34 Min.

Menopause und Depression. Der Talk von Miriam und Michal Eros und Psyche

    • Sexualität

Gerade für viele Frauen kommt eine Depression im bestimmten Alter überraschend. Dabei hat das oft eine wichtige mögliche Ursache, nämlich die hormonelle Abnahme des Östrogens. Kennst du dich bereits mit dem Thema Menopause aus? Falls nicht, bist du in dieser Episode herzlich eingeladen etwas Neues dazu zu lernen.
Miriam erklärt anhand eines sehr bildlichen Beispiels, was it der hormonellen regulation in der Zeit der Menopause passiert. Ja teilweise schon davor, in der sog. Perimenopause. Du wirst hier erfahren, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, dieser natürlichen Entwicklung (Abnahme vom Östrogen) entgegenzuwirken und vor allem darauf Acht zu geben, dass wenn Depressionen in der Zeitspanne zwischen ca. 41-55 Jahren auftreten, eine kombinierte Therapie mit Antidepressiva und Hormonbehandlung möglich ist. Man kann sagen, dass der Hormonabfall Depressionen begünstigt, was zur Achtsamkeit bei Frauen führen sollte. Wir skizzieren dann noch kurz, dass die Wissenschaft noch lange nicht die Crux raus hat, wenn es um Wechselwirkungen innerhalb des Körpers geht (Medikamente untereinander oder mit Hormonen). Höhere Werte vom FSH Hormon sind jedenfalls, sowie höheres Alter keine guten Bedingungsfaktoren für die Wirksamkeit der Antidepressiva.  Wer will, darf sich noch mehr einlesen ;)

Host: Miriam (Gynäkologin und Sexualmedizinerin), Webseite und Instagram und Michal, Instagram 



Literatur:

Hill, D. A., Crider, M., & Hill, S. R. (2016). Hormone therapy and other treatments for symptoms of menopause. American family physician, 94(11), 884-889.

Pae, C. U., Mandelli, L., Kim, T. S., Han, C., Masand, P. S., Marks, D. M., ... & Serretti, A. (2009). Effectiveness of antidepressant treatments in pre-menopausal versus post-menopausal women: a pilot study on differential effects of sex hormones on antidepressant effects. Biomedicine & pharmacotherapy, 63(3), 228-235.

Vo, T. M., Tran, Q. T., Le, C. V., Do, T. T., & Le, T. M. (2019). Depression and associated factors among infertile women at Tu Du hospital, Vietnam: a cross-sectional study. International journal of women's health, 11, 343.

Miller, A. M., Sorokin, O., Wilbur, J., & Chandler, P. J. (2004). Demographic characteristics, menopausal status, and depression in midlife immigrant women. Women's Health Issues, 14(6), 227-234.

Soares, C. N. (2013). Depression in peri-and postmenopausal women: prevalence, pathophysiology and pharmacological management. Drugs & aging, 30(9), 677-685.

Afshari, P., Manochehri, S., Tadayon, M., Kianfar, M., & Haghighizade, M. (2015). Prevalence of depression in postmenopausal women. Jundishapur Journal of Chronic Disease Care, 4(3).

Zanardi, R., Rossini, D., Magri, L., Malaguti, A., Colombo, C., & Smeraldi, E. (2007). Response to SSRIs and role of the hormonal therapy in post-menopausal depression. European neuropsychopharmacology, 17(6-7), 400-405.

Wu, C. K., Tseng, P. T., Wu, M. K., Li, D. J., Chen, T. Y., Kuo, F. C., ... & Sun, C. K. (2020). Antidepressants during and after menopausal transition: a systematic review and meta-analysis. Scientific reports, 10(1), 1-10.

Gerade für viele Frauen kommt eine Depression im bestimmten Alter überraschend. Dabei hat das oft eine wichtige mögliche Ursache, nämlich die hormonelle Abnahme des Östrogens. Kennst du dich bereits mit dem Thema Menopause aus? Falls nicht, bist du in dieser Episode herzlich eingeladen etwas Neues dazu zu lernen.
Miriam erklärt anhand eines sehr bildlichen Beispiels, was it der hormonellen regulation in der Zeit der Menopause passiert. Ja teilweise schon davor, in der sog. Perimenopause. Du wirst hier erfahren, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, dieser natürlichen Entwicklung (Abnahme vom Östrogen) entgegenzuwirken und vor allem darauf Acht zu geben, dass wenn Depressionen in der Zeitspanne zwischen ca. 41-55 Jahren auftreten, eine kombinierte Therapie mit Antidepressiva und Hormonbehandlung möglich ist. Man kann sagen, dass der Hormonabfall Depressionen begünstigt, was zur Achtsamkeit bei Frauen führen sollte. Wir skizzieren dann noch kurz, dass die Wissenschaft noch lange nicht die Crux raus hat, wenn es um Wechselwirkungen innerhalb des Körpers geht (Medikamente untereinander oder mit Hormonen). Höhere Werte vom FSH Hormon sind jedenfalls, sowie höheres Alter keine guten Bedingungsfaktoren für die Wirksamkeit der Antidepressiva.  Wer will, darf sich noch mehr einlesen ;)

Host: Miriam (Gynäkologin und Sexualmedizinerin), Webseite und Instagram und Michal, Instagram 



Literatur:

Hill, D. A., Crider, M., & Hill, S. R. (2016). Hormone therapy and other treatments for symptoms of menopause. American family physician, 94(11), 884-889.

Pae, C. U., Mandelli, L., Kim, T. S., Han, C., Masand, P. S., Marks, D. M., ... & Serretti, A. (2009). Effectiveness of antidepressant treatments in pre-menopausal versus post-menopausal women: a pilot study on differential effects of sex hormones on antidepressant effects. Biomedicine & pharmacotherapy, 63(3), 228-235.

Vo, T. M., Tran, Q. T., Le, C. V., Do, T. T., & Le, T. M. (2019). Depression and associated factors among infertile women at Tu Du hospital, Vietnam: a cross-sectional study. International journal of women's health, 11, 343.

Miller, A. M., Sorokin, O., Wilbur, J., & Chandler, P. J. (2004). Demographic characteristics, menopausal status, and depression in midlife immigrant women. Women's Health Issues, 14(6), 227-234.

Soares, C. N. (2013). Depression in peri-and postmenopausal women: prevalence, pathophysiology and pharmacological management. Drugs & aging, 30(9), 677-685.

Afshari, P., Manochehri, S., Tadayon, M., Kianfar, M., & Haghighizade, M. (2015). Prevalence of depression in postmenopausal women. Jundishapur Journal of Chronic Disease Care, 4(3).

Zanardi, R., Rossini, D., Magri, L., Malaguti, A., Colombo, C., & Smeraldi, E. (2007). Response to SSRIs and role of the hormonal therapy in post-menopausal depression. European neuropsychopharmacology, 17(6-7), 400-405.

Wu, C. K., Tseng, P. T., Wu, M. K., Li, D. J., Chen, T. Y., Kuo, F. C., ... & Sun, C. K. (2020). Antidepressants during and after menopausal transition: a systematic review and meta-analysis. Scientific reports, 10(1), 1-10.

34 Min.