13 Folgen

Der Podcast über Mantrailing als Enrichment von Astrid Sperlich

Time to shine!
Mantrailing bereitet Hunden eine wundervolle Möglichkeit uns immer wieder zu zeigen, was für großartige Helden sie sind. Ganz besonders jene Hunde, deren Menschen es mit ihnen im Alltag nicht immer leicht haben.

Nasenarbeit im allgemeinen und Mantrailing im Speziellen sind aber nicht per se bedürfnisorientiert für Hunde. Um Mantrailing als Enrichmentmaßnahme einzusetzen sind besondere Trainingsansätze und Rahmenbedingungen notwendig. Und genau um die geht es in diesem Podcast.

✨ für Trainer*innen
✨ für Menschen, die mit bedürfnisorientiertem Mantrailing anfangen möchten
✨ für Menschen, die mit ihrem Training nicht rundrum glücklich sind

Ich nehme Dich in diesem Podcast mit in die Welt des Mantrailing mit dem INNsider Spirit, das das Glitzern in die Augen von Menschen und ihren Hunden (zurück) bringt.
Mantrailing - Time to shine!

Astrid Sperlich
innsider@astrid-sperlich.de
www.astrid-sperlich.de

Music - "Built to last" by Josh Woodward. Free download: https://www.joshwoodward.com/

Mantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich Astrid Sperlich

    • Kinder und Familie
    • 5,0 • 1 Bewertung

Der Podcast über Mantrailing als Enrichment von Astrid Sperlich

Time to shine!
Mantrailing bereitet Hunden eine wundervolle Möglichkeit uns immer wieder zu zeigen, was für großartige Helden sie sind. Ganz besonders jene Hunde, deren Menschen es mit ihnen im Alltag nicht immer leicht haben.

Nasenarbeit im allgemeinen und Mantrailing im Speziellen sind aber nicht per se bedürfnisorientiert für Hunde. Um Mantrailing als Enrichmentmaßnahme einzusetzen sind besondere Trainingsansätze und Rahmenbedingungen notwendig. Und genau um die geht es in diesem Podcast.

✨ für Trainer*innen
✨ für Menschen, die mit bedürfnisorientiertem Mantrailing anfangen möchten
✨ für Menschen, die mit ihrem Training nicht rundrum glücklich sind

Ich nehme Dich in diesem Podcast mit in die Welt des Mantrailing mit dem INNsider Spirit, das das Glitzern in die Augen von Menschen und ihren Hunden (zurück) bringt.
Mantrailing - Time to shine!

Astrid Sperlich
innsider@astrid-sperlich.de
www.astrid-sperlich.de

Music - "Built to last" by Josh Woodward. Free download: https://www.joshwoodward.com/

    Folge 12: Fremdschnuppern - Warum "Lass das" nicht zielführend ist

    Folge 12: Fremdschnuppern - Warum "Lass das" nicht zielführend ist

    Im Hundetraining wird sehr schnell und viel davon gesprochen, Grenzen zu setzen. Oft wird darunter nur verstanden, eine Lösung zu finden, wie der Mensch möglicht schnell und erfolgreich das von ihm oft unerwünschte Verhalten "Fremdschnuppern" sofort beenden kann. Lass das! Nein! Arbeite!!!

    Dabei wird häufig übersehen, dass es viel erfolgsversprechender und fairer dem Hund gegenüber ist, schon viel früher anzusetzen und auch ehrlich zu hinterfragen:

    Warum tut der Hund überhaupt?
    Wie gehe ich damit um, wenn der Hund fremdschnuppert?
    Wie kann ich fair und sinnvoll dafür sorgen, dass der Hund motiviert den Trail ausarbeitet?

    Denn Fremdschnuppern ist in meinen Augen nicht ein Problem - sondern häufig ein Teil der Lösung.

    • 19 Min.
    Folge 11: Negativ Arbeit beim Trailen als Enrichment

    Folge 11: Negativ Arbeit beim Trailen als Enrichment

    Beim letzten Wochenende des Präsenzseminares der IBH-Trainerweiterbildung stand Negativarbeit auf dem Programm. Erst Theorie und dann sofort Umsetzung in die Praxis für die Hunde, die bereit dafür waren. Eine Teilnehmerin sagte zu Beginn des Seminares:

    „Seit Jahren habe ich immer Abstand von Negativarbeit beim Trailen genommen, weil ich die Ansätze frustrierend für die Hunde empfunden habe. So wie Du es aufbaust und mit dem Trailen auf dem Geruchsband als Basis ist es für mich nun absolut stimmig und nicht frustrierend für den Hund – ganz im Gegenteil.“

    Die anschließende praktische Durchführung der Negativanzeige zeigte sich als Erfolg auf ganzer Linie – und ohne Frust.

