30 Folgen

Liebling Bosman – Der Sportrechtspodcast mit Dr. Christopher Wiencke, Fabian Reinholz, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur. und Robert Golz, LL.M. Wir sind vier Rechtsanwälte und besprechen in unserem Podcast rechtliche Themen rund um den Sport mit Schwerpunkt Fußball.

Die Idee dazu ist entstanden, da es zwar viele Sportpodcasts gibt, die sich auch mit den gesellschaftlichen Phänomenen um den Sport beschäftigen, rechtliche Themen kommen dabei allerdings oft zu kurz. Wir bieten Euch die juristische Verlängerung dieser Sportpodcasts.

Ihr erreicht uns auf Twitter unter @liebling_bosman oder über unsere individuellen Twitter Accounts.

Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast Robert Golz, LL.M., Dr. Christopher Wiencke, Fabian Reinholz, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur.

    • Sport
    • 4,8 • 18 Bewertungen

Liebling Bosman – Der Sportrechtspodcast mit Dr. Christopher Wiencke, Fabian Reinholz, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur. und Robert Golz, LL.M. Wir sind vier Rechtsanwälte und besprechen in unserem Podcast rechtliche Themen rund um den Sport mit Schwerpunkt Fußball.

Die Idee dazu ist entstanden, da es zwar viele Sportpodcasts gibt, die sich auch mit den gesellschaftlichen Phänomenen um den Sport beschäftigen, rechtliche Themen kommen dabei allerdings oft zu kurz. Wir bieten Euch die juristische Verlängerung dieser Sportpodcasts.

Ihr erreicht uns auf Twitter unter @liebling_bosman oder über unsere individuellen Twitter Accounts.

    Dortmund mal Erster - Die neue FIFA Football Agent Regulation

    Dortmund mal Erster - Die neue FIFA Football Agent Regulation

    Als wir uns vorgenommen haben, das Thema Spielervermittlung und Spielerberatung zu behandeln, gab es noch kein FFAR und keine Gerichtsentscheidung aus Dortmund. Was es gab, war eine kartellrechtliche Klage, die inzwischen vor dem Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt worden ist und die das höchste deutsche Zivilgericht in der vergangenen Woche ebenso wie das LG Mainz im April nun doch noch dem EuGH zur Vorabentscheidung vorgelegt hat.
    Wir sprechen über die Regelungen des FFAR, die Gründe für die erhobenen Klagen und den aktuellen Sachstand. U.a. zum politischen Background des Themas haben wir uns darüber hinaus mit Jonas Baer-Hoffman, dem Generalsekretär der FIFpro, ausgetauscht und zum operativen Teil die Spielerberaterin Jasmina Covic interviewt. Wieder Gäste, wie man sie sich besser nicht wünschen kann. Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit für unseren Podcast genommen habt.
    #FIFA #FFAR #FIFpro #Spielervermittlung #Spielerberatung #FootballAgent #EuGH #ECJ #BGH #LGMainz #LGDortmund

    • 1 Std. 41 Min.
    Instanzen Bingo

    Instanzen Bingo

    Der März hatte es in sich: Mit dem vermeintlichen DFL-Kompromiss in Sachen 50plus1, mit Hopps Ankündigung, seine Stimmenmehrheit an der Spielbetriebsgesellschaft der TSG Hoffenheim aufgeben zu wollen, mit den Schlussanträge des Generalanwalts Szpunar in Sachen UEFA-Nachwuchsreglement, mit der Zurückverweisung des BGH an das OLG München im “Badman & Robben”- Fall und der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Vereinsausschluss eines NPD-Mitglieds haben wir nur eine Auswahl der aktuellen sportrechtlichen Themen besprechen können. Die durch die Kammer für die Beilegung von Streitigkeiten der FIFA erfolgte Transfersperre zu Lasten des 1. FC Köln wurde erst nach unserer Aufnahme bekannt, sonst hätten wir sicher auch noch über diese überraschende und für Köln sehr gravierende Entscheidung diskutiert.

