
133 Folgen

Mordlust Paulina Krasa & Laura Wohlers
-
- Wahre Kriminalfälle
-
-
4,6 • 18.443 Bewertungen
-
Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”
sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unbeteiligte zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Außerdem diskutieren die Freundinnen über beliebte True Crime-Formate, begleiten Gerichtsprozesse und führen Interviews mit Expert:innen. Bei “Mordlust” wird die Stimmung zwischendurch auch mal aufgelockert - das ist aber nicht despektierlich gemeint.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
-
#129 Der Staat, der Feind
Das Grundgesetz ist das juristische Fundament unserer Gesellschaft. Doch es gibt Menschen, die es nicht anerkennen und damit unsere Demokratie gefährden.
Die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland gelten für ihn nicht mehr. Davon ist Eugen überzeugt. Auf seinem Grundstück hat der 41-Jährige deshalb den Fantasiestaat “Al” ausgerufen. Als dieses dann aber zwangsgeräumt werden soll, zeigt Eugen, wie weit er bereit ist zu gehen, um für seine Überzeugungen einzustehen.
Sarah ist einsam. Nichts sehnlicher wünscht sie sich als einen Partner an ihrer Seite. Als dann Frank in ihr Leben tritt, scheint es, als würde endlich das Glück einziehen. Doch schnell wird klar, dass ihr die neue Beziehung alles andere als Leichtigkeit bringt.
Etwa 23.000 Personen gehören laut Bundesamt für Verfassungsschutz zur Bewegung der Reichsbürger:innen und Selbstverwalter:innen. Eine Szene, die die Bundesrepublik Deutschland als legitimen Staat ablehnt. Welche Argumente Anhänger:innen dabei heranziehen, welche Theorien sie vertreten und welche Gefahr von der Szene ausgeht, das hört ihr in dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”.
Interviewpartner dieser Folge: Politologe Jan Rathje
**Kapitel**
1. Fall “Eugen“
2. Aha: Was sind Reichsbürger:innen und Selbstverwalter:innen?
3. Fall Sarah
4. Aha: Motivation
5. Corona und Prominente
6. Gefährlichkeit
**Credit**
Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz
Schnitt: Pauline Korb
Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen
**Shownotes**
Schuld & Sühne: Paulinas Dokus: https://bitly.ws/Uxoo
*Fall “Eugen”*
LG Halle, Urteil vom 18.04.2019 - 1 Ks 3/17
Mdr: Chronoligie: Der Fall Adrian Ursache: https://bitly.ws/Uwqc
Mitteldeutsche Zeitung: Adrian Ursache: Wie aus Mr Germany ein „Staatsmann wurde: https://bitly.ws/Uwqf
koenau: Adrian Ursache Prozessauftakt Halle Landgericht Saal X01 2017: https://bitly.ws/UwqJ
koenau: Adrian Ursache Reich Ur Warten auf den Gerichtsvollzieher: https://bitly.ws/Uwr3
*Fall “Sarah”*
LG Neubrandenburg, Urteil vom 17.03.2017 - 833 Js 2078/17, 60 Ks 4/16
BGH-Beschluss vom 10. Oktober 2017: 2 StR 359/ 17
Stern: In einer Kuppelshow sucht sie Liebe. Sie wird zum Gespött. Dann zum Opfer eines Wahnsinnigen: https://bitly.ws/Uwrd
Rhein-Zeitung: Schreckliche Details aus den Ermittlungsakten: Sarah starb einen qualvollen Tod: https://bitly.ws/Uwrm
Nordkurier: Nach dem Tod von Axel G - nun spricht seine Frau: https://bitly.ws/Uwrv
*Diskussion*
YouGov: Überall Patrioten - außer in Deutschland: https://bitly.ws/UwrC
Bundesamt für Verfassungsschutz: Reichsbürger und Selbstverwalter: https://bitly.ws/UwrH
Konrad Adenauer Stiftung: “Reichsbürger”: https://bitly.ws/UwrL
Dark Matters: “Der Reichsbürgerprinz und die Putschpläne”: https://bitly.ws/UwrR
Juristische Rundschau: “Reichsbürger” und Strafrecht.
