
8 Folgen

Literaturkakao - Der Podcast über tolle Kinderbücher Katrin & Mira
-
- Geschichten für Kids
-
-
5.0 • 5 Bewertungen
-
Literaturkakao richtet sich an Eltern, Tanten & Onkel, Großmütter- und -väter, Schwestern & Brüdern, Freund*innen – an alle, die gerne Kindern vorlesen möchten. Und die keine Zeit haben stundenlang im Buchhandel zu stöbern. Katrin und Mira tun genau das aus Freude an wundervollen Kinderbüchern und stellen hier tolle Kinderbücher vor. Alle Infos zu den Titeln findet ihr in den Shownotes.
-
Literaturkakao – Folge 8 Die Familie!
Du denkst Buchtipps zu dem Thema Familie sind langweilig?! Nicht mit uns! Wir haben großartige Bücher für kleine & große Kinder gefunden, die sich mit dem Thema Familie beschäftigen. Und nicht "nur" mit Mama, Papa, Kind, sondern mit allen Konstellationen, die uns das Leben gibt: Patchwork, Alleinerziehend, Regenbogen-Familien, Adoptierte und Pflegekinder, Beziehung von Enkelin und Oma: Freut euch auf "Romys Salon" von Tamara Bos und „Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten“ von Alexandra Maxeiner und Anke Kuhl.
Wir wünschen ein schönes Hör-Vergnügen!
Mehr zu Literaturkakao findest du auf unserer Webseite www.literaturkakao.de
Folgt uns auf instagram.com/literaturkakao
S H O W N O T E S STAFFEL 1 FOLGE 8
Titel: „Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten“
Autorin: Alexandra Maxeiner
Illustratorin: Anke Kuhl
Verlag / Erscheinungsjahr: Klett Kinderbuch, 2019 (11. Auflage)
Empfohlenes Lesealter: Ab 5 Jahren
Titel: „Wer hat schon eine normale Familie?“
Autorin: Belinda Nowell
Illustratorin: Míša Alexander
Verlag / Erscheinungsjahr: Carl-Auer Verlag, 2020
Empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahren
Titel: „Romys Salon“
Autorin: Tamara Bos
Illustratorin: Petra Baan
Verlag / Erscheinungsjahr: Gerstenberg, 2018
Empfohlenes Lesealter: ab 9 Jahren -
Literaturkakao – Folge 7 Im Gespräch mit Dunja Schnabel
Unsere erste Interviewfolge ist fertig! Katrin hat sich mit einer ganz tollen Frau getroffen: Dunja Schnabel. Illustratorin von Kinderbüchern, Schulbüchern, Postern u.v.m.! Und sie ist nicht nur richtig gut in dem, was sie tut, sondern auch noch unglaublich sympathisch dabei. Und sie hat – kaum zu glauben, aber wahr – wimmelige 16 Geschwister. Es gab also viel zu bereden und es war eine Freude, ihr zuzuhören.
Mehr zu Literaturkakao findest du auf unserer Webseite www.literaturkakao.de
Folgt uns auf instagram.com/literaturkakao
S H O W N O T E S STAFFEL 1 FOLGE 7
Titel: „Hund, Katze, Maus ... Haus!“
Autorin & Illustratorin: Dunja Schnabel
Verlag / Erscheinungsjahr: Carlsen, 2015
Empfohlenes Lesealter: Ab 2 Jahren
Titel: „Jetzt bestimme ich, ich, ich!“
Autorin: Juli Zeh
Illustratorin: Dunja Schnabel
Verlag / Erscheinungsjahr: Carlsen, 2020
Empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahren
Titel: „Hase, Fuchs und Reh fahren ... LKW!“
Autorin und Illustratorin: Dunja Schnabel
Verlag / Erscheinungsjahr: Carlsen, 2017 (3. Auflage)
Empfohlenes Lesealter: ab 2 Jahren
Titel: „Ping Pong Pinguin!“
Autor*innen: Fredrik Vahle, Renate Zimmer
Illustratorin: Dunja Schnabel
Fotografin: Nadine Vierer
Verlag / Erscheinungsjahr: Herder, 2016 (2. Auflage)
Empfohlenes Lesealter: 3- 6 Jahre -
Literaturkakao – Folge 6 Corona-Highlights
Mehr zu Literaturkakao findest du auf unserer Webseite www.literaturkakao.de
Folgt uns auf instagram.com/literaturkakao
Homeoffice, Homeschooling, Care-Arbeit & Co haben auch bei uns Einzug gehalten, deshalb ist unsere neue Folge das erste Mal nicht Face-to-Face, sondern am Telefon entstanden. Jede für sich zu Hause. Das hört man an der Tonqualität, nicht aber an den Inhalten! Wir haben uns zum Thema dieser Ausgabe gemacht: Bücher, die in der Pandemie richtig Spaß machen!
Und diesen Spaß wünschen wir euch auch, bleibt gesund & empfehlt uns gerne weiter. Wenn ihr selbst auf der Suche nach Büchern zu bestimmten Themen seid und nicht fündig werdet: schreibt uns! Einfach eine E-Mail an hallo@literaturkakao.de oder via Instagram.
