
60 Folgen

Lesart - Deutschlandfunk Kultur Dlf Literatur
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
3,8 • 73 Bewertungen
-
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
-
Bilanz von der Warschauer Buchmesse
Luba, Arkadiusz
www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Direkter Link zur Audiodatei -
Literaturtipps
Voss, Regina
www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Direkter Link zur Audiodatei -
Buchkritik: "Göttinnen und Fußabstreifer" von Rose-Maria Gropp
Hepper, Eva
www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Direkter Link zur Audiodatei -
Mops des Monats Mai
Trotha, Hans von
www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Direkter Link zur Audiodatei -
"Wilde Geschichten" von Ludwig Tieck - Tiecks Form des Erzählens wirkt bis heute nach
Ludwig Tieck lässt Grenzen zwischen Fantastischem und Realistischem verschwimmen. "Diese Grenze kennen wir heute aus vielen Netflix-Serien", sagt Roland Borgards, Mitherausgeber der "Wilden Geschichten", die zu Tiecks 250. Geburtstag erschienen sind.
Meyer, Frank
www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Direkter Link zur Audiodatei -
Buchkritik - "Sturz in die Sonne" von Charles Ferdinand Ramuz
Wörtche, Thomas
www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik
Direkter Link zur Audiodatei
Kundenrezensionen
Leon
As
Zu kurze Folgen
Bisher habe ich Lesart geliebt. Ich habe die langen Sendungen gerne gehört. Jetzt muss ich ständig am Gerät herum klicken, um zum nächsten kurzen 5-Minuten-Häppchen zu kommen. Das macht keinen Spaß. Leider.
Vielleicht können Sie wieder längere Sendungen produzieren, bitte.
Lesart
Gibt es keinen zusammenhängenden Podcast mehr (ganze Sendung)?
Diese Minutenhäppchen finde ich nicht gut.