FAZ Podcast für Deutschland: Reichsbürger-Razzia: Wie gefährlich sind die Extremisten im bürgerlichen Gewand?: https://bitly.ws/UxpE
Die Justizreporter*innen: Reichsbürger – Welche Motive stecken dahinter?: https://bitly.ws/UxpJ
**Partner der Episode**
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust -
#128 Schlaf, Kindlein, schlaf…
Triggerwarnung: In beiden Fällen geht es um Gewalt gegen Kinder und im zweiten Fall um selbstverletzendes Verhalten.
Verbrechen, die sich gegen die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft richten, sind besonders schwer zu ertragen. Warum man trotzdem über sie berichten sollte, erzählen wir in dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe”.
Jana ist überglücklich: Sie ist gerade mit dem Mann, mit dem sie ihr Leben verbringen möchte, in eine eigene Wohnung gezogen und einen neuen Job hat sie auch. Da ist nur dieses Geheimnis, das sie hat und von dem sie will, dass niemand es erfährt, um damit ihre Beziehung nicht zu gefährden. Doch dafür muss am Ende ein Mensch mit seinem Leben bezahlen.
Gerit und Sira warten voller Vorfreude auf die Geburt ihrer kleinen Tochter Aylin. Niemand kann ahnen, dass sich der Säugling schon bald in größter Gefahr befindet und dass eines seiner Elternteile dafür verantwortlich sein wird.
Die meisten Tötungsdelikte von Neugeborenen ähneln sich stark - zum Beispiel was das Tatmotiv, den Tatort und die Täter:innen angeht. In dieser Episode erfahrt ihr, was hinter sogenannten Neonatiziden steckt. Außerdem widmen wir uns Müttern, die nach der Schwangerschaft nicht etwa von Glücksgefühlen erfüllt sind, sondern mit Depressionen oder Psychosen zu kämpfen haben.
Interviewpartnerin in dieser Folge: Dr. Christiane Hornstein, Ärztliche Leiterin Mutter-Kind-Behandlung im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden
**Kapitel**
1. Fall “Jana”
2. AHA: Negierte Schwangerschaft
3. Fall “Sira”
4. AHA: Postpartale Depression
5. Postpartale Psychose
6. Erkrankungen in der Familie & Gewalt als “Auslöser”
7. Plötzlicher Kindstod
**Credit**
Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer
Schnitt: Pauline Korb
**Shownotes**
Hilfetelefon Schwangere in Not: 0800/40 40 020 oder https://shorturl.at/LOTU2
Schatten & Licht e.V.: Initiative peripartale psychische Erkrankungen: https://shorturl.at/emCEY
*Fall “Jana”*
Urteil Landgericht Ravensburg: 2 Ks 21 Js 11407/17 (2)
BGH Beschluss 1 StR 196/18
Schwäbische Zeitung: Babymord: Mutter sah ihr Kind als Störfaktor: https://shorturl.at/jtuyS
Südkurier: Ravensburger Prozess gegen eine 23-Jährige wegen Kindstötung: “Ich wollte, dass es ruhig ist”: https://shorturl.at/jKL37
Stuttgarter Nachrichten: Kindstötung: Mutter bestreitet jeden Vorsatz: https://shorturl.at/ftFMV
Südkurier: Totschlag statt Mord: 25-Jährige aus dem Landkreis Konstanz muss wegen Kindstötung acht Jahre statt lebenslang in Haft: https://shorturl.at/gQTX8
Schwäbische Zeitung: Getötetes Baby: Richter nicht überzeugt, dass Vater von dem Kind wusste: https://shorturl.at/jozNW
*Fall “Sira”*
Urteil LG München II: 1 Ks 33 Js 4143/13
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt: Kindstötung erschüttert den Ort: Archiv
TZ: Mutter (24) tötet ihr zwei Monate altes Baby: https://shorturl.at/ryKV7
Merkur: Baby-Mord: “Papa, was habe ich getan?”: https://shorturl.at/iR017
Merkur: Erstochenes Baby: Totschlag statt Mord: https://shorturl.at/hnrtG
Abendzeitung München: Mutter ersticht ihr zwei Monate altes Baby: https://shorturl.at/afDJ1
*Diskussion*
Spiegel: Pflanzen sollen versteckte Gräber verraten: https://shorturl.at/euBSZ
Spektrum.de: Verdrängte Schwangerschaft: Plötzlich Mutter: https://shorturl.at/LPW14
Polizei & Landeskriminalamt Nordrhein-Westfahlen: Neonatizid: Die Tötung von Neugeborenen: https://shorturl.at/imqyL
Tagesspiegel: Mutter ließ neun Babys sterben: Sabine H. darf das Gefängnis verlassen: https://shorturl.at/cemvT
ZEIT: Tödliche Mutterliebe: https://shorturl.at/cOU47
MDR: Biomarker für SIDS: Offenbare Ursache für plötzlichen Kindstod gefunden: https://shorturl.at/gpsBF
**Partner der Episode**
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust -
#127 Drama Baby, Drama!
