25 Folgen

Der intrinsify Gründer Mark Poppenborg ist ein Freund des intelligenten Konventionsbruchs. Neugierig hinterfragt er größere Zusammenhänge und sucht nach konkreten Schlussfolgerungen für seine Arbeit und sein Leben. MarkUp ist sein Wegbegleiter und gleichzeitig eine Inspirationsquelle für jeden Hörer, der wirksamer arbeiten und freier Leben möchte.

MarkUp: Der Podcast von und mit Mark Poppenborg Mark Poppenborg

    • Wirtschaft
    • 4,8 • 91 Bewertungen

Der intrinsify Gründer Mark Poppenborg ist ein Freund des intelligenten Konventionsbruchs. Neugierig hinterfragt er größere Zusammenhänge und sucht nach konkreten Schlussfolgerungen für seine Arbeit und sein Leben. MarkUp ist sein Wegbegleiter und gleichzeitig eine Inspirationsquelle für jeden Hörer, der wirksamer arbeiten und freier Leben möchte.

    Was meine Arbeit mit meinen Stärken zu tun hat – Nina Mülhens fragt nach

    Was meine Arbeit mit meinen Stärken zu tun hat – Nina Mülhens fragt nach

    Unkonventionell, willensstark und "Erklärbär" – das waren die Stärken, die ich angegeben habe, als mich Nina Mülhens danach fragte. Wie diese Stärken zustande kamen und was sie mit meiner Arbeit zu tun haben, darüber wollte sie mehr erfahren. Weil dieses Gespräch ihrer Vorbereitung auf eine Veröffentlichung auf LinkedIn diente, sonst jedoch nicht publiziert wird, haben wir darin eine passende Verlängerung meiner letzten Episode gesehen, in der ich Nina zu Gast in diesem Podcast hatte.

    • 42 Min.
    Ist das der Start der Bildungsrevolution? – Im Gespräch mit Nina Mülhens

    Ist das der Start der Bildungsrevolution? – Im Gespräch mit Nina Mülhens

    In dieser Episode spreche ich mit Nina Mülhens über ihre Gründung, die DigitalSchoolStory, mit der sie und ihr Team das Bildungssystem bereichern und Schüler fit für ihre Zukunft machen. "Vom Medienkonsumenten zum Mediengestalter" ist das Motto. Außerdem unterhalten wir uns über die Herausforderungen unserer eigenen Erziehungsversuche.
    Der Partner dieser Episode ist Athletic Greens, mein Begleiter seit vielen Jahren, der mich unkompliziert dabei unterstützt mein Immunsystem zu stärken, meine Energie zu erhöhen, meine Erholung zu beschleunigen und meinen Geist zu schärfen. Mit Abschluss eines Abos über diesen Link https://athleticgreens.com/poppenborg bekommst du eine Jahresration Vitamin D und 5 Travel Packs kostenlos dazu.

    • 1 Std. 51 Min.
    Von Autor zu Autor - Gemeinsamkeiten und Widersprüche zum Thema New Work

    Von Autor zu Autor - Gemeinsamkeiten und Widersprüche zum Thema New Work

    Carlos Frischmuth, Managing Director bei dem Personaldienstleister Hays, wirft einen kritischen Blick auf die New Work Diskussion.
    Sein Buch "New Work Bullshit" ist Ausdruck dieser Haltung und ist Thema in dieser Episode. Außerdem sprechen Carlos und Mark über die Produktion des Buches sowie viele Facetten der Veränderungen in unserer Arbeitswelt.

    • 2 Std 25 Min.
    Wann man Mitarbeiter ignorieren sollte – Elli bohrt erneut nach

    Wann man Mitarbeiter ignorieren sollte – Elli bohrt erneut nach

    In meinem Buch "Wir führen anders" stolpern die meisten über die Aussage, dass man Mitarbeiter ignorieren muss, wenn man sie respektieren will. Die Hintergründe dazu schlüssele ich im Buch zwar ausführlich auf, doch es sind trotzdem viele Fragen offen geblieben. Einige davon hat mir meine Kollegin Elisabeth in einer neuen Episode meines Podcasts gestellt.

    Die Episode wird präsentiert von Athletic Greens, dem täglichen All-in-One Drink zur Unterstützung der Gesundheit und maximaler Performance. Wer über https://athleticgreens.com/poppenborg bestellt bekommt mit der ersten Abolieferung einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 praktische Travel Packs.

    • 1 Std. 1 Min.
    Mitarbeiterbefragungen schädlich? Elli befragt mich wieder zu meinem Buch

    Mitarbeiterbefragungen schädlich? Elli befragt mich wieder zu meinem Buch

    Anstatt meine Gäste zu "grillen", werde ich erneut von meiner Kollegin Elisabeth gegrillt. Als Sprachrohr der Leser meines Buchs, bohrt sie dort nach, wo andere locker lassen. In dieser Episode geht es um das Kapitel "Anonyme Mitarbeitererniedrigung", in dem ich aufzeige warum die gut gemeinten Versuche, Mitarbeiter systematisch zu befragen, zum Vertrauensverlust im Unternehmen führt.
    Shownotes:
    Seibert Media: https://seibert-media.net
    Tools4AgileTeams: https://www.tools4agileteams.com
    Code für die kostenlose Konferenzteilnahme: T4AT-MARK-LARS

    • 1 Std. 4 Min.
    Was Lesern meines Buches unter den Nägeln brennt: Elisabeth fragt nach

    Was Lesern meines Buches unter den Nägeln brennt: Elisabeth fragt nach

    Anstatt meine Gäste zu "grillen", drehe ich den Spieß in dieser Folge um. Meine Kollegin Elisabeth hat Fragen von Lesern meines Buchs "Wir führen anders!" gesammelt und bohrt dort nach, wo sich andere oft nicht mehr trauen. Dabei geht es vor allem um das Project Oxygen von Google, das ich in meinem Buch stark kritisiere.
     
    Wenn Du Fragen für die nächste Folge mit Elisabeth und Mark zu seinem Buch hast, schicke diese per Mail an podcast@intrinsify.de oder sende die Fragen über dieses Formular an uns:
    https://intrinsify.typeform.com/Podcast

    • 1 Std. 11 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
91 Bewertungen

91 Bewertungen

DasStreifenhorn ,

Gut investierte Zeit

Gut gemacht und schöne moderiert mit interessanten, differenziert beleuchteten, Themen und passenden Gästen. Jede Folge bringt mir einen Mehrwert.  👍

Jan1302 ,

Schwach

Die aufgegriffenen Themen sind sicher relevant, leider ist Mark Poppenborg seinen Interviewpartner oftmals völlig kritiklos erlegen. Hier merkt man den großen Unterschied zwischen ausgebildetem Journalismus und Podcastern. Es fehlt Mark Poppenborg mE an grundsätzlichen Fachwissen um die Interviewpartner auch mal aus der Reserve zu locken.

doclamambu ,

Schrecklich und beängstigend

Besonders in den letzten Folgen wird eines deutlich: Weißer überpriviligierter host spricht mit Gast aus dem AFD-Dunstkreis. Internalisierte und beängstigende Meinungen werden herausposaunt und als - mal Meinung sagen - deklariert. Das führt bekanntlich zur Freiheitserosion und nicht andersherum.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Gründerszene; Business Insider
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Ina Karabasz
Finanzfluss
Philipp Westermeyer - OMR

Das gefällt dir vielleicht auch