
78 Folgen

Neulich an der Ladesäule Daniel Schmidt und Thomas Haase
-
- Freizeit
-
-
5,0 • 2 Bewertungen
-
Themen rund um die E-Mobilität mit typischen Anfängerfragen, bei denen Interessenten und Skeptiker Antworten finden sollen.
Thomas Haase und Daniel Schmidt fahren seit Anfang 2019 Elektroauto und berichten auf YouTube und Instagram von ihren Erlebnissen …
-
Das erste Mal: Elektroauto interessant als PV-Stromspeicher?
Sein Einstieg in die Elektromobilität: Oliver interessiert die Frage, ob sich der Akku eines Elektroautos auch als Speicher für seine PV-Anlage nutzen lässt.
-
Tesla Model 3 Keramikversiegelung im Bodyshop
Wie aufwändig so eine Behandlung ist und welche Schritte nötig sind, um ein über drei Jahre altes Elektroauto wieder wie neu aussehen zu lassen, erfahrt ihr in dieser Folge. Neben der Entfernung der Folierung, der Aufbereitung u.a. bestehend aus Schleifen und Polieren bis hin zur abschließenden Versiegelung mit Keramik wird hier alles gezeigt uns ausführlich erklärt.
-
Zum ersten Mal an der Schnell-Ladesäule (im Mazda MX-30)
Wir erfahren, wie Justine nach ihrer zweiwöchigen Probefahrt mit dem Mazda MX-30 zur Elektromobilität steht und wie sie ihr Verhalten an die Technik angepasst hat.
-
Tesla Querlenker-Abo, Bremsscheiben-Reinigung, Schildererkennung und Stromverbrauch-Tipps
Tesla Service zeigt Humor, indem die Techniker per App eine persönlichen Nachricht mit "menschlichen Hinweisen" mitteilen. Weniger humorvoll sind die leidigen Probleme mit den Querlenkern von Tesla. Schon 20.000 km nach der Reparatur später sind die wieder defekt!
Tesla fragt seine Kunden nach dem Ladevorgang nach deren Meinung per App. Was hat Tesla hier vor? Der nächste Masterplan?
Tesla beugt Schäden an Bremsscheiben vor, indem ab und zu die Bremsen automatisch betätigt werden. Trotzdem sollte man öfters die Bremsen trotz Rekuperation auch selber mal nutzen.
Schildererkennung funktioniert bei Tesla nun endlich auch auf der Autobahn! Es werden in Deutschland sogar variable Anzeigen erkannt.
Tipps und Hinweise vom Stromverbrauch gibt der Tesla nach jeder navigierten fahrt. Hier wird gezeigt, welche Faktoren für welchen Verbrauch verantwortlich sind. -
Audi e-tron GT: 10 Dinge, die uns nicht gefallen
Der e-tron GT ist ein elektrischer Sportwagen von Audi. Ein sehr schönes und faszinierendes Elektroauto, das die Blicke und Ohren auf sich zieht.
-
Tesla-Roadtrip - Teil 3: Mallorca
Zuvor bin ich über den Tremolapass durch die Schweiz bis nach Mailand in Italien und von dort aus weiter an der Côte d’Azur entlang. Monaco, Nizza, Cannes, Marseille standen auf der Route bis ich in Barcelona am Hafen angekommen bin.
Jetzt geht es also rüber auf die Insel Mallorca, auf der ich mich mit Ladesäulen rumschlage. Nachdem sich eine davon starten lässt, wird die Ladedauer genutzt, um noch schnell den Standort mit &charge zu bewerten.
Während meines Aufenthalts habe ich die Möglichkeit, den Tesla mit dem Schuko-Ladeziegel an der Finka zu laden, bevor es nach ein paar Tagen auf direktem Weg zurück nach Deutschland geht. Quer durch Frankreich mit einigen Ladestopps und Camping im Auto!