Triggerwarnung: Im ersten Fall wird Gewalt gegen Kinder thematisiert.
Sie lieben die Aufmerksamkeit und das Drama: Menschen mit histrionischer Persönlichkeitsstörung ist es wichtig, gesehen zu werden - egal, ob mithilfe von Anerkennung, Furcht oder Mitleid. Was passiert, wenn sie dafür zu weit gehen, zeigen die Fälle in dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”.
Familie ist für Lucija das Wichtigste im Leben. Sowohl ihre eigene, als auch die ihres Mannes. Deshalb ist es für sie selbstverständlich, dass ihr Schwager und seine neue Frau Jasna bei ihnen wohnen dürfen, bis sie etwas eigenes gefunden haben. Doch das Zusammenleben mit Jasna gestaltet sich schwierig. Andauernd will sie im Mittelpunkt stehen und beachtet werden. Als Lucija bemerkt, dass Jasna allerdings nach mehr als ihrer Aufmerksamkeit trachtet, ist es bereits zu spät…
Als Ulrich erfährt, dass sein geliebter Opa Kalle Darmkrebs hat, ist er schockiert. Kalle wird operiert werden müssen. Ulrich bereitet das große Sorgen. Doch wenigstens wird die Operation in dem Krankenhaus stattfinden, in dem seine Tante Gabi arbeitet. Dass jemand vor Ort ist und eine schützende Hand über seinen Opa halten kann, beruhigt Ulrich. Allerdings ahnt er nicht, dass es nicht der Darmkrebs ist, der gerade die größte Gefahr für Kalles Leben darstellt…
Die histrionische Persönlichkeitsstörung geht auf die Hysterie zurück, weshalb der psychischen Erkrankung bis heute viele Vorurteile anhaften. Was Betroffene gemeinsam haben, warum man sie gar nicht so häufig in Gefängnissen, sondern eher in Chefetagen antrifft und wie viel Dramaqueen in Paulina und Laura steckt, erfahrt ihr in dieser Episode.
Interviewpartnerin in dieser Folge: Prof. Dr. Sabine Nowara, Fachpsychologin für Rechtspsychologie und Psychologische Psychotherapeutin
**Kapitel**
1. Fall “Lucija”
2. AHA: Histrionische Persönlichkeitsstörung heute & damals
3. Schuldfähigkeit von Menschen mit histrionischer Persönlichkeitsstörung
4. Fall “Ulrich / Opa Kalle”
5. AHA: Abgrenzung histrionische und narzisstische Persönlichkeitsstörung
6. Histrionischer Persönlichkeitsstils
7. Heard vs. Depp
**Credit**
Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Vera Grün
Schnitt: Pauline Korb
**Shownotes**
*Fall “Lucija””*
LG Leipzig, Urteil vom 01.03.2013 - 1 Ks 301 Js 24917112
Leipziger Zeitung: Neun Jahre Haft für eifersüchtige Schwägerin: http://bitly.ws/RYKo
Bild: Öl_attentäterin muss neun Jahre in den Knast: http://bitly.ws/RYKr
Welt: Verwandte mit heißem Öl übergossen: http://bitly.ws/RYKt
*Fall “Ulrich / Opa Kalle”*
LG Oldenburg, Urteil vom 06.06.2019 - 5 Ks 800 Js 54254/17
Sky Doku: Schwarzer Schatten - Serienmord im Krankenhaus
Süddeutsche: Niels Högel: http://bitly.ws/RYKw
Weser Kurier: Der Fall Niels Högel: http://bitly.ws/RYKy
NWZOnline: Christian Marbach: http://bitly.ws/RYKB
*Diskussion*
Dr. Armin Kaiser: Bin ich hysterisch?: http://bitly.ws/RYKD
S. Herpertz: Persönlichkeitsstörungen: http://bitly.ws/RYKH
Planet Wissen: Hysterie: http://bitly.ws/RYKK
Rechtslupe: Histrionische Persönlichkeitsstörung: http://bitly.ws/RYKN
MSD Manual: Histrionische Persönlichkeitsstörung: http://bitly.ws/RYKQ
Median: Selbstbewusster Persönlichkeitsstil und narzisstische Persönlichkeitsstörung: http://bitly.ws/RYKR
Boards/Fritzon: Disordered personalities at work: http://bitly.ws/RYL4
Spiegel: Johnny Depp vs. Amber Heard: http://bitly.ws/RYLa
**Partner der Episode**
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust -
#126 In Schutt und Asche
Es braucht nur einen Funken, um ein Inferno anzurichten: Feuer hat eine zerstörerische Kraft. Und nicht nur trotzdem, sondern gerade auch deshalb wird es von einigen absichtlich gelegt - wie diese Folge „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“ zeigt.