    • 1 Std. 12 Min.
    Eiserne Liebe mit Christian Arbeit

    Eiserne Liebe mit Christian Arbeit

    Der Geschäftsführer Kommunikation des 1. FC Union Berlin e.V. Christian Arbeit spricht mit uns über aktuelle Themen in seinem Verein und im deutschen Profifußball sowie über seine Aufgaben in dem Verein, den er liebt und für den er nunmehr schon in der achtzehnten Saison als Stadionsprecher tätig ist.

    • 1 Std. 29 Min.
    Ein Streit kommt selten allein...

    Ein Streit kommt selten allein...

    Im Interview mit Jens Boldt, ehrenamtliches Mitglied im Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V., sowie in unserer anschließenden Diskussion umreißen wir die tatsächlichen und rechtlichen Probleme der aktuellen Rechtsstreitigkeiten zwischen dem Verein, der Hannover 96 Management GmbH und Martin Kind. Zum Jahresabschluss werfen wir darüber hinaus ein Schlaglicht auf die kontroverse Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.

    Im Hinblick auf die Kosten für die WM wird kolportiert, dass Katar bis zu 220 Milliarden US-Dollar für die Austragung der WM 2022 im eigenen Land ausgegeben hat. Die im Podcast genannte Summe von 1,5 Milliarden € bezog sich nur auf den Bau der beiden teuersten Stadionneubauten.

    Wir wünschen Euch eine friedliche Weihnachtszeit!

    #H96 #Kind #Abberufung #Katar2022 #FIFA #Infantino #LieblingBosman

    • 1 Std. 19 Min.
    Tame the Bird

    Tame the Bird

    Wir haben Alex Feuerherdt zu Gast, der mit Klaas Reese den erfolgreichen Schiedsrichter-Podcast "Collinas Erben" betreibt. Wir sprachen mit ihm über die Gründe für den Rückzug von twitter, den Videoassistenten, die Handspiel-Regel, den 3-Stufen-Plan und Patrick Ittrich's Regelauslegung, die Altersgrenze für Schiedsrichter sowie den Fall Arkadiusz Milik.

    • 1 Std. 46 Min.
    Startup VIKTORIA BERLIN: Ein Gespräch mit Verena Pausder

    Startup VIKTORIA BERLIN: Ein Gespräch mit Verena Pausder

    Die Unternehmerinnen Tanja Wielgoß, Lisa Währer, Katharina Kurz, Felicia Mutterer, die Fußballweltmeisterin Ariane Hingst und unser Gast Verena Pausder haben die 1. Frauenmannschaft von Viktoria Berlin “übernommen” und aus dem Mutterverein bzw. der Spielbetriebsgesellschaft ausgegliedert. Neben dem maximalen sportlichen Erfolg verfolgen sie mit ihrem Frauenfußballprojekt vor allem auch die Ziele Gleichheit, Sichtbarkeit und neue Rollenbilder. Mit Verena sprechen wir über ihr neuestes “Start up” rund um den Frauenfußball bei Viktoria Berlin.

    Kommt alle nach Lichterfelde zu den Heimspielen von Viktorias Erster Frauenmannschaft und verzeiht Holgers Unwissenheit: selbstverständlich ist der 1. FC Union Berlin auch in der Regionalliga Nordost der Frauen aktuell Tabellenführer. ::😊))



    #Viktoria #ViktoriaBerlin #Frauenfußball #Startup #StartupBerlin #BerlinFrauenfußball #Frauenbundesliga #Bundesliga #Gamechanger #Pausder #vanAlmsick #Hingst #Waehrer #Wiegoß #Kurz #Mutterer

    • 51 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
18 Bewertungen

18 Bewertungen

Wilke Buschmann ,

Das fehlende Puzzleteil

Liebling Bosman hält die juristische Lupe auf das aktuelle Sportgeschehen. Dieser Podcast begeistert mit Fachwissen sowie interessanten Gesprächspartnern und stellt das fehlende Puzzleteil auf dem schier endlos wirkenden Podcastmarkt dar.

Top‑Podcasts in Sport

BILD
Tommi Schmitt & Studio Bummens
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
RTL+ / 11Freunde
Maik Nöcker, Lena Cassel, MML
11FREUNDE / RTL+