S H O W N O T E S STAFFEL 1 FOLGE 6
Titel: „Amalia von Flatter, Band 01: Vampire tanzen nicht mit Feen“
Autorin & Illustratorin: Laura Ellen Anderson
Verlag / Erscheinungsjahr: Egmont Schneiderbuch, 2018
Empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren
Titel: „Henriette Bimmelbahn“
Autor: James Krass
Illustratorin: Lisl Stich
Verlag / Erscheinungsjahr: Boje Verlag, 1958/2019
Empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahren
Tolle Videos von Laura Ellen Anderson auf YouTube (EN):
How to Draw Amelia Fang by Laura Ellen Anderson
Chapter 1 of Amelia Fang and the Unicorn Lords read by Laura Ellen Anderson -
Literaturkakao – Folge 5 Vorbilder
Mehr zu Literaturkakao findest du auf unserer Webseite www.literaturkakao.de
Folgt uns auf instagram.com/literaturkakao
Diese Folge ist was Besonderes. Wir haben sie aufgenommen, als die
Welt noch „normal“ war – die Bearbeitung der Audio-Datei & den
Infos dazu findet nun mitten in der Corona-Krise ihren Platz, und
nichts fühlt sich mehr so an wie „normal“. Wahrscheinlich wird es in
Zukunft ein „davor“ und ein „danach“ geben, wo jede*r weiß, was gemeint
ist …
Das Thema dieser Folge ist „Vorbilder“ und da es besser denn je in
diese Zeit passt, haben wir alles genauso gelassen wie es ist.
Ideal also für alle, die der Pandemie für eine kurze Zeit entkommen möchten, hier im Podcast ist davon (noch) nichts zu spüren!
S H O W N O T E S STAFFEL 1 FOLGE 5
Titel: „Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf“
Autorin & Illustratorin: Linda Schwalbe
Verlag / Erscheinungsjahr: NordSüd Verlag, 2020
Empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahren
Titel: „Julian ist eine Meerjungfrau“
Autorin & Illustratorin: Jessica (Jess) Love
Verlag / Erscheinungsjahr: Knesebeck Verlag, 2020
Empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahren
Jessica Love Instagram: jesslivedrwas
Webseite: jesslove.format.com
Side-Buchtipp:
Little people, big dreams:
Kinderbuchreihe aus dem Insel Verlag, beeindruckende Geschichten großer Persönlichkeiten wie Hannah Arendt, Muhammad Ali, Vivienne Westwood, David Bowie, Rosa Parks, Greta Thunberg, Pina Bausch, Stephen Hawking und vielen mehr!
Eine Übersicht aller Bücher gibt es auf
https://www.suhrkamp.de -
Literaturkakao – Folge 4 Umweltschutz
Mehr zu Literaturkakao findest du auf unserer Webseite www.literaturkakao.de
Shownotes zu Folge 4: Umweltschutz
Buchtipps von Katrin & Mira:
Titel: „Müll. Alles über die lästigste Sache der Welt“
Autorin & Illustratorin: Gerda Raidt
Verlag / Erscheinungsjahr: Beltz & Gelberg, 2019
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 7 Jahren
Titel: „Somniavero – ein Zukunftsroman“
Autorin: Anja Stürzer
Illustratorin: Julia Dürr
Verlag / Erscheinungsjahr: mixtvision Verlag, 2011
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren
Links zu Themen aus dieser Folge:
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugend-Literatur Klima, Umwelt- & Natur-Buchtipps: www.akademie-kjl.de
klimafakten.de / "Wir brauchen mehr packende Geschichten über den Klimawandel"
Fakten besser vermitteln
Utopia / Inspiration und Ideen, praktische Tipps und unabhängige Kaufberatung: utopia.de – einfach nachhaltiger leben
Side-Buchtipp:
Titel: „Die Wolke“
Autorin: Gudrun Pausewang
Illustrator: Jens Schmidt
Verlag / Erscheinungsjahr: Ravensburger, 1997 ( 21. Auflage); 1987 (Erstausgabe)
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: ab 14 Jahren -
Literaturkakao – Folge 3 Unsere Buchtipps 2019
Mehr Buchtipps für Kinder! Weihnachten steht vor der Tür und wir haben unsere persönlichen Top 3 für euch zusammengestellt.
Wenn ihr selbst auf der Suche nach Büchern zu bestimmten Themen seid und nicht fündig werdet: schreibt uns! Einfach eine E-Mail an
hallo@literaturkakao.de
und wir begeben uns gerne auf die Suche!
Wir freuen uns auf eure Mails und wünschen euch viel Spaß mit der dritten Folge von Literaturkakao und wünschen euch schöne & entspannte Feiertage.
S H O W N O T E S
Katrins Top 3
„Stille Nacht, fröhliche Nacht“
Autorin & Illustratorin: Julie Völk
Verlag / Erscheinungsjahr: Gerstenberg Verlag, 2017
Empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahren
„Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel“
Autorin: Mira Lobe
Illustrator: Winfried Opgenoorth
Verlag / Erscheinungsjahr: Jungbrunnen, Erstauflage 1981
Empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahren
„Hundert. Was Du im Leben lernen wirst“
Autorin: Heike Faller
Illustrator: Valerio Vidali
Verlag / Erscheinungsjahr: 2018, Kein und Aber
Empfohlenes Lesealter: Keine Angabe (Wir sagen: von 3 bis 100 Jahren!)
Mira Top 3
„Ich so du so: Alles super normal“
Autor*in & Illustrato*in: Labor Ateliergemeinschaft
Verlag / Erscheinungsjahr: Beltz & Gelberg, 2019
Empfohlenes Lesealter: ab 9 Jahren
„Das Liebesleben der Tiere“
Autorin: Katharina von der Gathen
Illustratorin: Anke Kuhl
Verlag / Erscheinungsjahr: Klett Kinderbuch, 2017
Empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren
„Good Night Stories for Rebel Girls: 100 außergewöhnliche Frauen“
Autorinnen: Elena Favilli & Francesca Cavallo
Illustratorinnen: 60 (!) verschiedene
Verlag / Erscheinungsjahr: Carl Hanser Verlag, 2017
Empfohlenes Lesealter: ab 12 Jahren
Kundenrezensionen
Top‑Podcasts in Geschichten für Kids





