88 Folgen

Der Podcast für Managed Service und Cloud begeisterte IT-Unternehmen. Impulse durch Interviews mit Branchenexperten und aus dem Beraterleben von und mit Olaf Kaiser.

MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse Olaf Kaiser

    • Technologie
    • 4,8 • 12 Bewertungen

Der Podcast für Managed Service und Cloud begeisterte IT-Unternehmen. Impulse durch Interviews mit Branchenexperten und aus dem Beraterleben von und mit Olaf Kaiser.

    Fokus Cybersecurity - Zielgruppen, Beratung, Vertrauen und vielleicht auch ein wenig "risk fatigue"

    Fokus Cybersecurity - Zielgruppen, Beratung, Vertrauen und vielleicht auch ein wenig "risk fatigue"

    Vielen Dank an Caroline Kiel, die Geschäftsführerin von pingus solutions und Pascal Kube, den Geschäftsführer der Mahr EDV, die Ihre Erfahrungswerte für ein erfolgreiches Geschäft mit Cybersecurity Lösungen mit uns geteilt haben.

    Das Gespräch wurde im Rahmen des BusinessNightTalk von connect channel live und mit Gästen in Berlin aufgezeichnet.

    Unsere Gesprächsthemen sind heute: 

    Was ist der größte Engpass für mehr Cybersecurity Business?

    Welchen Einfluss haben unterschiedliche Zielgruppen auf das eigene Angebot?

    Welche Beratungsleistungen sind für das Portfolio wichtig?

    Welche Veränderungen kommen durch mehr Installationen in der Cloud?

    Gibt es eine "risk fatigue" bei den Kunden, so dass sie schon keine neuen Angriffsmeldungen mehr hören wollen?

    Und zu guter Letzt, was unterscheidet den Vertrieb von Managed Security Lösungen von anderen Angeboten?

     

     ----------------------- 

    Und hier ein Link, wenn Du mehr über den BusinessNight Talk wissen möchtet:

    www.business-night-talk.de

     

    ----------------------- 

    Und mehr von Olaf:

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

    www.ubega.de

     

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buch

     

    • 1 Std. 1 Min.
    Nur der selbst gut geschützte Managed Service Provider kann auch seine Kunden gut schützen

    Nur der selbst gut geschützte Managed Service Provider kann auch seine Kunden gut schützen

    Vielen Dank an Christian Schneider, den Geschäftsführer von Schneider&Wulf und Franz Obermayer, den Geschäftsführer der FOX Group, die sehr offen und reflektiert mit mir darüber gesprochen haben, wie7 wir uns als IT Dienstleister selbst schützen können und sollten.

    Das Gespräch wurde im Rahmen des BusinessNightTalk von connect channel live und mit Gästen in München aufgezeichnet.

    Unsere Gesprächsthemen sind heute: 

    Was können wir für unseren eigenen Schutz unternehmen?

    Welche Rolle spielen eigene Zertifizierungen dabei?

    Wie wichtig ist das Committment der Führung sowohl beim MSP als auch beim Kunden?

    Was kann ein Systemhaus aktiv tun, das seinen eigenen Security-Stand nicht ausreichend gut bewerten kann?

    Welche Erfahrungswerte haben wir mit Cyberversicherungen?

     

    -----------------------

    Und hier ein Link, wenn Du mehr über den BusinessNight Talk wissen möchtet:

    https://events.weka-fachmedien.de/connect-channel-on-tour-2023-businessnighttalk/home/

     

    -----------------------

    Und mehr von Olaf:

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

    www.ubega.de

     

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buch

    • 1 Std. 4 Min.
    Warum tun wir nicht, was gut für uns ist?

    Warum tun wir nicht, was gut für uns ist?

    Heute besprechen Robert Sieber und ich, warum inhaltlich Ziel führende interne Initiativen ins Straucheln geraten oder nicht gestartet werden und wir werden fast ein wenig emotional :-).

    Es geht heute um die folgenden Aspekte:

    Warum kommen gute Initiativen nach dem Start eigentlich ins Straucheln?

    Welche Rolle spielt kurzfristiges gegenüber langfristigem Denken dabei?

    Welchen Einfluss hat der Umgang zwischen Führungskräften?

    Wie hilfreich ist die Unterscheidung in unterschiedliche Arten von Arbeit, um diesen negativen Aspekt zu verhindern?

    Und wie bringe ich andere Führungskräfte vielleicht zu einer Verhaltensänderung?

    Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer von MSP-Support, für den wieder schönen gemeinsamen Podcast und den tiefen Austausch zu diesem Thema. 