Yannik und Ella sind frisch verliebt. Das passt Ellas Ex Robin gar nicht. Weil der permanent versucht, einen Keil zwischen die beiden zu treiben, trifft Yannik am Abend vor Weihnachten eine folgenschwere Entscheidung. Bald darauf lodern Flammen aus einer Dachgeschosswohnung in der Sonneberger Altstadt. Und für eine Person kommt jede Hilfe zu spät.
In dem kleinen Ort in Baden-Württemberg geht die Angst um: Seit Monaten treibt ein Feuerteufel sein Unwesen. Zum Glück gibt es Feuerwehrleute wie Korbinian. Sein Engagement bei den Löscharbeiten ist groß. Doch noch größer ist es, bevor überhaupt der Alarm losgeht.
Brandstifter:innen sind in der Regel im Schatten der Dunkelheit unterwegs, ihre Waffe ist nahezu lautlos und ihre Tat vernichtet meist alle Spuren. Weil die Brandermittlung dadurch so schwierig ist, wird sie auch die „Königsklasse der Kriminalistik“ genannt. Wie man Brandstifter:innen trotzdem auf die Spur kommen kann und wer diese Menschen sind, erfahrt ihr in dieser Episode.
**Kapitel**--
1. Fall “Yannik“
2. Aha: Brandstiftung
3. Fall “Korbinian”
4. Macdonalds Triade
5. Aha: Wer sind Brandstifter:innen?
6. Zahlen
7. Brandanschläge
8. Wie arbeiten Brandermittler:innen?
**Credit**
Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl
Schnitt: Pauline Korb
**Shownotes**
*Tickets für die Tour*
www.partnerincrime.shop
*Fall “Yannik“*
Urteil LG Meiningen, 2KLs 450 Js 24419/21 jug
Spiegel: Tödliche Brandstiftung in THüringen: http://bitly.ws/PLiK
Insuedthueringen.de: Identität geklärt: http://bitly.ws/PLiD
*Fall “Korbinian”*
Urteil LG Heilbronn, 1 Ks 9 Js 32834/20
Stern Crime: Der Kamerad, September 2022: http://bitly.ws/PLio
*Diskussion*
Deutschlandfunkkultur: Narben im Erbgut: http://bitly.ws/PLic
Stern Crime: Interview Svenja Albert: http://bitly.ws/PLib
Schwaebische: So arbeiten die Brandermittler der Polizei: http://bitly.ws/PLi9
Zeit:Es brennt in Deutschland: http://bitly.ws/PLi2
**Partner der Episode**
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust -
#125 Gemein und gefährlich
Triggerwarnung: In dem ersten Fall geht es um Gewalt an Kindern.
Wenn es um die Tötung eines Menschen geht, definiert das Strafgesetzbuch mit den Mordmerkmalen eine Reihe verwerflicher Gründe und Begehungsweisen. Doch manchmal kann auch die Wahl der Tatwaffe dazu führen, dass ein Tötungsdelikt als Mord gewertet wird.
Als die zwölfjährige Jaquie nach einem langen Schultag den Flur ihres Wohnhauses betritt, fällt ihr eine Sache sofort ins Auge: Aus dem Schlitz des Familienbriefkastens ragt ein großer Umschlag. Sterne und Nikoläuse verzieren das weiße Papier. Jaquie ist sich sicher: Das muss Weihnachtspost sein. Doch als sie entschlossen an der Briefsendung zieht, wird alles um sie herum schwarz…
Für Mascha und Valentin neigt sich ein gelungenes Wochenende dem Ende zu. Nach einem Aufenthalt an der Ostsee befindet sich das Paar am Ostersonntag 2008 gemeinsam mit seinen zwei Kindern auf dem Heimweg. Genauso wie im Familienauto geht es auch auf der A27 an diesem Abend ruhig zu. Doch dann zerstört plötzlich ein ohrenbetäubender Knall die Stille - und der Kilometer 42 bei Oldenburg wird zum Tatort.
