43 Min.

Nachfolge im Unternehmen richtig vorbereiten Handwerksimpulse

    • Marketing

https://liobaheinzler.de/lioba-heinzler/
Download e-Book: https://liobaheinzler.de/geschenke

Die Nachfolge in einem Handwerksunternehmen zu organisieren ist nicht nur ein Thema des Alters. Man muss sich auch Gedanken darüber machen, wer die Firma weiterführt, wenn der Betriebsinhaber aufgrund eines Unfalls oder Krankheit ausfällt.

Die Nachfolge muss rechtzeitig geplant werden. Insbesondere, wenn der Betrieb nicht in der Familie bleibt. Die Nachfolger müssen Zeit haben, um sich auf die neue Aufgabe vorzubereiten.

Nicht nur die Vorbereitung auf die Aufgabe ist ein längerer Schritt. Auch die finanziellen und rechtlichen Modalitäten des Übergangs sind eine Herausforderung.

Neben den reinen gesellschaftsrechtlichen Konstellationen sind auch die Fragen der Übernahme von Schulden, Gewährleistungsansprüchen und Arbeitsverhältnisse ein wichtiges Thema.

Eine Betriebsübergabe ist eine komplexe Aufgabe, bei der es Experten bedarf, die hier die Koordination übernehmen. Diese Experten müssen sich nicht nur in den rechtlichen Fragen gut auskennen und Optionen parat haben - sie müssen auch im höchsten Maß in der Lage sein, die Interessen der beteiligten Parteien ausgleichen zu können.

Eine solche Expertin habe ich heute bei mir: Ihre beruflichen Wurzeln liegen in der Seelsorge. Diese Wurzeln sind ein herausragendes Fundament für die Arbeit mit Menschen.

Seit 2000 freiberufliche Beraterin im Bereich der Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung. Freut Euch auf den Podcast mit Lioba Heinzler. Wir unterhalten uns über eine ihrer Beratungsleistungen, in der sie absoluten Expertenstatus genießt: Die Vorbereitung und Durchführung der Nachfolge im Betrieb

https://liobaheinzler.de/lioba-heinzler/
Download e-Book: https://liobaheinzler.de/geschenke

Die Nachfolge in einem Handwerksunternehmen zu organisieren ist nicht nur ein Thema des Alters. Man muss sich auch Gedanken darüber machen, wer die Firma weiterführt, wenn der Betriebsinhaber aufgrund eines Unfalls oder Krankheit ausfällt.

Die Nachfolge muss rechtzeitig geplant werden. Insbesondere, wenn der Betrieb nicht in der Familie bleibt. Die Nachfolger müssen Zeit haben, um sich auf die neue Aufgabe vorzubereiten.

Nicht nur die Vorbereitung auf die Aufgabe ist ein längerer Schritt. Auch die finanziellen und rechtlichen Modalitäten des Übergangs sind eine Herausforderung.

Neben den reinen gesellschaftsrechtlichen Konstellationen sind auch die Fragen der Übernahme von Schulden, Gewährleistungsansprüchen und Arbeitsverhältnisse ein wichtiges Thema.

Eine Betriebsübergabe ist eine komplexe Aufgabe, bei der es Experten bedarf, die hier die Koordination übernehmen. Diese Experten müssen sich nicht nur in den rechtlichen Fragen gut auskennen und Optionen parat haben - sie müssen auch im höchsten Maß in der Lage sein, die Interessen der beteiligten Parteien ausgleichen zu können.

Eine solche Expertin habe ich heute bei mir: Ihre beruflichen Wurzeln liegen in der Seelsorge. Diese Wurzeln sind ein herausragendes Fundament für die Arbeit mit Menschen.

Seit 2000 freiberufliche Beraterin im Bereich der Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung. Freut Euch auf den Podcast mit Lioba Heinzler. Wir unterhalten uns über eine ihrer Beratungsleistungen, in der sie absoluten Expertenstatus genießt: Die Vorbereitung und Durchführung der Nachfolge im Betrieb

43 Min.