    -----------------------

    Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet:

    >> http://www.msp-support.de

    >> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/

    >> Podcast: http://www.different-thinking.de



    -----------------------

     Und mehr von Olaf Kaiser:

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

    www.ubega.de

     

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

    • 58 Min.
    Mitarbeiterentwicklung und Führungsentwicklung als ganzheitliches Modell

    Mitarbeiterentwicklung und Führungsentwicklung als ganzheitliches Modell

    Vielen Dank an Christian Weiß, den Vorstand der connecT SYSTEMHAUS AG, für das sehr spannende Gespräch zu verschiedenen Personalthemen.

    Unsere Gesprächsthemen sind heute: 

    Welche Erfahrungen wurden beim Recruiting für das Wachstum auf aktuell 70 Mitarbeitende gemacht?

    Wie wird mit den beiden Aufgaben fachlicher Führung und disziplinarischer Führung umgegangen?

    Was ist ein Erfolgsplan für den Mitarbeitenden bei connecT und welche Rolle spielen Ziele dabei?

    Was ist im Bereich Feedbackkultur zu beachten?



    -----------------------

    Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Christian und connecT wissen möchtet:

    https://cnag.de

     

    -----------------------

    Und mehr von Olaf:

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

    www.ubega.de

     

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

    • 39 Min.
    MRR – 5 Impulse zur Vereinfachung und Wachstum

    MRR – 5 Impulse zur Vereinfachung und Wachstum

    Der MRR oder ausgesprochen "monthly recurring revenue" ist der Mittelpunkt vieler Gespräche im IT Channel. Ob es um den Unternehmenswert geht, den aktuellen Stand der Managed Services oder Steuerungssysteme in der Technik und im Vertrieb.

    Und wenn Du jetzt genau herausfinden möchte, wie dieser viel besprochene MRR denn ermittelt wird, dann sind wir schnell bei vielen Fragen.

    Leider beantworten weder Google, Wikipedia noch unser Steuerberater diese Frage. Und auch bei einer Publikumsbefragung bei einem Vortrag von mir zu diesem Thema vor wenigen Tagen zeigte sich, dass die anwesenden Systemhaus-Vertreter durchaus unterschiedlicher Meinung waren.

    Daher möchte ich Dir heute als Auszug aus meinem Vortrag einen einfachen Ansatz zur Definition und fünf Impulse für Dein Wachstum der monatlich wiederkehrenden Erlöse liefern.

    -----------------------

    Mehr von Olaf Kaiser:

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

    www.ubega.de

     

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

    • 25 Min.
    Die Angreifer sind maximal kundenorientiert

    Die Angreifer sind maximal kundenorientiert

    "Die Angreifer sind maximal kundenorientiert"

    sagt Ralf Schwarzmaier im aktuellen Podcast-Gespräch zu seinen persönlichen Erfahrungen bei real erfolgten Angriffsszenarien.

     

    Unsere Themen sind heute: 

    Wie melden sich die Angreifer beim Opfer des Angriffs?

    Wie startet dann die Kommunikationskette?

    Können die Forderungen nachverhandelt werden?

    Warum wird gezahlt, wenn gezahlt wird?

    Wer sollte die Verhandlung führen?

    Was ist nach dem Einigung an technischer Arbeit wichtig?

     

    Vielen Dank an Ralf Schwarzmaier, den Geschäftsführer der mars solutions GmbH, der mit uns über diese spannenden Fragen offen und mit klaren Erfahrungswerten spricht.

      

    -----------------------

     Und hier der Link, wenn Ihr mehr über Ralf wissen möchtet:

    www.mars-solutions.de

     

    -----------------------

     Und mehr von Olaf Kaiser:

    www.linkedin.com/in/olafkaiser/

    www.olaf-kaiser.coach/

    www.ubega.de

     

    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

    https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

    • 52 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
12 Bewertungen

12 Bewertungen

rb-mz ,

Top!

Der Podcast für IT Unternehmer, Danke Olaf!

der_klee ,

Audioqualität

Der Podcast hat mich einfach verloren. Es ist für mich viel zu anstrengend, bei der Mikrofonqualität, zuzuhören.

thomasmueller8892 ,

Gute Insights

Ich mag die Art, wie Olaf Themen transportiert. Vor allem, mag ich ihm gerne zuhören. Ich freue mich immer wieder auf neue Episode, um den eigenen Horizont zu erweitern.

Top‑Podcasts in Technologie

Mac & i
Apple
Lex Fridman
Undsoversum GmbH
Mac & i
Richard Gutjahr & Anne-Sophie Panzer

Das gefällt dir vielleicht auch

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Robert Sieber | IT-Service-Management, IT-Management und IT-Governance aus einer ganz anderen Sicht. Egal ob ITSM mit ITIL, COBIT, FitSM, SIAM oder agilen Methoden.
Rayk Hahne: Unternehmer, Profisportler, Unternehmensberater, Podcaster
Aus der klassischen Unternehmensberatung kommend, ist Katja heute eine gefragte Mentorin bei Unternehmern, die neue dynamische und zukunftsfähige Formate suchen, um ihr eigenes Business wirklich voranzubringen.