
15 Folgen

Marketingpodcast für Eventlocations in Deutschland Stijn Oude Vrielink
-
- Bildung
-
-
5,0 • 1 Bewertung
-
Sie wollen als Marketeer, Account Manager oder Direktor einer Meeting & Eventlocation erfolgreich sein und auch in Zukunft vorne mit dabei sein? Venue Marketing ist eine "Bildungsplattform" für Meetings & Eventlocations in der deutschen Eventbranche und wir halten es für besonders wichtig, unser Wissen im Bereich Marketing, Events und Kunden interaktiv mit Ihnen zu teilen. Unser Ziel? Marketing für Meetings & Eventlocations zugänglich zu machen. Sind Sie mit Ihrer Namensbekanntheit nicht zufrieden, erreichen Sie nicht die richtigen Kunden, haben Ihre Kunden die falsche Vorstellung von Ihrem Standort oder fällt es Ihnen schwer, relevante Inhalte zu erstellen und die richtigen Kanäle dafür zu wählen? Dann jetzt abonnieren und reinhören. Venue Marketing bietet Ihnen Tricks, Tips, Hacks und inspirierende Interviews mit Meetings & Eventlocations, Eventveranstaltern und Branchenplattformen. Bei Anregungen oder Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an stijn@venuemarketing.de oder www.venuemarketing.de
-
11. Mitarbeiter motivieren für LinkedIn
Noch vor wenigen Jahren fungierte LinkedIn zu großen Teilen als Netzwerk für die Jobsuche. Heutzutage – und damit in Zeiten von Personal Branding und Social Selling – beabsichtigen viele Eventlocations die Präsenz und im besten Fall die Aktivierung ihrer Mitarbeiter bei LinkedIn. Aber wie gelingt die Förderung und die Motivation der eigenen Mitarbeiter, um sie im besten Fall zu authentischen Botschaftern zu machen?
-
10. Social Selling für Eventlocations & Hotels
Über 80% von den Eventagenturen & Organisatoren nutzen genau diese Plattformen für die Suche nach einer Eventlocation.Starten Sie jetzt und nutzen Sie eines der mächtigsten Business Netzwerke für Ihren Vertrieb! Lerne jetzt mit deinem Team Lead- und Kundengewinnung über LinkedIn, Xing und Instagram. Viel Spass
-
9. Wie du eine Community aufbaust & begeisterst.
Bis zu 80% deiner Kunden nutzen beim Orientieren und Finden einer Location (soziale) Netzwerke, um sich über die Location besser zu informieren.
Wer sich als Marketing-Verantwortlicher also nicht alleine auf die Reichweite und das Profil einer einzelnen Person verlassen möchte, kann mit dem Community-Marketing von der Kraft der Masse profitieren. In diesem Podcast werde ich Dir in einfachen Schritten erklären, wie Du erfolgreiches Community-Marketing in deiner Eventlocation durchsetzen kannst. -
8. Das weißt du noch nicht über hybride Events! 4 Event- und TV Profis geben dir einen Einblick.
Warum brauchen Sie die Kompetenzen aus der TV-Welt, um eine gute Grundlage für ein Hybrid-Event zu schaffen? Was haben diese beiden völlig unterschiedlichen Universen, die kaum zusammenarbeiten, doch miteinander gemeinsam? Und wohin geht die Reise mit hybriden Veranstaltungen überhaupt? Am Mikro sind heute 4 Eventprofis aus der deutschen Eventbranche: Daniel Kutscha, Geschäftsführer Eventresidenz, Michael Terwint Geschäftsführer BTL next GmbH, Holger Abel Redakteur und Producer der Mediengruppe RTL Deutschland / n-TV und Dominik Bensiek, Regisseur und Producer der POYS Kommunikations-Management GmbH. Sie werden über die Gegenwart und die Zukunft von Hybrid Veranstaltungen in Deutschland sprechen. Ein Podcast voller Inspiration und Tipps für Eventprofis.
-
7. In 7 Schritten zum erfolgreichen Change-Management.
Veränderungen sind nie einfach - vor allem für Eventlocations. Deshalb regt sich oft Widerstand bei den Beteiligten. Noch problematischer wird die Situation, wenn sich die Erkenntnis einstellt, dass Veränderungen notwendig und unvermeidlich sind.
So wie jetzt durch die Corona-Krise. In diesem Podcast werde ich Dir in 7 Schritten erklären, wie Du erfolgreiches Change-Management in deiner Eventlocations durchsetzen kannst. -
6. Wie kann man den Erfolg im Online-Marketing messen? Die 3 wichtigsten Schritte für Eventlocations.
Online-Marketing ist für jede Eventlocation entscheidend. Auch für deine!
Ohne Investitionen im Online-Marketing ist das Wachsen als Eventlocation fast unmöglich. Das klingt logisch, aber wann ist dein Online-Marketing wirklich erfolgreich?
Was ist der beste Weg, um den Erfolg deiner Marketingkanäle zu bestimmen?
In diesem Podcast spreche ich über drei genaue Schritte, die den tatsächlichen Erfolg deines Online-Marketings bestimmen.
Nach dem Hören dieses Podcasts:
verstehst du, welche 3 Schritte wichtig sind, um deinen Erfolg zu messen.
verstehst du, welche KPI’s du brauchst für dein Online-Marketing.
bekommst du Tipps & Tricks über richtiges Online-Marketing.
Hör´gerne rein und bleib´gesund!