47 Folgen

Dein Unternehmer Podcast. Interviews und Erkenntnisse von und mit Profis aus dem Bereich Supply Chain Management – ganz ohne Berater-Mission.

Max und die SupplyChainHelden Podcast Max Meister

    • Wirtschaft
    • 4,8 • 25 Bewertungen

Dein Unternehmer Podcast. Interviews und Erkenntnisse von und mit Profis aus dem Bereich Supply Chain Management – ganz ohne Berater-Mission.

    The story continues – Pick8Ship, der Container Moment neu gedacht

    The story continues – Pick8Ship, der Container Moment neu gedacht

    „Das Ganze mache ich jetzt ja schon ein paar Jahre und jetzt kommen die ersten Updates zu alten Folgen.“ So Max Meister zu Beginn der neuesten Podcast Folge bei Max und die SupplyChainHelden.
    Im November 2019 haben Dr. Josef Haid und Max Meister das erste Mal zusammengesessen, damals zum Thema „Geht E-Commerce Logistik auch ohne Karton und Verpackungsmüll?“ Mehrweg Logistik oder Circular Economy waren die Themen denen sich Dr. Josef Haid mit seiner damals knapp 2 Jahre alten Firma angenommen hatte. https://supplychainhelden.de/geht-e-commerce-logistik-auch-ohne-karton-und-verpackungsmuell/
    Heute - 2,5 Jahre später – bringt Dr. Josef Haid die Zuhörer auf den neuesten Stand der Entwicklung bei Pick8Ship Technology. Und so viel sei verraten, die Fokuserweiterung und Anpassung der ursprünglichen Idee ist beeindruckend.

    Viel Spaß beim Zuhören. Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen für Wunschthemen immer gerne unter max@supplychainhelden.de

    • 36 Min.
    DHL Paket – Innovation und Nachhaltigkeit im Paketversand

    DHL Paket – Innovation und Nachhaltigkeit im Paketversand

    Anlässlich einer neuen Kooperationsvereinbarung zwischen Ludwig Meister und DHL Paket erläutert Dr. Christian Schawel Details über die aktuellen Abläufe und Herausforderungen im Paketversand. Mit dem neuen Paketzentrum Aschheim 2 verfügt DHL über die modernste Anlage ihrer Art in Europa. Kombiniert mit Aschheim 1 können dort stündlich bis zu 80.000 Sendungen sortiert und weitergeleitet werden.
    Aber neben vielen interessanten Hintergründen zu Kapazität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit spielt auch das Thema Nachhaltigkeit in der Zustellung eine wichtige Rolle im Podcast Gespräch. Wirklich spannend zu erfahren, welche Anstrengungen DHL Paket in diesem Zusammenhang bereits unternimmt und wie die weitere Entwicklung zum CO2 neutralen Unternehmen bis 2050 erfolgen soll.

    Viel Freude beim Zuhören. Fragen und Anregungen wie immer gerne an max@supplychainhelden.de

    • 35 Min.
    Autonom. Agil. Progressiv. – Innovative Roboter für den Paletten Transport

    Autonom. Agil. Progressiv. – Innovative Roboter für den Paletten Transport

    Revolution des Paletten Transports – so beschreibt Filics selbst die Arbeitsweise und Wirkung der von ihnen entwickelten innovativen Roboter für den innerbetrieblichen Transport von EURO Paletten.
    Max Meister beobachtet Lösungen für diese Logistik Aufgabenstellung schon lange und konnte entsprechende Ideen und Prototypen auch schon auf Fachmessen wie der LOGIMAT in früheren Jahren anschauen. Zu kaufen waren diese Lösungen aber nie.
    Die komplett unter den EURO Paletten verschwindenden Roboter der Firma Filics aus München sind aus dem Prototyping entwachsen und stehen unmittelbar vor der go to market Phase.
    Anlass genug für Max Meister im Gespräch mit Robin Konrad, Chief Operating Officer (COO), Co-Founder von Filics mehr über diese richtungsweisende Lösung für den innerbetrieblichen Transport zu spr
    Viel Freude beim Zuhören. Fragen und Anregungen wie immer gerne an max@supplychainhelden.de