    In dieser Podcastfolge erfährst Du, was Negativ Arbeit ist, welche Bedeutung sie hat und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit es für den Hund nicht frustrierend ist.

    • 10 Min.
    Folge 10 - Der Hund hat immer Recht bei der Nasenarbeit

    Folge 10 - Der Hund hat immer Recht bei der Nasenarbeit

    "Bei der Nasenarbeit gilt: Der Hund hat immer Recht"

    Diese Aussage findet sich immer wieder und unbestreitbar ist der Hund uns mit seinem Riechvermögen mehr als haushoch überlegen. Häufig wird dieses Argument in Diskussionen jedoch eingesetzt, wenn es um die Beeinflussung des Hundes auf dem Trail geht. Und auf den ersten Blick scheint es auch ein Widerspruch zu sein – „Der Hund hat immer Recht“ – und „Trailen auf dem Geruchsband„. Aber nur auf den ersten oberflächlichen Blick.
    In dieser Podcastfolge gehe ich diesem scheinbaren Widerspruch auf den Grund.

    • 13 Min.
    Folge 9 - Kursplattform im Hundetraining

    Folge 9 - Kursplattform im Hundetraining

    Immer wieder wird in den gängingen Facebook Gruppen von Hundetrainer*innen die Frage nach Kursplattformen gefragt. Basierend auf diesem Interesse gebe ich an dieser Stelle mal Insights in den Aufbau und die Nutzung meiner Kursplattform.

    So kannst Du für Dich leichter entscheiden, welche Lösung für Dich die sinnvollste ist oder Dich von weiteren Anwendungen inspirieren lassen.

    • 36 Min.
    Folge 8 - Wie Du Mantrailing Trainer*in werden kannst

    Folge 8 - Wie Du Mantrailing Trainer*in werden kannst

    „Wo kann ich eine gute Mantrailing Trainer Ausbildung machen“ So oder so ähnlich liest man es immer wieder in einschlägigen facebook Gruppen.

    Bei meiner laufenden Umfrage, antworten die allermeisten angehenden Trainer*innen, dass sie bereits selber trailen und das künftig auch anbieten möchten.

    Es gibt aber auch immer wieder Anfragen von Menschen, die selber bisher noch nicht oder nur wenig trailen, es aber gerne lernen und dann selber anbieten möchten. Neben direkten Empfehlungen für diverse Trainer*innen bzw. Ausbildungen wird übereinstimmtend in den facebook Gruppen immer wieder angeführt, dass man „das nicht einfach in einer Ausbildung lernen kann“. Es wird betont, dass unbedingt eine langjährige Erfahrung vorhanden sein muss, um überhaupt als Mantrailing Trainer*in arbeiten zu können.

    Ist das wirklich immer so – ohne Ausnahmen? Was macht denn eine*n gute Mantrailing Trainer*in wirklich aus? Und worauf kommt es bei der Wahl der passenden Ausbildung an?

    Das möchte ich hier mal etwas näher – konkret am Beispiel von Mantrailing als Enrichment *– betrachten.

    • 31 Min.
    Folge 7 - 10 Gründe, warum Dir ein Buchungstool Zeit und Nerven spart

    Folge 7 - 10 Gründe, warum Dir ein Buchungstool Zeit und Nerven spart

    Wie Du aus dem Artikel „Mantrailing als Enrichment“ schon weißt, bin ich ein großer Fan von offenen Gruppen für Mantrailing Training. So ist gewährleistet, dass Deine Kund*innen sowohl die Frequenz als auch den Trainingsort ganz individuell wählen können und die Hunde auch nicht immer die gleichen Zielpersonen suchen.

    Allerdings verursachen offene Gruppen deutlich mehr organisatorischen Aufwand als geschlossene. Und da kommen Buchungstools ins Spiel.

    Organisierst Du Deine Gruppenangebote mit einem Messenger oder einem Abstimmungstool? Wie zuverlässig und unterstützend ist das für Dich?

    Gerade für Hundeschulen, die viele Angebote haben, ist ein Buchungstool ein wichtiges Hilfsmittel. Es gibt inzwischen einen großen Markt an Buchungstools, auch welche ganz explizit für Hundeschulen.

    Hier liefere ich Dir 10 Gründe, warum ein gutes Buchungstool Dir Zeit & Nerven spart – und warum ich mich für SuperSaaS entschieden habe.

    • 13 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Kinder und Familie

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi
Bayerischer Rundfunk
Anna und die wilden Tiere
Bayerischer Rundfunk
Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Kathy Weber
MausHörspiel lang
Westdeutscher Rundfunk

Das gefällt dir vielleicht auch