Nico Lange im Interview mit Moritz Gathmann – „Der Krieg läuft für die Russen nicht nach Plan“ – Cicero Politik

Cicero Podcasts

Cicero – Magazin für politische Kultur

01:25 „Hat die Zeitenwende von Kanzler Olaf Scholz, wenige Tage nach dem russischen Überfall auf die Ukraine verkündet, stattgefunden?“ (Moritz Gathmann)

04:55 „Krieg ist nicht vorhersehbar.“ (Nico Lange)

06:30 „Die Europäische Union ist zum Akteur geworden und kann sehr viel Geld aufwenden, um Waffen für die Ukraine zu kaufen.“ (Nico Lange)

10:30 „Das sind keine nachvollziehbaren Argumente.“ (Nico Lange)

15:40 „Der Wert der Freiheit wird in Mittelosteuropa deswegen anders verstanden und anders geschätzt als bei uns.“ (Nico Lange)

16:05 „Hat die Ukraine denn realistische Chancen, Gebiete zurück zu erobern?“ (Moritz Gathmann)

21:45 „Mein Eindruck ist, Russland kann nicht so wirklich wie in 2014 dort seine Macht konsolidieren und wirklich sich etablieren.“ (Nico Lange)

22:20 „Das ist vor allen Dingen ein Hinweis darauf, dass eine ukrainische Rückeroberung anders aussehen würde als eine russische Eroberung.“ (Nico Lange)

24:50 „Das Ziel, dass die Ukraine nicht mehr existieren soll und dass es die Ukraine als Nation überhaupt nicht geben soll, dass wird ja weiter aufrechterhalten von Putin, aber auch von vielen in Russland.“ (Nico Lange)

30:10 „Wie sicher ist die politische Situation in den ostdeutschen Bundesländern?“ (Moritz Gathmann)

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada