
98 Folgen

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
5.0 • 4 Bewertungen
-
In 40 Sendungen pro Jahr nimmt sich "Mikrokosmos - Die Kulturreportage" unterschiedlichsten kulturellen Hintergrundthemen an - jenseits der aktuellen Berichterstattung. Mikrokosmos sendet jeweils an Freitagen von 19.15-20.00 Uhr, außer am jeweils letzten Freitag im Monat.
-
Galeristin Andrée Sfeir-Semler - Kunst zwischen den Kulturen
Andrée Sfeir-Semler, Expertin für zeitgenössische arabische Kunst, lädt uns in ihre Galerie ein und gewährt Einblicke in die ansonsten eher verschlossene Kunstwelt. Bei einem Besuch in der völlig zerstörten Dependance in Beirut erfahren wir, wie die Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg funktioniert.
Von Julia Neumann
www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Die Kulturreportage
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Theatergruppe im Gefängnis - Flucht in eine andere Rolle
„Der Gefangene“, so heißt das Stück, das Häftlinge und eine Frau aus der Zivilgesellschaft in der JVA Schwerte aufgeführt haben. Welche Hürden müssen sie überwinden, um die Inszenierung auf die Beine zu stellen – und kann Theater helfen, sich mit dem eigenen Schicksal auseinanderzusetzen?
Von Marius Elfering
www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Die Kulturreportage
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Umgang mit dem Tod - Sterben auf Probe
Wie ist es, der eigenen Trauerfeier beizuwohnen und sich betrauern zu lassen, solange man noch lebt? Ändert es die Perspektive aufs Leben? Mikrokosmos-Reporter Florian Fricke hat es im Rahmen der Performance „Sterben in Oberhausen“ ausprobiert.
Von Florian Fricke
www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Die Kulturreportage
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Serie „Innenansichten mit“ der Schriftstellerin Vea Kaiser - Mit Disziplin zum Erfolg
Vea Kaiser lebt fürs Schreiben: Früh aufstehen, Sport machen, mit dem Hund zur Schreibwohnung laufen, schreiben, recherchieren. Langweilig sei das, sagt sie selbst. Dabei sprudeln aber unermüdlich Anekdoten aus ihr heraus und Wissen über griechische Mythen, weshalb es gar nicht langweilig wird, ihr zuzuhören.
Von Paul Lohberger
www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Die Kulturreportage
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei -
Tourismus anders denken - Auf Reisen durch fremde Wohnungen
Zeig mir wie du reist, und ich sag dir, wer du bist. Reisen sind Statussymbol, Konsumgut und selten wirklich entspannend. Trotzdem wollen alle teilhaben - aber was tun, wenn die halbe Welt im Lockdown ist? Eine Möglichkeit: Mitten in Berlin auf Zimmerreise gehen und so das Leben von Fremden erforschen.
Von Annette Kammerer
www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Die Kulturreportage
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei -
Wiederaufbau der Theaterszene in Beirut - Der Vorhang bleibt unten - the show must go on
"The show must go on", heißt es im Theater - egal, was passiert. Doch in Libanons Hauptstadt ist das schwer vorstellbar: eine Wirtschaftskrise, die Folgen der Corona-Pandemie und einer Explosion prägen das Leben. Theaterschaffende in Beirut haben trotzdem Wege gefunden, wie es weitergehen kann.
Von Julia Neumann
www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Die Kulturreportage
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
Kundenrezensionen
Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur
Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:






Mehr von Deutschlandfunk





