359 Folgen

Im my-fish-Podcast „Aus Freude an der Aquaristik“ hörst du jeden Freitag eine neue Episode mit Lucas zu aktuellen Themen rund um die Aquaristik. Veranstaltung, Trends, Experteninterviews und spannende Einblicke in Wissensthemen rund um die Zucht, Pflege und Haltung von Fischen, Wirbellosen und Pflanzen. Auch technische Themen und innovative Ideen kommen hier nicht zu kurz.
Mit uns bekommst du Einblicke hinter die Kulissen von Großhändlern, Experten, aber auch Stars und Sternchen der Szene jeden Freitag um 14:00 Uhr.

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast‪)‬ my-fish.org

    • Kinder und Familie
    • 4,6 • 64 Bewertungen

Im my-fish-Podcast „Aus Freude an der Aquaristik“ hörst du jeden Freitag eine neue Episode mit Lucas zu aktuellen Themen rund um die Aquaristik. Veranstaltung, Trends, Experteninterviews und spannende Einblicke in Wissensthemen rund um die Zucht, Pflege und Haltung von Fischen, Wirbellosen und Pflanzen. Auch technische Themen und innovative Ideen kommen hier nicht zu kurz.
Mit uns bekommst du Einblicke hinter die Kulissen von Großhändlern, Experten, aber auch Stars und Sternchen der Szene jeden Freitag um 14:00 Uhr.

    Aquaristik heute und in der Zukunft (Muck & Wilmink)

    Aquaristik heute und in der Zukunft (Muck & Wilmink)

    Zu Gast heute: Thorsten Muck & Joachim Wilmink - mit dem Thema "Aquaristik heute und in der Zukunft - Aus dem Keller in das gestylte Wohnzimmer".

    Dass die Aquaristik kein Hobby mehr nur für alte Männer im Keller ist, sollte hinlänglich bekannt sein. Dennoch gibt es viele Produkte nur in einer Farbe, Aquarien nur in beschränkter Farbauswahl und die äußere Erscheinung des Möbelstücks passt so überhaupt nicht in die heutigen, sehr modernen, Wohnlandschaften.

    Warum ist das so? Hat sich daran bereits in den letzten Jahren etwas geändert? Dieser Frage gehen Lucas und seine beiden Interviewpartner von Oase nach.

    Früher stand der Fisch einzig und allein im Mittelpunkt. Die Dekoration, die Einrichtung und das Aquarium waren weniger im Fokus. Doch auch damals wusste man schon - Aquarien bereichern. Die meditative Kraft der Unterwasserwelten schätzen nicht nur Aquarianer.

    Selbstverständlich spielen in der heutigen Zeit auch die Ansprüche an Design, Technik und Verarbeitung ebenso eine wichtige Rolle wie die smarte Steuerung. Diesem sehr emotionalen und komplexen Thema stellen sich unsere beiden Interviewpartner, die selbst Aquarien herstellen, und schildern ihren Ansatz der heutigen Produktentwicklung.
    ________________________________
    Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
    Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
    ________________________________
    Erwähnte Links und Begriffe in der Episode

    Aquarien von Oase: https://www.oase.com/de-de/lifestyle/aquaristik.html
    Facebook von Oase: https://www.facebook.com/OASEde/
    Instagram von Oase: https://www.instagram.com/oase_living_water/
    YouTube von Oase: https://www.youtube.com/user/oasevideo
    LinkedIn von Oase: https://www.linkedin.com/company/oase-professional/
    Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode359

    • 34 Min.
    Aquarienanlage mit LED beleuchten (Frank Schenk)

    Aquarienanlage mit LED beleuchten (Frank Schenk)

    Zu Gast heute: Frank Schenk und Junior - mit dem Thema "Aquarienanlage mit LED beleuchten - Grundlagen und Hintergrundwissen".

    Ein klassisches Aquarium hat in der Regel eine oder mehrere LED oder andere Beleuchtungskörper verbaut. Was aber macht man, wenn man eine eigene Aquarienanlage aufbaut?

    Eine LED für mehrere Aquarien oder doch eine LED je Aquarium? Mit der Methode, die Frank und Junior vorstellen, kannst du sowohl das klassische Zuchtaquarium, das keine speziellen Anforderungen an das Pflanzenwachstum stellt, als auch für eine typische Aquarienanlage mit mehreren Aquarien im Block, die Beleuchtung individuell und Strom sparend installieren.
    ________________________________
    Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
    Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
    ________________________________
    Erwähnte Links und Begriffe in der Episode

    Homepage: https://garnelen-direkt.de
    Facebook: https://www.facebook.com/garnelendirekt
    Instagram: https://www.instagram.com/garnelendirektofficial/
    YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCMB4WNCpFSEC_oRCDZED8Gg

    Episode 356: https://my-fish.org/episode356

    Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode358

    • 20 Min.
    Start der Teichsaison im Großhandel (Heinhaupt & Gröper)

    Start der Teichsaison im Großhandel (Heinhaupt & Gröper)

    Zu Gast heute: Nicole Heinhaupt & Björn Gröper - mit dem Thema "Start der Teichsaison im Großhandel - Fische für deinen Gartenteich".

    Hast du dich mal gefragt, wann eigentlich die Teichsaison beginnt? Die Frage ist: "Für wen"?

    Wie alle Weihnachtsartikel im Handel bereits im September auftauchen und im Sommer schon produziert werden, müssen die Zierfischgroßhändler im Februar bereits eingekauft haben, was der Markt in der Saison bis zum Herbst benötigt. Ist jede Größe ausreichend vorhanden? Welche Farbschläge sind besonders beliebt? Was gibt es Neues am Markt?

    Nicole und Björn erklären Lucas im Interview, wie sie die Saison vorbereiten, warum eine Reise nach Israel und Japan unerlässlich ist und wie die Halterung und Pflege der Fische vor Ort geplant und durchgeführt wird. Braucht man eine Glaskugel oder lässt sich das wirklich exakt planen? Dieses und viele weiteren Details, klären in dieser Episode unsere beiden Interviewpartner.

    Jetzt müssen wir nur noch auf die Sonne warten und schon kann der Genuss Gartenteich starten.
    ________________________________
    Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
    Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
    ________________________________
    Erwähnte Links und Begriffe in der Episode

    Homepage: https://nktropicalfish.com
    Facebook: https://www.facebook.com/nktropicalfish/

    Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode357

    • 31 Min.
    Zu Besuch bei Garnelen Direkt (Frank Schenk)

    Zu Besuch bei Garnelen Direkt (Frank Schenk)

    Zu Gast heute: Frank Schenk und Junior - mit dem Thema "Zu Besuch bei Garnelen Direkt - Züchter und Händler von Wirbellosen".

    Für diese Episode war Lucas persönlich zu Besuch bei Garnelen Direkt. Frank berichtet in der heutigen Episode von der Gründung von seinem Unternehmen "Garnelen Direkt" und wie aus einem Hobby ein Vollzeit Job wurde. Der Antrieb war für Frank und sein Fachgeschäft immer die hohe Qualität und das Wohl der Tiere. Denn nur Perfektion ist gut genug für die Tiere und schlussendlich für einen zufriedenen Kunden. Tiere sind schließlich keine Schrauben. Das sind Gründlichkeit und Sorgfalt zwingend erforderlich. In knapp 20.000 Liter Wasservolumen bietet er seinen Kunden ein umfangreiches Sortiment. Dass Kundennähe nichts mit der physikalischen Entfernung zutun hat, wird er auf die Fragen von Lucas erwidern, denn am Abend ist oft der Akku seines Telefons leer telefoniert. Die Expertise ist bei seinen Kunden und Branchenkollegen beliebt. Ein Business, was aus der Liebe zum Tier gegründet wurde und geführt wird, denn auch sein Sohn ist bereits mit in das Familienunternehmen eingestiegen.
    ________________________________
    Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
    Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
    ________________________________
    Erwähnte Links und Begriffe in der Episode

    Homepage: https://garnelen-direkt.de
    Facebook Seite: https://www.facebook.com/garnelendirekt
    Instagram Profil: https://www.instagram.com/garnelendirektofficial/
    Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCMB4WNCpFSEC_oRCDZED8Gg

    Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode356

    • 31 Min.
    Zu Besuch im Großhandel (Heinhaupt & Gröper)

    Zu Besuch im Großhandel (Heinhaupt & Gröper)

    Zu Gast heute: Nicole Heinhaupt & Björn Gröper - mit dem Thema "Zu Besuch im Großhandel - Wie kommen die Fische in den Zoofachhandel?".

    Fische sind ihre Leidenschaft. Als einer der größten deutschen Züchter unter den Zierfischgroßhändlern, stellen sich Geschäftsführerin Nicole Heinhaupt und Biologe Gröper den Fragen von Lucas. Woher stammen eigentlich all die Zierfische im Fachhandel? Woher bekommt der Großhandel seine Fische und was macht die Erfahrung von über 40 Jahren in diesem Thema aus, sodass die Fische gesund und farbkräftig in den Handel gelangen?

    Nebenher werden so einige Details und Einblicke gegeben, die so manchem engagierten Züchter sicherlich auch noch helfen werden, einige Dinge besser zu machen. Zucht ist nicht nur nachhaltig, sondern auch die Liebe zum Fisch. All dies und weitere Themen sowie anstehende Projekte, wissen die beiden Experten aus dem Großhandel in dieser Episode zu berichten.
    ________________________________
    Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
    Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
    ________________________________
    Erwähnte Links und Begriffe in der Episode

    Homepage: https://nktropicalfish.com
    Facebook: https://www.facebook.com/nktropicalfish/

    Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode355

    • 28 Min.
    Fischgeflüster (Marcel Blewonsky)

    Fischgeflüster (Marcel Blewonsky)

    Zu Gast heute: Marcel Blewonsky - mit dem Thema "Fischgeflüster - Korallen, Wirbellose und Fische im Riffaquarium".

    Und schwups, da hat man ein Meerwasserfachgeschäft. So in etwa ist es gelaufen, sagt Marcel. Er kann behaupten, dass er sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Auf über 10.000 Liter Wasservolumen bietet er seinen Kunden Korallen, Wirbellose und an. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Beratung und dem Angebot von Service-Dienstleistungen. Besonders akribisch ist der Spezialist im Bereich Wasserwerte und Pflege. Für ihn der wichtigste Grundstein für ein funktionierendes Riffaquarium. Darüber und einige weitere Tipps und Tricks spricht mit ihm Lucas, der zur Aufnahme vor Ort in seinem Laden war.
    ________________________________
    Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
    Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
    ________________________________
    Erwähnte Links und Begriffe in der Episode

    Homepage vom Fachgeschäft: http://fischgefluester.com
    Facebookseite: https://www.facebook.com/Fischgefluester13
    Instagramseite: https://www.instagram.com/fischgefluester.le

    Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode354

    • 18 Min.

Kundenrezensionen

4,6 von 5
64 Bewertungen

64 Bewertungen

Kobold68 ,

Top Aquarium Talk

Das informativeste Aquarium Podcast im Deutschsprachigem Raum

😃😑🍑 ,

Sehr gut 👍🏿

Toller Podcast ( mehr kann ich nicht sagen 😉👍🏿👍🏿👍🏿👍🏿)

Aqaurium200 ,

Sehr gut

Ich mag die Folgen sehr gerne..😂👍Ich hab ein 200l Aquarium seit vier Jahren ( Ich bin 12 ).
Ich liebe eher so die ,,einfachen‘‘ Folgen (z.B füttern,Wasserwechsel..)als die ganzen Wasserwerte und Fischfangreisen u.s.w..Sonst find ich aber alles supi 👏🏼
Deshalb fünf Sterne ⭐️

Top‑Podcasts in Kinder und Familie

Marie Nasemann, Sebastian Tigges / RTL+
Bayerischer Rundfunk
Kathy Weber
Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance
Bayerischer Rundfunk
Kristin Graf

Das gefällt dir vielleicht auch

Timo Schmitz
Tobias Gawrisch
AquaTerraTV
Holger Hengstler
Tobias Gawrisch
ZDF - Terra X