Dieses Mal wird es gemein und gefährlich. In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” widmen wir uns nämlich dem Mordmerkmal der gemeingefährlichen Mittel. Anhand von Beispielen erklären wir, was die Gemeingefährlichkeit ausmacht und welche Rolle der Vorsatz dabei spielt. Außerdem erhalten wir einen Einblick in die Psyche einer besonderen Täter:innengruppe.
Interviewpartner dieser Folge: Rechtspsychologe Prof. Dr. Dietmar Heubrock, Strafrechtsprofessor Dr. Sönke Gerhold
**Kapitel**
1. Fall “Jaquie“
2. Aha: Gemeingefährliche Mittel als Mordmerkmal
3. Fall “Mascha”
4. Exkurs: Regeln für Vernehmungen
5. Aha: Das Schmeißen von Gegenständen auf Autobahnen
6. Wie handhaben Gerichte solcheTaten?
7. Vorsatz auf Gemeingefährlichkeit
8. Gift als gemeingefährliches Mittel
**Credit**
Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz
Schnitt: Pauline Korb
**Shownotes**
Tickets für die Tour:
www.partnerincrime.shop
https://www.eventim.de/artist/mordlust/mordlust-staub-und-asche-tour-2024-3437211/
*Fall “Jaquie”*
LG Berlin, Urteil vom 22.01.2010 - (529) 1 Kap Js 2276/08 Ks (8/09)
Zeit: Die zertrümmerte Idylle: https://tinyurl.com/2jshb8ph
Süddeutsche Zeitung: Rachefeldzug gegen die eigene Familie: https://tinyurl.com/bde4c884
Tagesspiegel: Urteil. Briefbomber ließ den Opfern keine Chance: https://tinyurl.com/ph6j89zh
ZDF Doku: Ermittler! Tatort Berlin: https://tinyurl.com/pmpt2839
*Fall “Mascha”*
LG Oldenburg, Urteil vom 20.05.2009 - 5 Ks 8/08
Stern: Holzklotz-Anschlag: „Mörder sollen das hier lesen“: https://tinyurl.com/22jmnzkz
Spiegel: Holzklotz-Prozess: „Heimtückisch mit gemeingefährlichen Mitteln“: https://tinyurl.com/3cfsxr9z
Frankfurter Allgemeine: Lebenslang für den Holzklotzwerfer: „Eine grauenvolle, sinnlose Tat“: https://tinyurl.com/3vw34hhc
*Diskussion*
BGH, Beschluss vom 14.04.2020 - Aktenzeichen 5 StR 93/20
BGH Urteil vom 16.8.2005, Az: 4 StR 168/05
FAZ: Betrunkener Autofahrer rast in Straßencafé: https://tinyurl.com/y2wxt7xd
ADAC: Steinewerfer: Wie reagiere ich richtig?: https://tinyurl.com/k86z46cf
Stuttgarter Zeitung: Die Todesbrücke auf der Insel Fünen: https://tinyurl.com/mr9r6sfj
**Partner der Episode**
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust -
#124 Alles auf Rot
Triggerwarnung: In beiden Fällen geht es um suizidale Gedanken.
Einen kleinen Einsatz im Handumdrehen zu richtig viel Geld machen: Das ist der Traum von vielen Menschen, die ihr Geld in Spielhallen oder Online-Casinos verzocken. Manche verlieren dabei nicht nur Zeit und Kleinbeträge, sondern setzen ihre ganze Existenz aufs Spiel. Diesmal geht es bei “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” um die Glücksspielsucht und um Betroffene, die denken, dass der einzige Ausweg aus ihren Spielschulden die Gewalt ist.
“Felicitas” und “Frank” wollen mit den Hunden nach Bayern fahren – einfach mal rauskommen und abschalten. Doch schon auf der Autobahn gerät das Ehepaar wieder einmal in Streit – und dann kracht es. Der Unfall fordert ein Todesopfer. Mindestens genauso furchtbar ist der Fund, den die Ermittler:innen anschließend im Haus des Paares machen.
