
7 episodes

Nihao China - der China-Podcast mit Sven Meyer und Andy Janz Sven Meyer und Andy Janz
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
5.0 • 2 Ratings
-
China ist mit seiner über 5000-jährigen Geschichte eine der ältesten Zivilisationen der Welt. In diesem Podcast wollen wir China in all seinen Facetten näher beleuchten und tief in die spannende Kultur dieses Landes eintauchen. Dabei begegnen wir immer wieder Menschen, die uns mehr über dies faszinierende Land erzählen.
-
50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und China
Deutschland und China feiern in diesem Jahr 50 Jahre diplomatische Beziehungen. Und diese Beziehungen gehen weit über die politischen Beziehungen hinaus. So sind diese auch wichtig für den kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern und dem Tourismus. Wie sich der Tourismus zwischen den beiden Ländern entwickelt hat, ist Gegenstand dieser Podcast Folge. Wir reden mit zwei Gästen, die auch die Anfänge des Tourismus zwischen den beiden Ländern kennen. Mit dabei sind Thomas Bohlander, Geschäftsführer Gebeco GmbH in Kiel, und Hat Fu, Produktmanager China bei dem Reiseveranstalter Bavaria Fernreisen. Viel Spaß beim Hören.
-
Kreuz und quer zu Chinas Highlights
Zu Gast sind dieses Mal direkt zwei China Experten: Autor Christian Y. Schmidt und Reise-veranstalter Volker Häring. Schmidt lebt seit der Jahrtausendwende mit seiner chinesischen Frau in Peking und berichtet von dort in Kolumnenform über seine alltäglichen Erlebnisse. Vol-ker Häring leitet mit seinem Geschäftspartner Christof Gebhardt von Berlin aus den Reise-veranstalter China by Bike und hat das Reich der Mitte bereits 1990 intensiv bereist. In der 45-minütigen Podcast Folge wird viel besprochen – von sich drehenden Zugsitzen an der Endstation, Fahrradtouren über 4.000-Meter-Gebirgspässe und das Großprojekt einer Rad-tour entlang der Route des „Langen Marschs“ – es wird klar, dass in China Jeder das perfek-te Reiseziel und Reiseart findet.
-
Frank Sieren - eine Reise ins moderne China
Seit dem 22. September 2021 ist die vierte Folge der Podcast-Serie „Ni Hao China – der China Podcast mit Sven Meyer und Andy Janz“ bei Spotify, iTunes, Deezer und Podi-gee zum Streamen und Downloaden erhältlich. In dieser Folge geht es um die Verän-derungen in China der letzten Jahrzehnte und fantastische Reisemöglichkeiten im heutigen, „Modernen China“.
Darüber reden die Gastgeber mit dem bekannten Journalist und Autor Frank Sieren, der seit 1994 in Peking lebt und die aufregenden Entwicklungen im Reich der Mitte hautnah miterlebt hat. In der kurzweiligen, 32-minütigen Folge, erfahren die HörerInnen, wie man in Shenzhen fahrerlose Taxis bestellt, warum man unbedingt mal von einem Roboter Room Service bestel-len sollte und wie das „Internet of Things“ schon heute Realität im Alltagsleben in China ist. Auch der sogenannte „Hyperloop“, eine Magnetschwebebahn im Vakuum, wird innerhalb der nächsten Jahrzehnte Realität. -
Yin und Yang auf dem Teller
Seit dem 28. Juli 2021 ist die dritte Folge der Podcast- Serie „Ni Hao China – der China Podcast mit Sven Meyer und Andy Janz“ bei Spotify, iTunes, Deezer und Podigee zum Streamen und Downloaden erhältlich. Diesmal dreht sich alles um die vielseitige chinesische Küche.
Als Gäste sind dabei: Frau Mingchu YU, Betreiberin der erfolgreichen China Restaurants Han Yang und Suzy Wong in Hamburg, und Herr Dr. Sven Schröder, Leiter des HanseMerkur Zentrums für Traditionelle Chinesische Medizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Während der 47-minütigen Folge erfahren die Hörer erstaunliche Dinge über die chinesische Küche – zum Beispiel über die Relevanz der Ausgewogenheit zwischen den einzelnen Ge-richten auf dem Tisch, wieso die Frage „Hast du schon gegessen?“, eine der häufigsten Ge-sprächseröffnungen im Reich der Mitte ist, aber auch weshalb die Anamnese in der Traditio-nellen Chinesischen Medizin immer bei der Ernährung beginnt. -
Rollende Reisen nach China Teil 2
Ob auf zwei, vier oder mehr Rädern, Begegnungen mit fremden Kulturen, atemberaubende Landschaften, kulturelle Highlights und über allem das einmalige Fahrgefühl und die Freiheit mit dem eigenen Fahrzeug oder dem Bus in fremden Ländern unterwegs zu sein: Das macht eine Reise entlang der Seidenstrasse bis nach China unvergesslich. In der zweiten Folge dreht sich alles um die Busfahrten von Zeit Reisen von Hamburg nach Shanghai entlang der legendären Seidenstrasse.
-
Rollende Reisen nach China Teil 1
Ob auf zwei, vier oder mehr Rädern, Begegnungen mit fremden Kulturen, atemberaubende Landschaften, kulturelle Highlights und über allem das einmalige Fahrgefühl und die Freiheit mit dem eigenen Fahrzeug oder dem Bus in fremden Ländern unterwegs zu sein: Das macht eine Reise entlang der Seidenstrasse bis nach China unvergesslich. In der ersten Folge dreht sich alles um Autofahrten von Deutschland nach China entlang der legendären Seidenstrasse.
Customer Reviews
Spannende Einblicke
Wenn zwei, die China kennen und lieben, sich weitere Expert*innen einladen, kann nur eine spannende Podcast-Reihe dabei herauskommen. Absolut hörenswert!
Sehr lehrreich, aber doch irgendwann unterhaltsam.
Hier sprechen Experten, aber ohne zu speziell zu sein. Besonders die Folge zu den Überlandreisen hat Lust auf eine Reise nach China und Zentralasien gemacht.