirrt hat... Warum? Hören Sie in dieser Episode die Hintergründe.

    • 57 Min.
    Pia Parolin zu Gast bei Michel Birnbacher

    Pia Parolin zu Gast bei Michel Birnbacher

    Dr. Pia Parolin ist Biologin, Fotografin und Buchautorin. Sie hat mehrere Foto- und Textbücher herausgegeben. Sie wurde 2021 in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) berufen, und in den Female Photo Club (Support Member). 40% Biologin auf Projekt-Basis
    60% Fotografin, Buchautorin, Workshopleiterin Leica Stores, Redakteurin c‘t Fotografie Magazin

    • 54 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
77 Bewertungen

77 Bewertungen

Kai Drilling ,

Der LEICA-PODCAST

Toller, wöchentlich erscheinender Podcast rund um Leica.
Michel spricht mit seinen Gästen über deren Fotografie und den jeweiligen Weg zur Leica.
Sehr empfehlenswert und ein Muss für jeden Leica interessierten Fotografen.

Vielen Dank für den tollen Podcast.

EOS R User ,

streulichtbl falsch - stempel - keine ahnung, aber dicke kamera

streulichtblende falsch rum macht man, wenn man einen circ polfilter nutzt - und ... einem die in der kameratsche lose herumfliegende streulichtblende schon das ein oder andere mal gebrochen ist. streulichtblenden können bei manchen objektiven ganz schön teuer sein :) bussi

freemindghost ,

Der beste

Für mich ist das der beste deutsche Fotopodcast und Leica gibt es noch oben drauf

Top‑Podcasts in Kunst

Feli-videozeugs
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Yana Clare
Bayerischer Rundfunk
ZEIT ONLINE
NDR

Das gefällt dir vielleicht auch

Benedikt Brecht
Maik Kroner Photography
Falk G. Frassa & Thomas B. Jones
Thomas Bremer und Andreas Groth
Arthur Litau, Florian Hasubick
Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fot