
15 Folgen

Lieder können fliegen Sabine Bergk
-
- Musik
-
-
5,0 • 4 Bewertungen
-
Was haben uns Lieder in dieser Zeit zu sagen? Podcast für zeitgenössisches Lied, neue Kompositionen, neue Lyrik, Uraufführungen, Dialog mit Komponist:innen und Musiker:innen
-
Schwarze Sonnen
Novemberstimmung. Die Sonne zeigt sich immer seltener und da passt es gut, über das vierte und letzte Lied des Liederzyklus "Von müden Sonnen" zu sprechen. Der Zyklus ist damit zu Ende, aber aus jedem Ende lugt ja ein funkelnder neuer Anfang hervor. Alexander Keuk und Sabine Bergk sprechen aus verschiedenen Lichtwinkeln über das Loslassen, Neuschöpfungen und das Eintauchen in die Novemberdunkelheit.
-
Bring me up, bring me down
Lied, Arie oder Song? Kosmisch oder trivial? Moritz Eggert und Sabine Bergk sprechen über Ohrwürmer, Spielplätze, Sex in der Musik und das ewige Liebeskarussell, das in allen Irrtümern das Leben lebenswert macht.
-
Von müden Sonnen III
Wo viel Licht ist, vervielfachen sich auch die Schatten. Die Sopranistin und Gesangsprofessorin Anna Korondi und Textdichterin Sabine Bergk sprechen über das dritte Lied der "müden Sonnen" und tasten sich vorsichtig durch offene Schattenlandschaften hindurch. Wohin die Reise geht, bleibt offen - das passt doch zu zeitgenössischen Liedern.
-
Der Pazifikdampfer
Wie klingen Steine, die mit Wasser umspült werden? Der Liedbegleiter, Maler und Autor Matthias Veit und Textdichterin Sabine Bergk sprechen über Lieder und Lebenswege. Mit viel positiver Energie ist der Pazifikdampfer des Lebens aufgeladen und fährt einen jeden hoffentlich sicher über den Ozean. Im Lied geht die Reise von San Francisco bis nach Tokyo, im Leben bleibt sie unendlich offen.
-
Von müden Sonnen II
Wie entwickelt sich ein Liederzyklus über die Zeit? Kommt er einem nach 10 Jahren noch neu vor? Der Komponist Alexander Keuk und Textdichterin Sabine Bergk sprechen über den zweiten Teil der "müden Sonnen", unermüdlich, wenn es um Lieder geht.
-
Lieder von der Liebe zur Erde
In Triest geboren, zwischen den Kulturen, trägt der Komponist Fabio Nieder in breites Farbspektrum in sich und wurde 2023 mit dem GEMA Musikautor:innenpreis in der Kategorie Orchester ausgezeichnet. Eine besondere Verbindung hat er jedoch zum deutschen Kunstlied. Bereits mit 21 Jahren war er Liedbegleiter und Assistent von Elisabeth Schwarzkopf. Vor 10 Jahren gingen beide einmal in Berlin spazieren - Fabio Nieder und Sabine Bergk setzen jetzt im Podcast ihr Gespräch fort.