“Antonia” freut sich, als sie am Freitagmorgen zur Arbeit geht und die Sonne vom Himmel scheint. Sie hat die Frühschicht hinter der Theke einer Spielhalle im Ort. Obwohl es erst 7 Uhr morgens ist, wartet heute schon Stammkundschaft auf sie. Sie weiß nicht, dass der Mann nicht nur Gewinne, sondern auch Gewalt im Sinn hat.
Wenn sich Betroffene mit ihrer Spielsucht an Familie und Freund:innen wenden, heißt es oft: “Hör doch einfach auf zu zocken.” Viele wissen nicht, dass es sich um eine psychische Krankheit handelt und “einfach aufhören” nicht so einfach ist. Was in den Köpfen von pathologischen Spieler:innen vorgeht, warum sie vor Gericht manchmal mildere Strafen bekommen und wie es manche sogar schaffen, in Casinos zu schummeln, hört ihr in dieser Folge.
Experte in dieser Folge: Tobias Hayer, Psychologe und Glücksspielforscher an der Universität Bremen
**Kapitel**
• Fall “Frank ”
• AHA: Warum macht Glücksspiel süchtig?
• Weg in die Kriminalität
• Fall “Antonia ”
• AHA: Glücksspielsucht & strafrechtliche Schuld
• Hot Mode und andere Probleme von Spieler:innen
• Paranoia und Betrug
• Überfälle auf Casinos
• Problem mit Verfügbarkeit und Werbung
• Problem mit Werbung
**Credit**
Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer
Schnitt: Pauline Korb
**Shownotes**
Beratungsstellen für Spielsüchtige und Angehörige
Fachverband Glücksspielsucht e.V.: https://shorturl.at/gjoS8
BZgA: BZgA-Telefonberatung zur Glücksspielsucht: https://shorturl.at/ioqL5
Spielfrei werden & bleiben (Sascha Heilig): https://shorturl.at/goBKQ
*Fall “Frank”*
Urteil Landgericht Paderborn, 01 Ks 12/20
WAZ: Der Gerichtsreporter: Die Muttermörderin und das Erbe: https://shorturl.at/bdIOT
Westfalen-Blatt: Ex-Mann belastet Angeklagte: https://shorturl.at/zBDQ4
Westfalen-Blatt: “Das Verhältnis zu meinen Eltern war gut”: https://shorturl.at/kpCX8
Nordbayern.de: Lebenslang: Frau wollte Muttermord ihrem Mann anhängen: https://shorturl.at/fADV6
*Fall “Antonia”*
Urteil Landgericht Kaiserslautern, 4 Ks 6035 Js 9647/14
Rheinlandpfalz: Donnersbergkreis: Raubüberfall auf Spielhalle: https://shorturl.at/mnvzW
Rheinlandpfalz: Donnersbergkreis: Für 770 Euro zum Mord bereit?: https://shorturl.at/fkMWX
Rheinlandpfalz: Donnersbergkreis: Die Angst ist geblieben: https://shorturl.at/ACN35
*Diskussion*
SZ: Mini-Löhne für Gefangene gefährden Resozialisierung: https://shorturl.at/lDGX0
Universität Bremen und Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung: Ergebnisse der Glücksspiel-Survey 2021: https://shorturl.at/oSW16
Universität Bremen: Gerhard Meyer: Beurteilung der Schuldfähigkeit bei Glücksspielsucht: Craving als Kriterium einer Einschränkung der Steuerungsfähigkeit: https://shorturl.at/fqvwW
Welt: Online-Glücksspiel: “Die weitgehende Liberalisierung ist äußerst gefährlich”: https://shorturl.at/wzHRU
Y-Kollektiv: Online-Casino: Wie der Glücksspiel-Hype auf Twitch funktioniert: https://t.ly/8myL
BR: Netzwelt:
**Partner der Episode**
Du
Kundenrezensionen
Ich höre gerade alles von vorne an!
Das ist mein comfort podcast! Ich finde euch super sympathisch und eure stimmen auch einfach beruhigend. Ich hoffe ich macht noch lange weiter!!
🥳🥳🥳🥳🥳🥳
Weiter so!!!!!!!
Liebs!
Mein liebster True Crime Podcast. Habe viele andere versucht, aber bin damit nie richtig warm geworden. Einzig die eeewigen Privatgespräche am Anfang finde ich super unnötig und skippe jedes Mal auf mindestens ~ 8:00 Minuten. Gendern finde ich wiederum SUPER 🫶🏼