
195 Folgen

NLP Podcast - Landsiedel NLP Training Stephan Landsiedel, Diplom-Psychologe, NLP-Lehrtrainer DVNLP und Inhaber von Landsiedel NLP Training, dem Marktführer von NLP-Ausbildungen.
-
- Bildung
-
-
4,8 • 182 Bewertungen
-
Dieser NLP-Podcast von Stephan Landsiedel vermittelt zunächst die wichtigsten Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens, wie Rapport, Pacing, Leading, Wahrnehmung, Kalibirieren, Ankern, Walt-Disney-Strategie, Strategien, Glaubenssätze, Persönlichkeitsmodelle, NLP Wissen, NLP Persönlichkeiten und viele weitere NLP Methoden. Das Programm wird durch viele weitere Podcasts ergänzt: Dabei werden NLP-Trainer, Teilnehmer, Formate, Hintergründe, Bücher und Events vorgestellt. Außerdem werden viele alltägliche Themen zur Sprache gebracht wie NLP im Beruf, NLP und Gesundheit, NLP und Finanzen, NLP und Glauben, NLP in Partnerschaften und vieles mehr.
-
NLP Podcast 195: Das VAKOG-Training mit Ralf Stumpf
Zum Geburtstag des Newsetters liest Ralf Stumpf die beliebteste Serie aus seinem Newsletter vor: Die Bombe im NLP – Einladung zum konspirativen VAKOG-Training. Diese Serie entstand im Herbst 2020 und ging über sechs Wochen. Es geht darum, wie Du Deine sinnesspezifische Wahrnehmung nutzen, schützen und üben kannst. Damals gings um Corona und Donald Trump. Heute […]
-
NLP Podcast 194: Die magische Macht der Worte mit Marian Zefferer
In dieser Folge geht es darum, wie ein paar scheinbar unwichtige Worte Todesangst erzeugen können oder auch dazu führen, dass jemand am Leben bleibt. Dies und mehr ist Thema der Podcastfolge. Der erwähnte Link zum Podcast findest Du hier: >>Hier klicken iTunes Spotify Mehr über Marian Zefferer Hier gehts zur Seite von Marian Zefferer
-
NLP Podcast 193: Werkstattbericht aus der NLP-Formatmanufaktur mit Ralf Stumpf
Wie entsteht ein NLP-Format? Ralf Stumpf berichtet aus der Werkstatt des NLP! Angefangen von den ersten Produkten (NLP-Rahmenmodell; Optimismusstrategie), über die Metaprogramm-Drillübungen für Businesstrainings (Kommunikations-Wahrnehmungskärtchen), geht es dann schnell in die großen Modellings: das Stefan-Merath-Modelling (strategisch handeln ohne Strategie) und das epische Stephan-Landsiedel-Modelling (Verantwortung zurücknehmen; Pimp My Goal). Daraus hat sich dann die NLP-Masterclass entwickelt […]
-
NLP Podcast 192: Lernen, lehren, Schule und NLP (mit Ralf Stumpf und Judith)
Ralf spricht mit Judith, einer Lehrerin an einer Berliner Grundschule und Teilnehmerin im Trainertraining. In ihrem Gespräch geht es um die Heldenreise im Lernen, um Motivation, um Fragen (dumme Fragen und schlaue Fragen), um Vorbilder, um Karl Popper, um Vera F. Birkenbihl, um Marshall B. Rosenberg, um die Rolle der Lehrer und um die Bedeutung […]
-
NLP Podcast 191: Was NLP von anderen Methoden unterscheidet mit Marian Zefferer
NLP ist eine von vielen Methoden in der Coaching & Trainingsszene. Aber was genau ist das spezielle am NLP? Was unterscheidet NLP zu anderen Methoden? Wie können sich diese Methoden auch gegenseitig bereichern? Dies und mehr ist Inhalt dieser Podcast Episode. Mehr über Marian Zefferer Hier gehts zur Seite von Marian Zefferer
-
NLP Podcast 190: Das ABC des NLP Teil II mit Ralf Stumpf
Ende November fing Ralf Stumpf an, die dreihundertsiebenundachtzig Begriffe auf der Abc-Liste der Practitioner-Ausbildung zu erklären – und kam bis ›Bodenanker‹. Heute gehts weiter (und ab jetzt ungefähr alle sechs Wochen) und es beginnt mit ›Cause‹, also der Ursache im SCORE-Modell – und schon dieser Begriff braucht zehn Minuten, denn jeder Begriff bietet eine ganz […]
Kundenrezensionen
Podcast’s #87, 47, 48, 49, 54, 79, 132, 133, 111, 115
Ich liebe diesen Podcast. Er ist sehr informativ, sympathisch und jede Sekunde Wert in zu hören.
super NLP
wie auch die Ausbildungen lernt man hier sehr viel und einfach
NLP
Ich mag die Vielfalt der Themen rund um NLP. Viele tolle Gäste die Hier kostenlos ihr Wissen teilen. Herzlichen Dank und unbedingt weitermachen 🙃