    • 32 Min.
    Change to lean – Management von Veränderungsprozessen hin zum schlanken Unternehmen

    Change to lean – Management von Veränderungsprozessen hin zum schlanken Unternehmen

    „Brauchen wir überhaupt mehr Platz für Paletten? Wo fangen wir an unsere Prozesse in kleinen Schritten zu optimieren?“ Nur eine Frage von vielen, die Dr. Julia Boppert und Max Meisterin diesem Podcast über Methoden der Prozessoptimierung auf der Grundlage von Lean Prinzipien erörtern.
    Spannende Randnotiz: Dr. Julia Boppert hat Max Meister zum Ende seines Studiums bei seiner Diplomarbeit betreut.
    Bei der Einführung von Lean in Unternehmen oder auch bei der Umsetzung von Lean-Projekten entsteht immer wieder auch die Herausforderung, Mitarbeiter auf die anstehenden Veränderungen vorzubereiten oder auch auf dem Weg durch die Veränderung mitzunehmen. Dieses und viele andere Fragen, wie z.B. was ist eine Wertstromanalyse, werden in diesem Podcast behandelt.

    Viel Freude beim Hören und vermehren der Einsichten über „change to lean“.

    • 39 Min.
    Ausbildungswege 2022 ins Logistik Management

    Ausbildungswege 2022 ins Logistik Management

    „Manchmal braucht man ein paar theoretische Grundlagen, die sind einfach notwendig. Und dann ist es ganz, ganz wichtig, möglichst schnell auch zu sehen, wo ist die praktische Applikation von etwas, wo wird es eingesetzt, wie wird es eingesetzt.“ Soweit Professor Fottner in unserem aktuellen Podcast.
    Max Meister möchte gemeinsam mit Professor Fottner ausloten, welcher Bildungsweg heute in Sachen Logistik und Supply Chain Management der vielversprechendste ist. Anlass bietet sein eigener Sohn, der ihn jetzt im Alter von 15 Jahren fragt, welchen Ausbildungsweg er einschlagen soll, um einmal in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.
    Viel Freude beim Anhören. Und wie immer Kommentare und Anregungen gerne unter max@supplychainhelden.de

    • 33 Min.
    Roboter in der Logistik – Potentiale optimal nutzen durch Steuerung und Transparenz via Software

    Roboter in der Logistik – Potentiale optimal nutzen durch Steuerung und Transparenz via Software

    In dieser neuen Folge von Max und die SupplyChainHelden hat Max Meister Viktor Splittgerber, Gründer von Waku-Robotics zu Gast. Waku Robotics hat den Slogan: We robotize logistics und hat gerade eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen.
    Nachdem sich Max Meister mit dem Thema Robotics in der Logistik bei Ludwig Meister schon länger beschäftigt, war das Anlass genug das Thema Einsatz, Steuerung und Analyse von den verschiedenen am Markt erhältlichen Systemen mit einem ausgewiesenen Fachmann zu besprechen. Viel Feude beim Anhören. Bei Feedback oder Fragen, freuen wir uns über Nachricht an: max@supplychainhelden.de und jetzt rein in die Folge.

    • 37 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
25 Bewertungen

25 Bewertungen

MucOz ,

Frische Ideen und interessante Gäste

Immer die halbe Stunde wert! Weiter so, ich bin gespannt auf weitere Heldenstorys...

RobKu ,

Super spannender Podcast!

Ein wirklich sehr interessanter Podcast mit spannenden Gästen. Sehr gut gemacht ohne Umschweife immer sehr gute Themen im Bereich Logistik und Produktion! Höre jede Folge! Seh empfehlenswert.

MüMax ,

Supply Chain

Einfach Hammer!

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
Finanzfluss
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Kevin Knitterscheidt
Philipp Westermeyer - OMR
Pushkin Industries

Das gefällt dir vielleicht auch