
24 Folgen

O-Töne Führung bewegt Lutz Penzel & Dorothe Bergler
-
- Wirtschaft
-
-
4.9 • 8 Bewertungen
-
Herzlich willkommen zu den O-Tönen führen bewegt. Ihr Podcast zu Führung im Unternehmen und persönlicher Entwicklung. Wie Führung im Unternehmen und Selbstführung gelingen kann - dafür erhalten Sie in diesem Podcast inspirierende Impulse und sinnvolle Werkzeuge. Weiterführende Informationen zu unseren Unternehmer-Seminaren finden Sie unter www.führen-bewegt.de
Und nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Zuhören.
Ihre Dorothe Bergler und Ihr Lutz Penzel
-
Nr. 25 Tagesplanung - individuell gestalten (inkl. Eisenhower-Matrix)
Wie gut unsere Tagesplanung
funktioniert, zeigt sich nicht nur am Ende des Tages, in dem, was wir erreicht
haben, was wir abhaken können und wie zufrieden wir sind. Vielmehr verbindet
eine gelungene Tagesplanung unsere kurzfristigen
Prioritäten und Ziele mit unseren langfristigen
Visionen und dem was wir in unserem Leben als wichtig betrachten. Sie ist
an unsere Bedürfnisse und unser Arbeitsumfeld angepasst. Hören Sie in dem
zweiten Teil unserer Folge zur Tagesplanung, wie Sie neben der Ivy-Lee-Methode mit
der Eisenhower-Matrix Ihre
individuelle Tagesplanung entdecken und in die Praxis umsetzen können. Fokussiert
zu handeln und zwischen wichtigen und dringenden Tätigkeiten zu unterscheiden,
ist dabei essentiell. Was funktioniert für Sie, um dauerhaft ein erfülltes und
zufriedenes Leben zu führen? Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie es
aus.
Wir wünschen Ihnen viel Freude
und Erfolg damit. Dorothe Bergler & Lutz Penzel
Weitere Links:führen bewegt - Seminare, die
wirken: https://www.fuehren-bewegt.de/Eisenhower-Matrix als kostenloser
Download: https://www.fuehren-bewegt.de/für-sie/UnternehmerZeit https://www.fuehren-bewegt.de/seminare/unternehmerzeit/Unternehmerberatung: https://www.lumar.gmbhVision Quest: https://www.dorothe-bergler.de -
Nr. 24 Tagesplanung für Minimalisten: Ivy-Lee-Methode
Eine gute Tagesplanung ist leicht umzusetzen und führt zu Zufriedenheit und Erfolg. Die Ivy-Lee-Methode ist eine Tagesplanung für Minimalisten, die Prioritäten und den Fokus setzt. So schaffen Sie die wirklich wichtigen Dinge auf dem Weg zu Ihren Zielen.
-
Nr. 23 Journaling - eine Schlüssel-Routine
Journaling, Reflexion - Zu erkennen, was mich glücklich und zufrieden macht und dankbar zu sein, führt zu langfristigem Wohlbefinden im Leben. Dafür ist Journaling eine einfache, erfolgreiche Methode: denn, unsere tägliche Routine macht den nachhaltigen Unterschied.
-
Nr. 22 Aufs Jahr zurückblicken für den Ausblick - mit Jahresrückblick
Das vor uns liegende Jahr zu planen ist verbreitet und für viele sogar unumgänglich. Doch wie sieht es mit dem Rückblick auf unser Jahr aus? Dies tun wir weitaus seltener, obwohl ein ganzheitlicher Rückblick unserem Ausblick eine gute Basis gibt: hier können wir unseren Weg wertschätzen, Erlebnisse und Ergebnisse feiern und wir werden uns alter Muster und Glaubenssätze bewusst, die uns bisher möglicherweise davon abgehalten haben, unsere Pläne zu verwirklichen. Unser Leben zu leben statt gelebt zu werden. Zu erkennen, was jetzt getan werden will und was wirklich dran ist. Nehmen Sie sich die Zeit und beenden Sie in das Jahr mit einem Rückblick, um kraftvoll den Ausblick z.B. mit dem Yearcompass als Download zu wagen.
-
Nr. 21 Ermutigung - Wie geht das?
Sind Lob und Anerkennung nicht
schon Ermutigung genug? Dieser Frage wird im dritten Teil unserer Trilogie
nachgegangen. Dabei wird deutlich, dass Ermutigung gerade da ansetzt, wo es
stockt, wo gezaudert wird und Selbstvertrauen fehlt für den nächsten Schritt.
Welche Rolle spielt Angst dabei und ist Mut tatsächlich das Fehlen von Angst?
Mutlosigkeit begegnet uns in vielen Gesichtern, die überraschend sein können:
Passivität, Meckern und Nörgeln oder Unverbindlichkeit zum Beispiel. Immer geht
es vor allem um sozialen Mut, den die Angst vor Ablehnung, nicht dazu zu
gehören, dumm da zu stehen, sich lächerlich zu machen kennt jeder und ist
alltäglich. Haben Sie den Mut und fragen Sie mal Ihre Mitarbeiter:
Sind Sie in Ihrer derzeitigen
Tätigkeit selbstbewusster geworden?Können Sie Ihre Kompetenzen gut
einsetzen? Und was brauchen Sie dafür?
Oder begegnen Sie mit diesen
Fragen Ihrem eigenen Mut, bzw. wo es noch welchen braucht:
Angenommen ich wäre mutiger, dann
hätte ich …Angenommen ich wäre mutiger, dann
würde ich …
Ermutigung ist DIE
Schlüsselkompetenz in der Mitarbeiterführung!
Wir wünschen Ihnen viel Freude
mit dieser Folge. Dorothe Bergler & Lutz Penzel
Weitere Links:
Ermutigung vs. Lob Download: www.fuehren-bewegt.de/für-sie/UnternehmerZeit https://www.fuehren-bewegt.de/seminare/unternehmerzeit/
Unternehmerberatung: www.lumar.gmbhVision Quest: www.dorothe-bergler.deLiteraturempfehlung:
Ermutigende Führung von Winfried Berner et al. -
Nr. 20 Blinder Fleck - das Johari-Fenster mit Selbstbild und Fremdbild
In der Mitarbeiterführung kommt es vor allem auf die Beziehung an. Für eine positive Beziehung und eine konstruktive Kommunikation braucht es Selbstkenntnis und die Bereitschaft die eigene Persönlichkeit zu reflektieren. Denn je mehr Selbst- und Fremdbild auseinander liegen, desto sicherer sind Konflikte vorprogrammiert. Das Johari-Fenster illustriert dabei anschaulich, wie wir unsere blinden Flecken verkleinern und dadurch das Vertrauen und die Zusammenarbeit positiv beeinflussen können.
Kundenrezensionen
Inspirierend und kurzweilig
Ein wirklich gelungener und absolut hörenswerter Podcast, der inspiriert und anregt auf Manches mal anders zu blicken. Auch beim mehrmaligen Hören entdecke ich immer wieder neue Aspekte für meinen (Berufs-)Alltag. Sympathische Stimmen.
Sehr gut
Immer wieder interessant und inspirierend die OriginalTöne zu hören. Vielen Dank!
OriginalTöne
Das Thema sehr gut aufgearbeitet. Es macht Freude die OriginalTöne zu hören.
Top‑Podcasts in Wirtschaft






Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:



