4 Folgen

Evangelikaler Podcast 🎙️
Dialoge mit dem Ziel in Anbetracht verschiedener Strömungen, Orientierung in der Welt zu geben.

macht.wort Podcast Evangelikaler Podcast

    • Religion und Spiritualität
    • 4,4 • 33 Bewertungen

Evangelikaler Podcast 🎙️
Dialoge mit dem Ziel in Anbetracht verschiedener Strömungen, Orientierung in der Welt zu geben.

    christliche Veranstaltungen - Gefahren und Nutzen

    christliche Veranstaltungen - Gefahren und Nutzen

    Christian AlMasoud und Jasmin Neubauer im Dialog über christliche Veranstaltungen in Anbetracht verschiedener Strömungen. Alles nur Hype oder eine echte Chance? Worauf müssen wir achten, wenn wir Events besuchen? Wie gehen wir mit dem Einfluss der liberalen Theologie auf Veranstaltungen um? Viele Fragen und mehr werden im Podcast geklärt.

    • 41 Min.
    Postevangelikalismus & progressive Theologie - worauf Leiter gefasst sein müssen.

    Postevangelikalismus & progressive Theologie - worauf Leiter gefasst sein müssen.

    Postevangelikale und Progressive Theologie: Was ist das eigentlich? Was motiviert Menschen, ihre evangelikale Prägung hinter sich zu lassen und sich für diese Art von Theologie zu öffnen? Und warum ist das ein Problem? Jasmin und Markus nähern sich in dieser Folge von Macht.Wort einem Phänomen, das inzwischen auch mitten im freikirchlich/evangelikalen Umfeld immer häufiger anzutreffen ist und viele Christen beschäftigt.

    • 42 Min.
    Wenn der Satz: „wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein“ genutzt wird, um Sünde zu legitimieren

    Wenn der Satz: „wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein“ genutzt wird, um Sünde zu legitimieren

    „Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein!“ ist das Totschlag-Argument in Diskussionen, wenn über ethische Themen diskutiert wird. Und wer will schon etwas dagegen sagen, schließlich hat Jesus mit diesem Ausspruch klipp und klar gesagt, dass wir einander nicht verurteilen sollen, oder? In diesem Podcast gehen wir der Frage nach, warum dieser Satz immer wieder verwendet und leider auch oft falsch angewendet wird.

    Sprecher in dieser Folge:

    Philipp Meincke – Precept Ministries
    ⟋ www.precept-ministries.de
    ⟋ youtube.com/@precept.deutschland

    Waldemar Justus – Pastor Christusgemeinde Emmendingen
    ⟋ youtube.com/@ChristusgemeindeEmmendingen

    Themenwünsche an feedback@macht-wort.net

    • 41 Min.
    Kenneth Copeland bei Bethel? Wie gehen wir damit um?

    Kenneth Copeland bei Bethel? Wie gehen wir damit um?

    • 41 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
33 Bewertungen

33 Bewertungen

tobiasdecker2 ,

LOVE this podcast so much!!!

I seriously enjoy these stories and the turns in the plot you don’t expect.
Also, I love this voice!

jurgenroth1 ,

Favorite Podcast Ever

LOVE this podcast so much!!!

alias1973 ,

Schütze dein Herz Spar dir die Zeit

Qualität (Sound mit Cuts und Rauschen ) und Thema - leider nichts auferbauendes. Baptisten sollten mal anfangen ihre eigenen Irrlehrer zu entlarven bevor sie die unverständliche Verfehlung anderer fehlgeleiteten verurteilen. Ich verstehe leider auch nicht wie’s zu so einer Freundschaft (Johnsonn - Copland) kommt und das sie ihn auch noch singen oder sprechen lassen… hab’s auch nicht ausgehalten jetzt mit diese „Predigt-Show“ komplett reinzuziehen (wie diesen Podcast) um den Fehler in seiner Theologie zu finden an diesem Abend…. Nein so was denke ich ist wohl ein Podcast für Theologen die ihren Glauben bemessen und nicht den outcome. Ich versteh Gottes Wege auch nicht ins Detail aber ich denke dem Thema würde er auch nicht so viel Zeit Opfern. Dieser Podcast spricht mich nicht an.

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

ZEIT ONLINE
Veit Lindau
Muslim Central
Muslim Central
Podcast Network by Sony Music
Malaika ♡